Wie man das beste Umzugsunternehmen finden kann.

Sie sind auf der Suche nach der besten Umzugsfirma. In Zeiten des Internets sieht das in ersten Augenblick ganz einfach aus. Sie werden mit zahlreichen Angeboten bombardiert. Aus Erfahrung ist bekannt, dass die teuersten Offerte nicht immer die besten sind und die günstigsten können manchmal teuer zu stehen kommen.
Es gibt viele unseriöse Umzugsunternehmen, die immer mehr Kunden anlocken. Wie erkennt man im Internet eine seriöse Spedition?
Jedes Jahr ziehen mehrere Millionen Menschen um. Wer schon einmal den Wohnort gewechselt hat, weiß wie anstrengend das ist. Nicht nur Zeit und Geld kostet ein Umzug, sondern auch viel Nerven. Viele Menschen bevorzugen ein Unternehmen zu beauftragen, um Stress und Nerven zu sparen.
Organisieren Sie Ihren Umzug mit Firma, ist Ihre Zufriedenheit nicht immer garantiert. Es kann vieles passieren: Möbelpacker können unerwartet mitten im Umzug verschwinden, oder das Angebot wird plötzlich teurer als am Anfang vereinbart. Immer wieder werden Kunden betrogen.
1. Prüfen Sie das Angebot im Detail. Worauf Sie Acht geben sollten?
Im Internet sollte man vorsichtig sein. Nicht alles, was in Vergleichsportalen oder in Foren steht ist seriös. Sie müssen z.B. nicht sofort anrufen, wenn in der Webseite nur eine Telefonnummer abgegeben ist. Verdächtig ist es auch wenn die Firma häufig den Name wechselt. Prüfen Sie das Angebot im Detail. Achten Sie auf die folgende Information:
- Wie viele Stunden und Arbeiter für den Umzug kalkuliert werden.
- Werden Dienstleistungen wie Verpackung, Möbelmontage, Küchenmontage berücksichtigt.
- Werden Verpackungsmaterialien kalkuliert: Kleiderkisten, Umzugskartons, Glaseinsätze, Packpapier, TV-Safebox, Stehlampenbox, Bilderecken, Luftpolsterfolie
- Werden Halteverbotszonen berechnet.
- Wird Umzug-Transportversicherung kalkuliert.

Alle seriösen Umzugsunternehmen bieten detaillierte Information darüber an.
Vertrauen Sie auf die Erfahrungen und Empfehlungen Ihrer Freunde und Bekannte, die vor kurzem umgezogen sind. Sie könnten Ihnen über ihre Zufriedenheit oder Unzufriedenheit ausführlich erzählen.
Lesen Sie natürlich auch Bewertungen, Dank und Empfehlungsschreiben wie Beschwerden über verschiedenen Umzugsfirmen im Internet. Sie geben Ihnen auch eine entsprechende Vorstellung über das Qualität-Preise-Verhältnis und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Berücksichtigen Sie auch die Tatsache: Wenn Sie einen berufsbedingten Umzug machen, werden im Prinzip die Kosten von dem Arbeitsgeber übernommen. Der Arbeitsgeber kann den ganzen Umzug oder nur einen Teil davon bezahlen.
2. Informieren Sie sich über den Angebotspreis. Sind Zusatzleistungen inklusive?
Ein Umzug heißt nicht nur den Transport Ihrer Möbel. Es gibt viele Zusatzleistungen, die man oft bei der Vorbereitung für den Umzug vergisst. Für die Preisbildung Ihres Umzugs sind folgende Punkte zu beachten:
- die Menge an Transportgut,
- der Transportweg,
- der Umfang der Zusatzdienste.

