Internationalе Umzüge

Author: Sina Thomas

Oktober 20, 2020

Zu Beginn des dritten Jahrtausends hat die Globalisierung ein beispielloses Niveau erreicht und aufregende neue Horizonte eröffnet. Die Menschen sind aufgeschlossener und begieriger geworden, neue Möglichkeiten zu erkunden, neue Kulturen kennenzulernen und neue Perspektiven zu finden. Auf der Suche nach Glück und in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft sind Millionen aus ihren Heimatländern ausgewandert und ferne Orte und fremde Länder bewohnt.

Der Umzug ins Ausland ist in den letzten Jahrzehnten immer häufiger geworden und die Gründe dafür sind vielseitig: Arbeit, Studium, Liebe, Selbstfindung oder eine bessere Lebensqualität. Auch wenn es einfacher und erschwinglicher geworden ist als je zuvor, bleibt der internationale Umzug eine große Herausforderung.

Der Umzug in ein anderes Land ist ein komplizierter und zeitaufwändiger Prozess – er erfordert eine sorgfältige Organisation und sorgfältige Vorbereitung, um reibungslos und erfolgreich zu verlaufen. Wenn Sie sich also für ein neues Leben in einem neuen Land entschieden haben und sich bereit fühlen, den großen Schritt zu tun, müssen Sie unverzüglich mit der Planung Ihres internationalen Umzugsabenteuers beginnen und es richtig planen.

Hier finden Sie alles, was Sie über einen internationalen Umzug wissen müssen:

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie ins Ausland ziehen?

Wenn Sie in ein anderes Land ziehen, gelangen Sie in eine brandneue Welt mit einer einzigartigen Kultur, Traditionen, sozialen Normen, einem eigenen Lebensstil und sogar einer eigenen Sprache. Bevor Sie den großen Schritt machen, müssen Sie sicherstellen, dass es der richtige Ort für Sie ist – dass Sie sich an die neue Umgebung anpassen können:

1) In welches Land umziehen?

Welche sind die häufigsten Gründe für einen Umzug ins Ausland:

  • Sie erhalten ein großartiges Stellenangebot;
  • Sie erhalten einen Studienplatz in einer Spitzenuniversität;
  • Sie ziehen zu Ihrem Geliebten;
  • Sie möchten etwas Neues erleben.

Wenn Sie jedoch einfach nach neuen Perspektiven und Erfahrungen suchen oder sich niedrigere Lebenshaltungskosten, ein günstigeres Klima, weniger sozialen Druck usw. wünschen, müssen Sie eine Entscheidung treffen, wohin Sie genau ziehen möchten und sofort mit der Umzugsvorbereitungen beginnen.

Überprüfen Sie Online-Umfragen, Expat-Foren und andere nützliche Ressourcen, um festzustellen, welche Länder Ihren Kriterien entsprechen. Besuchen Sie nach Möglichkeit die Länder, die Sie als am besten geeignet für Ihre Ziele ausgewählt haben. Organisieren Sie einen längeren Urlaub auf dem entsprechenden Land, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen und sich ein Bild vom Lebensstil zu machen.

Wenn Sie einen Umzug ins Ausland planen, sollten Sie sich auf Ihr neues Leben konzentrieren.

Klicken Siehierund erfahren Sie welche sind die Top 5 der besten Auswanderungsländer.

Wenn Sie sich für ein Land entschieden haben, sammeln Sie so viele Informationen wie möglich, um sich besser auf Ihr neues Leben vorzubereiten.

2) Klima

Die Klimabedingungen in dem entsprechenden Land wirken sich auf Ihren Lebensstil und Ihre Gesundheit aus:

  • Die Temperaturen und Wetterbedingungen in der Umgebung bestimmen, welche Art von Kleidung Sie benötigen, wie viel Zeit Sie im Freien verbringen können usw.;
  • Einige Klimatypen können sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken, Allergien auslösen oder verschlimmern.

Wenn sich das Wetter in Ihrem neuen Land drastisch unterscheidet, müssen Sie sich gut vorbereiten – prophylaktische Impfungen erhalten, geeignete Kleidung und Ausrüstung kaufen, besondere Sicherheitsvorkehrungen treffen usw.

3) Beschäftigungsmöglichkeiten

Viele Menschen ziehen aufgrund einer Arbeitsmöglichkeit oder eines Jobwechsels ins Ausland. Wenn Sie jedoch ohne Arbeit umziehen, müssen Sie Ihre Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten sorgfältig abwägen (es sei denn, Sie ziehen wegen Pensionierung).

Bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, untersuchen  Sie die wirtschaftliche Situation und das Geschäftsumfeld in Ihrem neuen Land – finden Sie heraus, ob Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen gefragt sind, wie hoch die Durchschnittsgehälter in Ihrer Branche sind usw.

4) Lebenshaltungskosten

Informieren Sie sich über die Nebenkosten, Kosten für Lebensmittel, Kleidung, Unterhaltung, Transport, medizinische Versorgung, Bildung und andere relevante Aufwendungen in Ihrem zukünftigen Land. Bilden Sie sich im Voraus eine klare Vorstellung, wie viel Geld Sie für die Lebenshaltungskosten pro Monat benötigen und welches Einkommen Sie erzielen müssen, um bequem in Ihrer neuen Region zu leben.

5) Wohnmöglichkeiten

Es ist sehr schwierig, in einem anderen Land ein geeignetes neues Zuhause zu finden. Daher benötigen Sie nach dem Umzug höchstwahrscheinlich eine vorübergehende Unterkunft – ein Hotel oder eine kurzfristige Vermietung. Dennoch ist es eine gute Idee, vor dem Umzug den Immobilienmarkt zu untersuchen und die Immobiliengesetze und den mittleren Immobilienpreis in Ihrem neuen Land zu erfahren.

