Möbel transportieren. Viele nützliche Tipps rund um das Thema.

Reading Time: 4 minutes
alte-möbel-behalten

Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit und Hektik verbunden. Denn von der Planung und Vorbereitung bis hin zur Durchführung, sollte man viele Sachen organisieren. Da viele Wohnungswechsler die nötige Zeit nicht aufbringen können oder möchten, alles zu systematisieren, bieten wir Ihnen unseren Ratgeber an. Wir möchten Sie gerne raten, wie Sie Ihre Möbel, Haushalt und Accessoires reibungslos über die Bühne bringen.

Sie haben schon ihre Traumwohnung gefunden. Ihnen gefällt die Zimmer, den schönen Garten und die Umgebung. Genau wie Sie sich vorgestellt haben. Was sollte man machen, um möglichst einfach Möbel und Haushalt zu transportieren.

Zunächst erstellen Sie eine grobe Raumskizze von allen Zimmern und tragen Sie dort die entsprechenden Maße ein. Bezeichnen Sie auf der Skizze noch alle Türen und Fenster. Wenn es Räume gibt, die nicht über Standarthöhe verfügen, dann lohnt es sich die Höhe der Zimmerwände zu vermessen. Wenn Sie die Maße kennen, können Sie beispielsweise hohe Schränke einfacher in Raum abstellen.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Vermieter Ihnen eine Kopie von dem Grundriss übergibt und damit Ihnen viel Arbeit spart.

Welche Möbel nehmen Sie mit

neue-möbel-kaufen

Sie stehen vor der Entscheidung, welche Möbel in die neue Wohnung mitzunehmen. Nicht alle vorhandenen Möbel können mit in die neue Wohnung kommen. Manche sind zu alt und Sie werden sie verschenken oder lassen Sie sie durch einen Fachbetrieb entsorgen.

Diese, die Sie mitnehmen, können Sie genau auf die Raumskizze bezeichnen. So bekommen Sie eine klare Vorstellung bereits vor dem Umzug, wo Tische, Schränke und andere Möbelstücke in welchen Raum kommen.

Wenn Sie auch über die Maßangaben der einzelnen Zimmer verfügen, können Sie sich schnell orientieren, ob die größeren Möbelstücke an die dafür vorgesehene Stelle passen. Wie können die Betten im Kinderzimmer gut gestellt werden? Was muss man mit der Küche und Schlafzimmer machen?

Viele Fragen, deren Antwort man noch vor dem Umzugstag genau wissen kann. Um Sie sich schneller am Umzugstag zu orientieren und alles in Ordnung im Nu zu bringen, erstellen Sie einen Stellplan für die Möbelstücke. Wie können Sie das tun: Für jedes Zimmer können Sie eine genaue Skizze zeichnen. Die Möbel können Sie in verschiedenen Farben malen, oder besser schneiden Sie aus Papier in verschiedenen Farben einzelne Möbelstücke, die Sie dann auf die Skizze nach Ihrem Geschmack anordnen können.

Sie können einige Variante ausprobieren und diese auswählen, die Ihnen am besten gefällt. Auf diese Weise können Sie noch im Voraus erkennen, welche Optionen für das Stellen der Möbel Sie haben. Wenn etwas nicht genau passt, können Sie noch vor dem Umzug eine andere Möglichkeit  ausprobieren. So verlieren Sie keine Zeit für die Einrichtung in der neuen Wohnung und Sie können einen wirklichen Überblick bekommen, welche neuen Möbel Sie eventuell brauchen, welche Sie nicht mitnehmen sollten und was eventuell anders gestellt werden muss.

Neue Möbel kaufen

umzugsfirma-beauftragen

Viele Menschen, die umziehen sagen folgenden Spruch: Neue Wohnung, neues Glück, also neue Möbel!
Neue Möbel bringen eine völlig neue Atmosphäre in das neue Zuhause. Außerdem sind sie ohne Schäden und Abnutzungsspuren. Das sind wichtige Faktoren, warum man sich für neue Einrichtung entscheidet. Wenn Sie keine finanziellen Schwierigkeiten haben, lohnt es sich, neue Möbel zu kaufen.
Die Auswahl der neuen Möbel hängt von der Größe des Zimmers ab. Wenn Ihr neues Zuhause über große Räume verfügt, können Sie größere Möbelstücke bestellen – Schrankwände, Bücherregale. Für kleinere Räume passen besser Möbelstücke, die wenig Platz einnehmen.

Alte Möbel behalten

Man fühlt sich am besten mit seinen alten Möbeln, an denen man hängt. Viele Menschen können nicht so einfach die alten Möbel hinter sich lassen, da sie sich ihnen emotional verbunden fühlen.
Außerdem spielt für viele Menschen der Kostenfaktor eine wichtige Rolle.

Wenn man nicht alle alten Möbel mitnimmt

Was passiert mit den Möbeln, die sie nicht mit in das neue Haus nehmen? Werfen Sie sie nicht weg. Es gibt noch einige Variante. Sofern die alten Möbel noch keine großen Abnutzungspuren haben, können Sie sie verkaufen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Möbel zu alt sind, dann verschenken Sie sie. Sie haben noch die Variante, ein Inserat im Internet oder in der regionalen Zeitung zu erstellen. In den Beitrag Beim Umzug Geld verdienen, ist das möglich? können Sie viele nützliche Tipps rund um das Thema lesen.

Alte Möbel transportieren

Wenn Sie für den Transport eine Firma engagiert haben, ist es sinnvoll den Umzugshelfer Kopien mit der von Ihnen erstellten Skizze zu übergeben. So können sie sich rechtzeitig orientieren und die Möbel, die sie in die entferntesten Zimmer bringen müssen, als letzte in den Umzugswagen verstauen. Dann wenn der Umzugswagen vor dem Haus steht, können sie die Möbelteile in das richtige Zimmer bringen, ohne dann ständig als Hindernis im Weg zu stehen.

Es ist sinnvoll, die Kartons zu beschriften. Schreiben Sie, in welches Zimmer den entsprechenden Karton gebracht werden muss. So wird er genau abgestellt, da wo er auch letztlich hingehört und Sie sparen Zeit, Nerven und Kraft.