Umzugstipps und eine kurze Umzugscheckliste

Reading Time: 3 minutes
Umzug-mit-Umzugsfirma

Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Haus zu bauen. Ist das Haus aufgebaut, haben Sie viel zu erledigen und nicht zuletzt – Sie müssen umziehen.

Umzug in ein neues Haus, das ist das Thema dieses Beitrages. Hier finden Sie nützliche Tipps, die Ihnen während der ganzen Herausforderung helfen können.

Damit Sie nichts vergessen, lohnt sich eine Checkliste. Dort können Sie alles bis ins kleinste Detail beschreiben und die Option etwas nicht zu erledigen verringert sich auf null.

Denn ein Umzug bedeutet längst nicht mehr Transport der Habseligkeiten. Es gibt noch viele organisatorische Sachen wie die Wahl der Energieversorger, Gang zum Amt und so weiter.

Umzugstipps

Für den Verlauf Ihres Umzugs gibt es einige Möglichkeiten. Wer es sich leisten kann, benutzt die professionelle Hilfe einer Umzugsspedition. Die Umzugsunternehmen bieten verschiedene Optionen an – Full-Service – Umzug, Teil-Service-Umzug, Economy Umzug. Sie können dem Ansprechpartner einer Umzugsfirma genau Ihre Umzugsbedürfnisse mitteilen und zusammen einen Plan erstellen.

Vorteile für die Beauftragung einer spezialisierten Umzugsfirma sind, dass die Firme die richtigen Versicherungen abgeschlossen hat und Ihre Habseligkeiten im Schadensfall versichert sind.

umzug-mit-umzugsunternehmen

Außerdem bieten die meisten Umzugsfirmen eine kostenlose Besichtigung bei Ihnen zu Hause an und macht vor Ort Einschätzung des zu erwartenden Aufwands. Dann bekommen Sie ein realistisches Angebot. Umzugsanfrage können Sie erstmals kostenlos und unverbindlich im Internet anfordern.

Wenn Sie aber für Ihren Umzug die Do-It-Yourself-Regime ausgewählt haben, brauchen Sie zunächst eine Menge Umzugskartons. Je nach Familie ist auch den Umzugsbedarf unterschiedlich. 50 Kartons können für eine Familie mit vier Personen reichen, es können auch noch mehr sein. Nach dem Umzug können Sie die gebrauchten Umzugskartons einer Firma zu reduzierten Preis anbieten. Das ist eine gute Option für Sie, denn so befreien Sie sich gleich von unnötigen Sachen. Sie müssen auch rechtzeitig einen Transporter organisieren. Für diesen Zweck müssen Sie ungefähr den Umfang Ihrer Habseligkeiten berechnen. Außerdem müssen Sie wissen, dass wenn Sie bis zum Jahr 2000 Ihren Führerschein der alten Klasse 3 gemacht haben, dürfen Sie einen LKW bis 7,49 Tonnen Gewicht fahren.

Nehmen Sie sich Zeit und überlegen Sie, ob Sie wirklich alles brauchen, was Sie in das neue Haus mitnehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit und befreien Sie sich von Kleiderstücke, Elektrogeräte oder sogar Möbelstücke, die altmodisch sind oder Sie brauchen sie ganz selten.

Fast alle Gegenstände, die sich seit einigen Jahren im Keller, auf dem Dachboden oder in der Kammer befinden, werden vielleicht ja wirklich nicht mehr gebraucht. Was können Sie in diesem Fall tun. Sie haben einige Optionen. Sie können Freunde fragen, ob sie vielleicht für sich etwas nehmen möchten, Sie können einen kleinen Garagenverkauf organisieren oder einfach ein Entrümpelungsunternehmen beauftragen.

Ein Umzug bedeutet, wie schon gesagt, nicht nur Umzugskartons packen und transportieren. Sie haben noch viele Sachen zu organisieren. Wie Z.B Stromanbieter auszuwählen. Achten Sie auf die Gütesiegel. Gasanbieter gibt es auch viele.  und die Auswahl ist groß. Vorsicht bei Angeboten, bei denen die Bezahlung im Voraus erfolgen soll.

Vergessen Sie nicht Ihre neue Adresse dem Einwohnermelde- bzw. Bürgeramt mitzuteilen. Wenn Sie bereits eine Zeitung oder einen Zeitschrift abonniert haben, sollten Sie die neue Adresse bekanntgeben. Die neue Adresse sollten Sie immer der Bank, dem Kreditinstitut, der Sparkasse beziehungsweise Bausparkasse mitteilen. Die meisten Institutionen und Firmen bieten im Internet Online-Formulare. Manchmal reicht nur ein Anruf. Informieren Sie sich im Voraus welche Optionen haben Sie. Informieren Sie auch alle Ihre Freunde, Bekannte und Kollege über die neue Anschrift.

Umzugscheckliste

In der folgenden Checkliste können Sie die wichtigsten Sachen über einen Umzug lesen:

1.    Beauftragen Sie eine Umzugsfirma für Ihren Umzug? Welche Service benötigen Sie – Full-Service – Umzug, Teil-Service-Umzug, Economy Umzug?
2.    Beachten Sie, ob das Umzugsunternehmen gegen Transportschäden versichert ist?
3.    Bietet das Unternehmen eine kostenlose Hausbesichtigung zur Einschätzung des Aufwands?
4.    Täglich 20 Minuten Sortieren und Wegräumen oder Ausmisten. Nicht alles in das neue Zuhause mitnehmen?
5.    Wenn Sie mit Hilfe von Freunden umziehen, beachten Sie die Größe der Umzugswagen.
6.    Welche Strom-, Gas-, Internetanbieter sollten Sie auswhälen?
7.    Neue Anschrift mitteilen (Banken, Versicherungen, Arbeitgeber, Ämter, Zeitschriften-Abos, Online-Shops, Freunde und Bekannte)
8.    Benötigen Sie Halteverbotzone?

Wir wünschen Ihnen einen reibungslosen Umzug und wenn Sie weitere Tipps mitteilen möchten,  schreiben Sie uns Kommentare.