6) Sicherheitsprobleme

Unabhängig davon, wo Sie sich in Sicherheit begeben, sollte dies zu Ihren Hauptanliegen gehören. Deshalb ist es wichtig, die Kriminalstatistik Ihres neuen Gebiets im Voraus zu überprüfen. Auf der Website des Außenministeriums finden Sie nützliche Sicherheitsinformationen. Folgen Sie der Botschaft Ihres zukünftigen Landes in den sozialen Medien, um weitere aktuelle Informationen zu erhalten.

Freundschaft / Amitié / Amistad / Freundschaft / 友情 / Дружба

7) Kulturelle Fragen

Wenn Sie in ein anderes Land ziehen, werden Sie auf unterschiedliche Sichtweisen, Glaubenssysteme und soziale Normen stoßen. Die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen unterscheiden sich auch von denen in Ihrem derzeitigen Land sowie viele Produkte und Dienstleistungen, die Sie in Ihrem Heimatland täglich verwenden. Überlegen Sie, dass Ihre Unterhaltungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten in Ihrem neuen Land nicht verfügbar sein können.

Sie müssen aufgeschlossen, anpassungsfähig und tolerant sein, um sich schnell an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Hier finden Sie mehr darüber: Nach dem Umzug schnell an die neue Umgebung anpassen

8) Lokale Sprache

Wenn Sie in ein Land ziehen, das eine andere Sprache hat, wird dies Ihrem Umzugsabenteuer eine ganz neue Herausforderung hinzufügen. Sie müssen die Landessprache so schnell wie möglich lernen, um frei mit den Einheimischen zu kommunizieren. Nehmen Sie vor dem Umzug einige Lektionen, um sich bei der Ankunft in Ihrem neuen Land zurechtzufinden. 

Umzug ins Ausland planen

Die Planung eines Umzugs nach Übersee erfordert eine ausgefeilte Umzugsstrategie, die alle Aspekte des internationalen Umzugsprozesses abdeckt:

Ihre Finanzen im Griff haben

Finanzielle Sicherheit ist beim Umzug ins Ausland von größter Bedeutung. Deshalb besteht Ihre erste Aufgabe bei der Planung eines internationalen Umzugs darin, Ihre Finanzen richtig zu bewerten. Sie müssen über genügend Geld verfügen, um alle Kosten für den Umzug sowie Ihre Lebenshaltungskosten für die ersten Monate zu decken. 

Beachten Sie, dass Bankfreigaben und -vereinbarungen einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenden Sie sich daher an Ihre Bank (oder wählen Sie eine neue aus) und kümmern Sie sich rechtzeitig um die erforderlichen Unterlagen. Es wird dringend empfohlen, vor Ihrem Umzug ein internationales Bankkonto zu eröffnen.

Vergessen Sie nicht zu überprüfen, welche Kreditkarten Sie international ohne Gebühren verwenden können. Informieren Sie Ihre Bank, dass Sie nach Übersee ziehen. (Wenn für alle Ihre Kreditkarten eine Gebühr für Auslandstransaktionen erhoben wird, sollten Sie eine neue Kreditkarte eröffnen.)

Wenn Sie nach Ihrer Pensionierung nach Übersee ziehen, müssen Sie die erforderlichen Vorkehrungen treffen, um Ihre Rente in Ihrem neuen Land erhalten zu können.

Ordnen Sie Ihre Unterlagen

Die Anforderungen an Papierkram sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Sie müssen daher die Botschaft Ihres zukünftigen Landes konsultieren und erfahren welche Dokumente Sie benötigen.

  • Bei einem Umzug ins Ausland ist viel Papierkram zu erledigen.

    Sammeln Sie alle Ihre persönlichen Dokumente – Pässe, Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Scheidungspapiere, Adoptionspapiere, Sorgerechtsvereinbarungen, Sozialversicherungskarten, Führerscheine, Berufslizenzen, Qualifikationsnachweise, Abschlusszeugnisse, Schulunterlagen, Krankenakten, Impfunterlagen, Finanzunterlagen usw;

  • Beantragen Sie ein Visum und erhalten Sie eine Arbeitserlaubnis und eine internationale Fahrerlaubnis (falls erforderlich);
  • Versicherungspolicen kündigen oder übertragen;
  • Erstellen Sie Papierkopien und digitale Kopien aller Ihrer Rechtsdokumente. Senden Sie die gescannten Kopien an Ihre E-Mail, um von überall auf der Welt problemlos auf Ihre Dokumente zugreifen können.

In vielen Ländern ist die Zertifizierung offizieller Unterlagen erforderlich, bevor sie akzeptiert werden können. Es ist eine gute Idee, einen Apostille-Stempel auf Ihren wichtigen Dokumenten zu erhalten und beglaubigte Übersetzungen Ihrer Papiere zu haben (wenn Ihr neues Land eine andere Sprache hat). .

Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen so früh wie möglich vor, da die gesamte Organisation, Aktualisierungen und Verfahren lange dauern können.

Gesundheitsprobleme beheben

Finden Sie heraus, wie die medizinische Versorgung in Ihrem neuen Land funktioniert und besuchen Sie Ihren Arzt. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen medizinischen Dokumente haben:

  • Machen Sie eine vollständige ärztliche Untersuchung und rufen Sie alle Ihre medizinischen Unterlagen ab.
  • Holen Sie sich die erforderlichen Impfungen – die empfohlenen Impfungen variieren je nach Land. Je nach Zielort benötigen Sie neue Impfungen;
  • Krankenversicherung abschliessen- schließen Sie eine internationale Krankenversicherung ab oder schließen Sie eine Krankenversicherung in Ihrem neuen Land ab. Weitere Informationen zur internationalen Krankenversicherung finden Sie hier;
  • Prüfen Sie, ob Sie Ihre verschreibungspflichtigen Medikamente in Ihrer neuen Region erhalten können (einige Medikamente gelten in einigen Ländern als illegal und andere sind einfach nicht verfügbar), und treffen Sie die erforderlichen Vorkehrungen, um die nötige Hilfe aus Ihrem Heimatland zu erhalten. Ersetzen Sie die Medikamente durch ähnliche, die in Ihrem neuen Land verfügbar (und legal) sind oder was auch immer in Ihrem Fall angemessen ist.