Der Preis ist umso höher, je mehr Dienstleistungen das Umzugsunternehmen übernimmt. Z.B. bei zugeparkten Straßen müssen Sie die Halteverbotszone für den LKW organisieren. Sie müssen für die behördliche Genehmigung und für die Schilder(sie müssen 3 Tage vorher aufgestellt werden) bezahlen. Bei Bedarf an Umzugsmaterialien müssen Sie überprüfen, ob das im Preisangebot inklusive ist. Überlegen Sie, ob Sie Möbel- und Küchenmontage benötigen. Prüfen Sie das Angebot im Detail.
3. Wie erkennt man, ob eine Umzugsfirma seriös ist oder nicht?
Eine seriöse Umzugsfirma hat natürlich ordentliche Geschäftsdokumente.
Die Transportversicherung ist ein Bestandteil bei der Tätigkeit im Bereich Umzüge. Achten Sie darauf, ob das Umzugsunternehmen Transportversicherung abgeschlossen hat. Überprüfen Sie, ob die Firma im “Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V.” Mietglied ist. Die Mitgliedschaft ist ein gutes Zeichen für die Qualität der Arbeit. Es gibt natürlich viele gute Umzugsfirmen, die nicht beim Verband sind.

Fast alle loyalen Umzugsfirmen bietet eine kostenlose Vorbesichtigung. So kann man das Umzugsvolumen, den Transortweg und eventuelle Schwierigkeiten (z.B. kein Fahrstuhl, entfernter Parkplatz) besser abschätzen.
Im Internet können Sie ein Sofort-Angebot anfordern. Umzugsunternehmen mit großer Erfahrung könnten Ihnen ein Angebot per E-Mail oder telefonisch erstellen. Sie sollten aber genau Ihre Habseligkeiten beschreiben und so viele Infos wie möglich geben. Die Beratung per Telefon sollte kostenlos sein.
Bei der Vorbesichtigung könnten Sie einen besseren Eindruck von der Umzugsfirma bekommen. Vereinbaren Sie im Rahmen der Vorbesichtigung einen Festpreis. Bei der Durchführung des Umzugs müssen keine weitere Preise gebildet werden, egal wie lange der Umzug dauert.
4. Wie erkennt man, ob das Umzugsunternehmen Erfahrung hat?

Es gibt viele Firmen für Umzüge vor Allem in großen Städten wie Berlin und München. Sind aber alle kompetent in diesem Bereich? Kann man auf die Professionalität der Firmen vertrauen? Haben die Firmen jahrelange Erfahrung in dieser Tätigkeit? Wie kann man allerdings erkennen, ob das Umzugsunternehmen Erfahrung hat?
Eine professionelle Firma verfügt über die entsprechenden logistischen Kenntnisse und notwendige Technik (Möbelaufzug). Umso länger die Umzugsfirma in der Branche tätig ist, desto mehr können Sie erwarten. Traditionelle Umzugsfirmen, die seit mehr als 20 Jahren existieren, könnten Ihnen viel anbieten und haben meistens große Reputation innerhalb der Branche.
Die Firmierung des Umzugsunternehmens ist auch ein Zeichen für Loyalität. Wählen Sie besser GmbH als Ein-Mann-Unternehmen aus.
5. Der Vertrag. Was sollte ein Vertrag enthalten?

Die Umzugsfirma sollte Ihnen den Vertrag schriftlich vorliegen. Achten Sie, ob den Vertrag folgende Punkte umfasst:
- Belade- und Abladestelle
- Umfang des Hausguts
- Transportweg
- Umzugstermin
- Leistungen (Möbelwagen, Zahl der Träger, Parkgenehmigung)
- Verpackungs- und Montagezuschläge
- Detaillierte Verpackungsmaterialien
- der Preis – als Stundenlohn oder Festpreis (inklusive extra ausgewiesener Mehrwertsteuer)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Haftungsinformationen der Umzugsfirma
Die Haftungsinformationen sollten auf einer separaten Seite stehen. Wenn sich ein Unternehmen Kleinschäden zu übernehmen weigert, wählen Sie besser eine andere Firma aus.
6. Bezahlung. Wie und wann sollten Sie den Umzug bezahlen?
Der Festpreis sollte unbedingt schriftlich gegeben werden. Der Festpreis sollte alle vereinbarten Dienstleistungen enthalten. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung oder in Bar. Keine Vorauskasse. Die Rechnungen werden nach dem Umzug bezahlt.
Danke für den informativen Beitrag. Es gibt mittlerweile so viele Umzugsunternehmen, dass man als Kunde gar nicht weiß, welches man für den Umzug beauftragen soll. Mein Tipp: Vereinbart mit dem jeweiligen Unternehmen einen unverbindlichen Besichtigungstermin im Rahmen dessen die Kosten für euren Umzug genau eingeschätzt werden können.