Bonus-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie die Expat-medizinischen Zentren in Ihrer neuen Region kennen, um schnell und angemessen Maßnahmen ergreifen zu können, falls Sie krank oder verletzt werden.

Haustiere für den Umzug ins Ausland richtig vorbereiten

Wenn Sie vorhaben, Ihre Haustiere bei einem Umzug ins Ausland mitzunehmen, müssen Sie die Einfuhrgesetze für lebende Tiere in Ihrem neuen Land sowie alle spezifischen Anforderungen, Einschränkungen und Vorschriften für den Umzug von Haustieren überprüfen.

Sie ist bereit für ein weiteres Abenteuer?

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Haustier das Land betreten darf (manche Länder beschränken die Einfuhr bestimmter Tiere). Finden Sie dann heraus, welche Papiere Sie für Ihr Haustier mitbringen müssen und ob zusätzliche Impfungen erforderlich sind. Bringen Sie Ihren Tierfreund zum Tierarzt und stellen Sie sicher, dass er alle erforderlichen Impfungen hat. Fordern Sie Kranken- und Impfnachweise Ihres Haustieres und ein internationales Veterinärgesundheitszertifikat (dieses ist erforderlich, wenn Sie Haustiere unabhängig von Ihrem Zielland ins Ausland bringen) an.

Sie können auch die Dienste eines zuverlässigen internationalen Umzugsunternehmens für Haustiere in Anspruch nehmen.

  • Wenn Sie selbst Ihr Haustier transportieren, wenden Sie sich an die von Ihnen gewählte Fluggesellschaft und erkundigen Sie sich nach deren Haustierrichtlinien. Vielleicht darf Ihr Tierfreund mit Ihnen in der Kabine reisen oder er muss in einem speziellen Frachtraum innerhalb des Flugzeugs reisen; oder
  • Holen Sie sich Angebote für den Haustiertransport mehreren renommierten internationalen Umzugsunternehmen ein, vergleichen Sie die Preise und Bedingungen und buchen Sie das Unternehmen, das Ihren Anforderungen und Vorlieben am besten entspricht.

Planen Sie die Ausbildung Ihrer Kinder

Wenn Sie Kinder im schulpflichtigen Alter haben, informieren Sie die derzeitigen Schulen über Ihren bevorstehenden Umzug, fordern Sie Notenberichte, Bewertungen der Lehrer und andere Schulunterlagen an und fragen Sie nach Empfehlungen für gute Bildungseinrichtungen in Ihrem neuen Land.

Informieren Sie sich über die Bildungsmöglichkeiten in Ihrem zukünftigen Land und finden Sie eine geeignete neue Schule für Ihre Kinder.

Entscheiden Sie sich, was mit Ihrem Fahrzeug geschehen soll

Wenn Sie in Ihrem neuen Land ein Auto benötigen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie Ihr altes Fahrzeug mitnehmen oder verkaufen und nach dem Umzug ein neues kaufen. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie den Wert Ihres Autos, das Geld, das Sie durch den Verkauf Ihres Fahrzeugs in Ihrem aktuellen Land erhalten können (und die dafür erforderliche Zeit), die Kaufkosten für ein ähnliches Auto in Ihrem neuen Land (und wie schwierig es sein wird, insbesondere wenn Sie die Landessprache nicht kennen und mit den örtlichen Regeln und Praktiken nicht vertraut sind) und die Kosten für den Versand Ihres Fahrzeugs nach Übersee berücksichtigen.

Die Kosten für den internationalen Fahrzeugversand beginnen bei einigen hundert Dollar und können je nach Größe, Gewicht und Modell des Fahrzeugs, der gewählten internationalen Versandmethode (Versandcontainer oder Luftfracht) und der Entfernung einige Tausend US-Dollar erreichen. Es kann teuer sein, Ihr Auto ins Ausland zu versenden, aber es kann Ihnen viel Ärger ersparen – stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine erfahrene und zuverlässige internationale Autoschifffahrtsgesellschaft finden.

Wenn Sie in Ihrem neuen Land ein Auto benötigen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie Ihr altes Fahrzeug mitnehmen oder verkaufen und nach dem Umzug ein neues kaufen. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie den Wert Ihres Autos, das Geld, das Sie durch den Verkauf Ihres Fahrzeugs in Ihrem aktuellen Land erhalten können (und die dafür erforderliche Zeit), die Kaufkosten für ein ähnliches Auto in Ihrem neuen Land (und wie schwierig es sein wird, insbesondere wenn Sie die Landessprache nicht kennen und mit den örtlichen Regeln und Praktiken nicht vertraut sind) und die Kosten für den Versand Ihres Fahrzeugs nach Übersee berücksichtigen.

Flugtickets – fertig; Hotelzimmer – fertig; Geldwechsel…

Planen Sie Ihre Reise

Planen Sie Ihre Reise nach Ausland im Voraus, um alles Notwendige rechtzeitig arrangieren zu können.

Suchen Sie nach Reise-Websites und besorgen Sie sich frühzeitig Flugticket. Überprüfen Sie Ihre maximale Freigepäckmenge und packen Sie alle wichtigen Dinge, die Sie in den ersten Wochen nach dem Umzug benötigen (vergessen Sie nicht, Etiketten mit Ihren Kontaktinformationen an Ihren Taschen und Koffern anzubringen). Nehmen Sie Ihre wichtigsten Gegenstände (Dokumente, Telefon, Laptop, Medikamente, grundlegende Körperpflegeprodukte usw.) in Ihr Handgepäck mit.

Wenn nötig, arrangieren Sie eine vorübergehende Unterkunft in Ihrem neuen Land – reservieren Sie ein Hotelzimmer oder suchen Sie eine kurzfristige Miete. 

Bonus-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie Bargeld in lokaler Währung zur Hand haben.

Checkliste für den Umzug ins Ausland

Es ist hilfreich, eine detaillierte internationale Checkliste für Ihren Umzug zu haben. Auf diese Weise können Sie Ihre Vorbereitung verfolgen und keine wichtige Aufgabe vergessen.

6 bis 3 Monate vor Ihrem internationalen Umzug

  • Erforschen Sie Ihr Zieland – Klima, Beschäftigungsmöglichkeiten, Wohnmöglichkeiten und Wohnkosten, Lebenshaltungskosten, kulturelle Unterschiede, lokale Regeln und Vorschriften, Einfuhrbeschränkungen, medizinisches System, Schulsystem usw;
  • Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen (falls erforderlich);
  • Entscheiden Sie sich für Ihr Umzugsdatum – berücksichtigen Sie alle relevanten Faktoren und wählen Sie den besten Zeitpunkt für den Umzug ins Ausland;
  • Buchen Sie Ihren Flug;
  • An einem Sprachunterricht teilnehmen;
  • Machen Sie eine Hausinventarliste und entscheiden Sie sich, was Sie mitnehmen (siehe unten für Details);
  • Recherchieren Sie nach internationalen Umzugsunternehmen (Details siehe unten)
  • Habseligkeiten verkaufen, verschenken oder spenden.

2 Monate vor Ihrem internationalen Umzug

  • Wiederholung ist die Mutter des Wissens .

    Kümmern Sie sich um Ihre Finanzen (wie oben beschrieben);

  • Lassen Sie medizinische und zahnärztliche Untersuchungen für Sie und Ihre Familie machen;
  • Informieren Sie Personen und Institutionen über Ihren Umzug (Ihren Arbeitgeber, Ihre Bank, Ihr Kreditkartenunternehmen, Ihre Versicherer, Ihren Anwalt, die Schulen Ihrer Kinder, Ihren Vermieter (wenn Sie mieten), Sozialversicherungsbehörden usw.);
  • Fordern Sie mehrere internationale Umzugsangebote an;
  • Vergleichen Sie mehrere Angebote und wählen Sie die besten internationalen Umzugsunternehmen für Ihre Bedürfnisse. Beauftragen Sie einen Umzugsdienstleister und planen Sie Ihren Umzug;
  • Buchen Sie bei Bedarf eine internationale Umzugsfirma für Haustiere und eine internationale Autoschifffahrtsgesellschaft;
  • Organisieren Sie Ihre Habseligkeiten.

1 Monat vor Ihrem internationalen Umzug

  • Organisieren Sie einen Online-Verkauf der Sachen, die Sie nicht mitnehmen oder planen Sie eine Teilnahme an einem Flohmarkt;
  • Unterkunft in Ihrem Zielland planen;
  • Besuchen Sie Ihren Arzt, Ihren Zahnarzt und andere Gesundheitsdienstleister und bringen Sie Ihr Haustier zum Tierarzt;
  • Medizinische Unterlagen und Schulunterlagen sammeln;
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Dokumente verfügen, organisieren Sie sie und erstellen Sie Kopien;
  • Holen Sie sich alle erforderlichen Zollformulare von Ihrem internationalen Umzugsunternehmen, füllen Sie sie aus und senden Sie sie zusammen mit Kopien der erforderlichen Dokumente (Reisepass, Visum usw.) und einer Vollmacht, die die Umzugsunternehmen zur Organisation der Zollabfertigung berechtigt;
  • Sorgen Sie dafür, dass die Versorgungsunternehmen in Ihrem alten Zuhause am Tag Ihres Umzugs ausgeschaltet werden und kündigen Sie alle Abonnements;
  • Beginnen Sie mit dem Einpacken (es sei denn, Sie haben professionelle Möbelpacker beauftragt – was bei einem Umzug nach Übersee sehr zu empfehlen ist).

2 Wochen vor dem Umzug

  • Spenden Sie für wohltätige Zwecke oder verschenken Sie gebrauchte Sachen (aber in sehr gutem Zustand) an Freunde, Nachbarn oder Mitarbeiter usw;
  • Treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen für den Umzugstag – reservieren Sie einen Parkplatz für den Umzugswagen, finden Sie einen Babysitter, der sich um Ihre Kinder kümmert usw;
  • Weiter verpacken.

1 Woche vor dem Umzug

  • Bestätigen Sie die Details Ihres Umzugs mit den von Ihnen ausgewählten internationalen Umzugsunternehmen;
  • Verabschieden Sie sich – besuchen Sie ein letztes Mal Ihre Lieblingsorte in der Stadt, organisieren Sie eine Abschiedsparty, machen Sie mit Ihren engsten Freunden etwas Besonderes usw;
  • Packen Sie weiter;
  • Geld wechseln zum richtigen Kurs.
Finden Sie genug Zeit, sich von den besonderen Menschen in Ihrem Leben zu verabschieden.

2 Tage vor dem Umzug

  • Bestätigen Sie Ihren Flug;
  • Packen Sie Ihr Gepäck ein und stellen Sie sicher, dass es das richtige Gewicht hat;
  • Sie sind mit dem Einpacken der gesamten Habseligkeiten fertig;
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine Notfall-Kontaktliste (mit allen wichtigen Telefonnummern, die Sie während Ihres Umzugs und / oder nach Ihrer Ankunft in Ihrem neuen Land benötigen) sowie die Adresse und Kontaktdaten der Botschaft Ihres Heimatlandes in Ihrem Zielland haben.

Umzugstag

  • Sorgen Sie für die Sicherheit am Umzugstag;
  • Legen Sie Gegenstände beiseite, die von den Umzugsunternehmen nicht transportiert werden;
  • Treffen Sie sich mit Mitarbeitern des Umzugsunternehmens, stellen Sie ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung und seien Sie für sie da, wenn sie Fragen haben oder Hilfe benötigen;
  • Bestätigen Sie die Umzugsbedingungen – Lieferzeit, Zollabfertigung, Transport zu Ihrer neuen Adresse usw;
  • Überprüfen Sie alles dreimal, verabschieden Sie sich von Ihrem alten Zuhause und begeben Sie sich auf neue Wege.

Weitere Tipps für einen Umzug ins Ausland finden Sie hier.

Internationale Packliste

Das Einpacken vor einem internationalen Umzug ist nicht nur mühsam und zeitaufwändig, sondern auch ziemlich kompliziert. Sie müssen die richtigen Entscheidungen treffen, was Sie für das neue Zuhause mitnehmen und Ihre Habseligkeiten bestmöglich schützen (da sie eine große Entfernung zurücklegen und werden) mehrmals geladen und entladen). Außerdem sollten Sie die günstigste Transportmethode finden, um Ihr gesamtes Hab und Gut an den endgültigen Zielort in Ordnung ankommt.

Entscheiden Sie sich, was Sie für den internationalen Umzug mitnehmen

Bevor Sie eine Entscheidung in diesem Zusammenhang treffen, sollten Sie mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen:

  • Die Dauer Ihres Aufenthalts im Ausland – Wenn Sie ins Ausland für eine gewisse Zeit ziehen, sollten Sie nur einige persönliche Sachen mitnehmen, die Sie für Ihr Studium, Ihre Arbeit usw. benötigen. Wenn es sich um einen dauerhaften Umzug handelt, müssen Sie alle wichtigen Sachen mitbringen, von denen Sie sich nicht trennen möchten;
  • Klimabedingungen in Ihrem neuen Land – Abhängig von den klimatischen Bedingungen in Ihrem neuen Zielort benötigen Sie bestimmte Gegenstände oder Sie können darauf verzichten (z.B. in einem Land mit ganzjährig mildem Klima können Sie Winterkleidung und Schneeausrüstung nicht verwenden);
  • Einfuhrbeschränkungen – In vielen Ländern gelten spezielle Vorschriften für die grenzüberschreitenden Zulassungen. Sie müssen daher die Zollbeschränkungen und Gebühren Ihres neuen Landes überprüfen, bevor Sie mit dem Packen für Ihren internationalen Umzug beginnen;
  • Ihr neues Zuhause – Ihre neue Wohnung bestimmt welche Haushaltsgegenstände und wie viele davon Sie benötigen. Wenn Sie vor dem Umzug noch keine Wohnung in die neue Stadt haben, können Sie nicht wissen, welche Gegenstände passen und was Sie genau benötigen. Sie sollten aber zumindest eine Vorstellung haben, welche Art von Zuhause Sie möchten, um entsprechende Gegenstände und Geräte einzupacken;
  • Die Kosten für den internationalen Transport – Die internationalen Umzugskosten sind sehr hoch. Vergleichen Sie daher die Kosten für den Transport von Haushaltsgegenständen nach Übersee mit den Kosten für den Kauf ähnlicher Artikel in Ihrem neuen Land;
  • Verfügbarkeit der bestimmten Geräte, Gegenstände und Käufe in Ihrem neuen Land – Sie sollten alle Sachen mitnehmen, die Sie benötigen oder möchten und die in Ihrer neuen Region nicht verfügbar (oder sehr schwer zu finden oder sehr teuer) sind.
Nehmen Sie all die kleinen Dinge mit, die Sie in Ihrem neuen Zuhause im Ausland glücklich und entspannt machen.

Der Wert der Sachen und das Risiko, sie während des Umzugs zu beschädigen, sollten natürlich ebenfalls berücksichtigt werden.

Wichtige Sachen zum Einpacken beim Umzug ins Ausland

Nachdem Sie alle oben genannten Faktoren berücksichtigt haben, können Sie Ihre eigene Packliste für den Umzug ins Ausland erstellen:

  • Dokumente – wie oben beschrieben;
  • Sentimentale Gegenstände (Familienerbstücke, Andenken und andere Gegenstände mit hohem sentimentalen Wert) und Wertsachen (Schmuck, Sammlerstücke usw.);
  • Medikamente – Nehmen Sie zwei oder drei Monate im voraus alle regulären Medikamente, die Sie unmittelbar nach dem Umzug benötigen, in Anspruch. Es ist möglich, sie in die neue Stadt nicht zu finden; 
  • Toilettenartikel – Toilettenartikel nehmen viel Platz ein und können unordentlich werden. Daher wird empfohlen, bei einem Umzug ins Ausland nur einen kleinen Vorrat zu haben. Auch wenn Ihre bevorzugten Kosmetikprodukte und Körperpflegemittel in Ihrem neuen Land nicht verfügbar sind, können Sie diese jederzeit online nach dem Umzug bestellen;
  • Kleidung und Schuhe – Nehmen Sie nur Kleidung und Schuhe mit, die Sie wirklich mögen und die für Ihren neuen Lebensstil und die Wetterbedingungen in Ihrem neuen Land geeignet sind;
  • Bücher – Bücher sind schwer und verursachen große Kosten für den Transport. Sie sollten daher nur einige Lieblingsbücher mitbringen;
  • Elektronik – Wenn Sie ins Ausland ziehen, sollten Sie Ihr Telefon, Ihren Laptop, Ihr Tablet und Ihre Kamera mitnehmen (zusammen mit den Ladegeräten und den erforderlichen Transformatoren und Steckeradaptern). Andere Elektronik- und Elektrogeräte sind normalerweise extrem empfindlich und zerbrechlich und daher einem hohen Risiko von Schäden während des Umzugs ausgesetzt.  Deswegen lohnt es sich nicht sie zu transportieren und dafür zu bezahlen;
  • Küchenutensilien – Die meisten Küchenutensilien sind entweder zerbrechlich (Porzellan und Glaswaren) oder ungewöhnlich geformt (Töpfe und Pfannen). Daher ist den Transport riskant und teuer. Es wird empfohlen, nur die wichtigsten und wertvollsten Küchenutensilien mitgenommen zu werden. Küchengeräte sollten niemals nach Übersee gebracht werden;
  • Möbel – Der Transport von Möbeln ins Ausland lohnt sich selten – der Versand großer und schwerer Teile kostet viel. Während des Umzugs können die Möbel beschädigt werden oder nicht in Ihr neues Zuhause passen. Selbst wenn Sie in unmöblierte Unterkünfte umziehen, ist es mit ziemlicher Sicherheit kostengünstiger, Ihre alten Möbel zu verkaufen und neue Stücke in Ihrem neuen Land zu kaufen, als Ihre bestehenden nach Übersee zu transportieren.

Gut zu beachten: Stellen Sie sicher, dass Sie keine Artikel verpacken, die nach Übersee nicht transportiert werden dürfen:

Packen oder nicht packen – das ist die Frage.
  • Pflanzen
  • Obst, Gemüse oder andere Arten von Lebensmitteln und Getränken
  • Parfums
  • Reinigungsmittel
  • Medikamente
  • Tabak
  • Waffen
  • Entzündbare Produkte

Packen Sie nicht zu viele Dinge für den Umzug ins Ausland. Es wird billiger und einfacher sein, die Sachen aus Ihrem neuen Land zu bekommen. Nehmen Sie nur das Nötigste. Vergessen Sie nicht, eine detaillierte Inventarliste zu erstellen.

Richtig für den Umzug nach Übersee einpacken

Wenn Sie ins Ausland ziehen, ist es am besten, Ihre Artikel professionell verpackt zu haben:

  • Ihre Sachen haben eine bessere Chance, die lange und riskante Reise ins Ausland intakt und unversehrt zu überstehen, wenn sie von erfahrenen Fachleuten verpackt werden. Die Profi-Möbelpacker verfügen über die speziellen Verpackungsmaterialien, Fachkenntnisse und das technische Know-how;
  • In vielen Ländern müssen Umzugsunternehmen für die eingeführten Waren bürgen (um sicherzustellen, dass nichts Illegales in das Land gelangt). Daher müssen internationale Umzugsunternehmen wissen, was sich in den Kartons befindet (wenn sie bei einem Verstoß gegen das Gesetz erwischt werden, verlieren sie möglicherweise ihre Lizenz). Überlassen Sie das Einpacken daher am besten den Fachleuten. Wenn Sie Ihre Artikel selbst verpacken möchten, müssen Sie möglicherweise die Kartons offen lassen, damit die Umzugsunternehmen sie inspizieren können.

Gut zu wissen: Internationale Umzugsunternehmen übernehmen keine Haftung für Waren, die nicht professionell verpackt wurden.

Wenn Sie etwas selbst verpacken, stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Verpackungsmaterialien und eine sichere und effiziente Verpackungstechnik verwenden:

  1. Kleidung – Rollen Sie Ihre Kleidung, anstatt sie zu falten, und vakuumieren Sie dicke und / oder voluminöse Kleidungsstücke, um Platz zu sparen. (Sehen Sie auch: So packen Sie am besten Kleidung zum Umzug ein);
  2. Schuhe – Füllen Sie die Schuhe mit Socken, damit sie ihre Form behalten. Wickeln Sie sie in sauberes, weiches Papier und verpacken Sie sie paarweise in kleinen, stabilen Kartons. (Siehe auch: Schuhe für den Umzug einpacken);
  3. Toilettenartikel – Legen Sie Toilettenartikel in verschließbare Plastiktüten und legen Sie sie in kleine Plastikbehälter;
  4. Zerbrechliche Gegenstände – Wickeln Sie jedes einzelne Stück in Luftpolsterfolie oder Packpapier und fügen Sie dazwischen ausreichend Polstermaterial hinzu, damit sie während des Transports sicher und unbeweglich bleiben. Stellen Sie sicher, dass die Kartons stark, gut gepolstert und dicht verschlossen sind. Markieren Sie alle Kartons mit zerbrechlichen Stoffen als Zerbrechlich (Sehen Sie auch: Zerbrechliche Gegenstände für den Umzug einpacken);
  5. Bücher – Wickeln Sie Bücher in Packpapier ein und legen Sie sie flach in kleine, stabile Kartons (Sehen Sie auch: Bücher für den Umzug einpacken);
  6. Elektronik und Elektrogeräte – Verpacken Sie Elektronik und Elektrogeräte in ihren Originalverpackungen. Sichern Sie alle angeschlossenen Stromkabel, schützen Sie Bildschirme und Glaselemente mit ausgeschnittenen Pappstücken, wickeln Sie den gesamten Gegenstand in Luftpolsterfolie. (Sehen Sie auch: Elektrogeräte für den Umzug einpacken);
  7. Möbel – Bauen Sie Ihre Möbelstücke so weit wie möglich ab, wickeln Sie sie in Umzugsdecken, schützen Sie hervorstehende Teile mit Luftpolsterfolie und verwenden Sie Plastikfolie, um die Schutzmaterialien an Ort und Stelle zu halten (Sehen Sie auch: Möbel für den Umzug einpacken.).
Packen Sie Ihre Sachen mit größter Sorgfalt ein – die Reise in Ihr neues Land wird lang und riskant.

Beschriften Sie alle Kartons deutlich mit Ihren Kontaktdaten, deren Inhalt und den entsprechenden Anweisungen. (Sehen Sie auch: Haushaltsumzug detailliert beschriften – nützliche Tipps und Tricks)

Hauptkosten für den Umzug ins Ausland

Wenn Sie international umziehen, müssen Sie Folgendes berechnen:

  1. Internationale Transportkosten – die Kosten für den internationalen Umzug basieren auf mehreren wichtigen Faktoren – dem Volumen oder Gewicht der Waren, den erforderlichen Umzugsdiensten, der Art des Transports, der Umzugsentfernung usw.;
  2. Kosten für den Transport eines Fahrzeugs nach Übersee – der Transport Ihres Autos nach Übersee kann Sie einige Hundert bis ein paar Tausend Dollar kosten;
  3. Versicherungskosten – Auch wenn Umzugsunternehmen in Übersee im Rahmen ihres Service einen Grundversicherungsschutz anbieten, ist es eine gute Idee, bei einem internationalen Umzug eine umfassendere Versicherungspolice abzuschließen;
  4. Zollgebühren und Steuern – die meisten Länder haben zollfreie Richtlinien für den Import gebrauchter Haushaltsgegenstände, aber bestimmte Waren unterliegen an einigen Stellen Zollgebühren;
  5. Lagerkosten – Wenn Sie Ihre Sachen während Ihres internationalen Umzugs für einige Zeit lagern müssen, müssen Sie für den zusätzlichen Service bezahlen. Die Kosten richten sich nach der Größe des benötigten Speicherplatzes, den gewünschten zusätzlichen Funktionen und der Speicherdauer;
  6. Visagebühren – jedes Land hat seine eigenen spezifischen Visabestimmungen und verschiedene Arten von Visa haben unterschiedliche Gebühren. Sie müssen die Botschaft Ihres neuen Landes konsultieren, um herauszufinden, ob Sie ein Visum benötigen und wie viel es Sie kosten wird;
  7. Reisekosten – die Flugkosten hängen vom Reiseziel, der Jahreszeit (Hoch- oder Nebensaison) und dem Gewicht des Gepäcks ab. Je weiter Sie Ihren Flug im Voraus buchen, desto günstiger werden Ihre Flugtickets;
  8. Unterbringungskosten – Sie müssen wahrscheinlich nach Ihrer Ankunft in Ihrem neuen Land für längere Hotelaufenthalte oder andere kurzfristige Unterkünfte bezahlen.
Ein Umzug nach Übersee kostet viel Zeit – und viel Geld.

Wie viel kostet es, in ein anderes Land zu ziehen?

Die Kosten für den Umzug in ein anderes Land werden hauptsächlich durch die Kosten für den Transport der Habseligkeiten in dieses Land bestimmt. Wie werden die Transportkosten berechnet:

1) Umzugs-Volumen – je größer die Sendung, desto höher natürlich die Versandkosten. Der Preis richtet sich nach dem Warenvolumen beim Versand nach Übersee. Umzug-Gewicht der Sendung beim Versand per Luft (Sie müssen pro Pfund Ihrer Sendung bezahlen).

Gut zu wissen: Wenn Ihre Sendung weniger als einen vollen Container ist, können Sie Ihre Umzugskosten senken, indem Sie eine Gruppierung verwenden. Mit dieser Option teilen Sie den Containerraum – und die Versandkosten – mit anderen Kunden.

2) Erforderliche Umzugsdienste – abhängig von der Art der Waren, den besonderen Umzugsbedürfnissen und -anforderungen des Kunden sowie den Besonderheiten des Zielorts können für einen internationalen Umzug unterschiedliche Umzugsdienste erforderlich sein. Für jeden zusätzlichen Service (kundenspezifische Verpackung, Demontage von Möbeln, Hebeservice, Lagerservice, Expressversand, zusätzlicher Versicherungsschutz usw.) fallen zusätzliche Kosten an, sodass der endgültige Preis für den Umzug steigt.

3) Die Transportmethode – wie bereits oben erwähnt, ist Luftfracht viel teurer als Seefracht.

4) Die Art des Umzugs – es gibt verschiedene Optionen, je nachdem, ob die Abholung und Zustellung der Sendung an der Adresse des Kunden oder an einem Hafen erfolgt:

  • Umzüge von Hafen zu Hafen – Die Versandkosten von Hafen zu Hafen sind niedriger als bei anderen internationalen Umzugskosten. Die Kunden sind jedoch dafür verantwortlich, dass ihre Habseligkeiten zum Ursprungshafen und vom Zielhafen zu ihrem neuen Zuhause gebracht werden;
  • Umzug von Tür zu Hafen – Umzüge von Tür zu Hafen sind bequemer und teurer – die Waren werden von der Adresse des Kunden abgeholt und an einen internationalen Hafen im Zielland geliefert. Es ist Sache des Kunden, den Zoll zu erledigen und die Sendung abzuholen;
  • Umzüge von Tür zu Tür – Umzüge von Tür zu Tür sind die teuerste Option, bieten jedoch die einfachste Umzugslösung für Personen, die ins Ausland ziehen. Die Umzugsunternehmen sind dafür verantwortlich, die Sendung beim Kunden zu Hause abzuholen und zum Hafen zu bringen, Transport in das Zielland, Abwicklung der Zollabfertigung und Lieferung der Waren an die neue Adresse.

5) Die Umzugsentfernung und das Zielland – mehr Meilen bedeuten natürlich höhere Kosten. Gemeinsame Routen sind aufgrund des Wettbewerbs und etablierter Routinen billiger. Der Zielhafen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da die Zölle von Land zu Land unterschiedlich sind.

6) Der Zeitraum des Umzugs – die internationalen Versandkosten sind in der Hochsaison höher – zwischen August und September sowie zwischen Januar und Februar – wenn internationale Umzugsdienste stärker nachgefragt werden.

7) Das internationale Umzugsunternehmen – verschiedene Umzugsunternehmen geben unterschiedliche Preise für denselben Umzug an, sodass die Auswahl der internationalen Umzugsunternehmen auch die Kosten des Umzugs beeinflusst.

Abhängig von den oben genannten Faktoren können die Kosten für den Umzug in ein anderes Land bei 1.000 USD beginnen (kleiner Umzug, Seefracht, Transport von Hafen zu Hafen, kurze Entfernungen, keine zusätzlichen Dienstleistungen) und 10.000 USD für entfernte Umzüge nach Übersee überschreiten.

Es ist weder einfach noch billig, Ihr Leben nach Übersee zu transportieren.

Die internationalen Umzugskosten steigen proportional zur Größe und Entfernung des Umzugs. Es ist weder einfach noch billig, sein Leben nach Übersee zu transportieren.

Gut zu merken: Die einzige Möglichkeit, die genauen Kosten Ihres internationalen Umzugs zu ermitteln, besteht darin, einen internen Preisvoranschlag anzufordern. Sie können jedoch unseren internationalen Umzugskostenschätzer verwenden, um sich ein Bild von Ihren Umzugskosten zu machen und Kontakt mit seriösen Umzugsunternehmen zu nehmen.

Internationale Umzugsunternehmen

Wenn Sie ins Ausland ziehen, benötigen Sie einen zuverlässigen, erfahrenen Umzugspartner, der Ihren internationalen Umzug erfolgreich und reibungslos durchführt. Daher sollten Sie die Suche nach einem guten internationalen Umzugsunternehmen bei der Planung eines Umzugs ins Ausland als oberste Priorität haben.

Die Suche nach den besten internationalen Umzugsunternehmen umfasst einige wichtige Schritte:

  1. Beginnen Sie früh mit der Vorbereitung – Bei einem Umzug in ein neues Land müssen Hunderte von Details koordiniert werden. Je früher Sie mit der Suche nach einem seriösen internationalen Umzugsunternehmen beginnen, desto einfacher wird es, ein erschwingliches, vertrauenswürdiges Umzugsangebot zu bekommen, das all Ihren Anforderungen entspricht.
  2. Lesen Sie viele Bewertungen von internationalen Umzugsunternehmen und besuchen Sie Expat-Foren und Blogs, um wertvolles Feedback von Personen zu erhalten, die bereit eine Erfahrung ins Ausland haben.
  3. Erhalten Sie internationale Umzugsangebote – Um den richtigen Umzugsunternehmen zu finden, müssen Sie internationale Umzugsofferten von mindestens fünf seriösen Unternehmen einholen. Vergleichen Sie nicht nur die Preise der erstellten Angebote sondern auch die vorgestellten Dienstleistungen. 
  4. Fordern Sie verbindliche Kostenvoranschläge und eine kostenlose Besichtigung bei Ihnen zu Hause an, um die tatsächlichen Kosten Ihres Umzugs zu erfahren. Nur während der Haus-Besichtigung können die Umzugsunternehmen die Gegenstände, deren Volumen und Gewicht abschätzen, potenzielle Schwierigkeiten bewerten und spezielle Anforderungen ermitteln. Auf diese Weise können sie Ihnen einen genauen Preis für Ihren Umzug bilden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Details Ihres Umzugs mit den Vertretern der Umzugsunternehmen zu besprechen und alle Fragen bezüglich des Umzugsprozesses zu stellen.
  5. Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig – die Angebote, die Sie erhalten, sollten nicht nur die endgültigen Kosten Ihres Umzugs enthalten, sondern auch eine detaillierte Liste aller internationalen Umzugsdienstleistungen. Sehen Sie sich also bei der Überprüfung der Angebote nicht nur den Endpreis an – prüfen Sie, welche Dienstleistungen enthalten sind, welche Versandmethode verwendet wird, welche Transitzeiten angegeben sind, wer die Zollabfertigung übernimmt und wer für die Lieferung Ihrer Sachen verantwortlich ist, den Zielhafen zu Ihrem neuen Zuhause usw. Denken Sie daran, dass ein niedrigerer Preis Dienstleistungen von geringerer Qualität bedeuten kann – oder sogar Betrug.
  6. Informieren Sie sich über die internationalen Umzugsunternehmen, die Sie für Ihren Umzug einstellen möchten. Sie müssen sicherstellen, dass Sie mit versicherten und lizenzierten Umzugsprofis zu tun haben:
  • Überprüfen Sie die Bewertungen des Unternehmens.
  • Fragen Sie nach Referenzen.
  1. Lesen Sie die Umzugsdokumentation sorgfältig – Stellen Sie sicher, dass Ihr ausgewähltes internationales Umzugsunternehmen Ihnen alle erforderlichen Dokumente zur Verfügung gestellt hat, und überprüfen Sie diese mit größter Sorgfalt. Achten Sie auf alle Gebühren und Kosten, Dienstleistungen und Zeitrahmen sowie die Bedingungen Ihres Umzugs. Achten Sie besonders auf das Kleingedruckte und überprüfen Sie alles, was verdächtig erscheint. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bedingungen in den Umzugsunterlagen verstanden haben und mit allen Klauseln im Umzugsvertrag einverstanden sind, bevor Sie das Dokument unterzeichnen.

Nachdem Sie vertrauenswürdige internationale Umzugsunternehmen gefunden und überprüft haben, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Ihren Umzug ins Ausland machen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, sich auf Ihr neues Leben im Ausland vorzubereiten, und lassen Sie die Aufregung zu. Beim Betreten eines neuen Landes fühlt man immer diese Mischung aus Unsicherheit und Glück im Magen. Überwinden Sie Ihre Ängste und genießen Sie die neuen Chancen für ein besseres Leben.

In der Tiefe weiter Internationalе Umzüge

  • Was müssen Sie über Ihren Umzug ins Ausland wissen
    Reading Time: 4 minutesFür Schnell-Leser das Wichtigste vorweg:1. Für einen reibungslosen Umzug beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen.2. Welche Serviceleistungen bieten die internationalen Umzugsfirmen.3. Was müssen Sie...