Tipps für Arbeitgeber – Wie kann ein Arbeitgeber das passende Umzugsunternehmen für seine neuen Mitarbeiter finden?

Reading Time: 5 minutes
umzug-im-Ausland
Laut der Statistik ist der Jobwechsel der häufigste Grund für einen Umzug.

Laut der Statistik ist der Jobwechsel der häufigste Grund für einen Umzug. Das Streben nach einem besseren und interessanten Leben zeichnet alle Menschen aus, egal welcher Kultur sie entstammen. Viele sind bereit Ihren Wohnort zu wechseln und zwar nicht nur einmal im Leben. Die Mobilität heute gehört zu dem integralen Bestandteil der Wettbewerbsfähigkeit.

Wir möchten aber in diesem Beitrag nicht über die neue Welt der Globalisierung reden, sondern über diese Arbeitgeber, die sich für Ihren neuen Mitarbeiter Mühe geben, das Einleben im neuen Umfeld deutlich zu erleichtern, indem sie vorerst Umzug-Service anbieten. Denn viele Menschen, die auf der Suche nach Ihrem Traumjob sind, müssen häufig Ihren Wohnort wechseln, und zwar nicht nur innerhalb des Landes, sondern weltweit.

Liebe Arbeitgeber, wir möchten Ihnen nützliche Tipps mitteilen, die Ihnen helfen ein passendes Umzugsunternehmen für Ihre Mitarbeiter zu finden.

Tipps für Arbeitgeber, dessen Standort sich im Deutschland befindet

Warum lohnt es sich, Umzugsservice Ihren Mitarbeitern anzubieten?

Fach- und Führungskräfte sind oft schwer zu finden. Um gute Leute anzulocken, müssen Unternehmen oft dafür neue Konzepte entwickeln. Kleinere Unternehmen, deren Standort sich außerhalb der Stadt oder auf dem Lande befindet, haben es besonders schwer, gute Leute zu bekommen. Die meist gesuchten Mitarbeiter sind Ingenieure und Software-Experten, aber auch Erziehungs-Fachkräfte, für die die Arbeitgeber anlockende Arbeitsangebote vorbereiten sollten.

Viele Unternehmen bieten z.B. unter anderem Notfall-Kinderbetreuung,  kostenlose Fitness-Kurse oder Sprachkurse. Wenn der neue Mitarbeiter seinen Wohnort wechseln soll, bekommen oft vor allem Fach- und Führungskräfte Unterstützung vom Arbeitgeber beim Umzug. Das ist eine große Hilfe, denn nur wenn der Mitarbeiter von Beginn an wie zuhause fühlt, kann sich ganz auf die Arbeit konzentrieren und bleibt nicht hinter seiner Leistung zurück.

Was soll ein Arbeitgeber beachten, wenn er auf der Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen für seine Mitarbeiter ist?

Damit Sie eine vollständige und umfassende Antwort auf diese Frage bekommen können, haben wir uns mit Dr. Hans Joachim aus dem Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) in Verbindung gesetzt. Gemeinsam mit 18 Regionalverbänden und insgesamt über 1000 Mitgliedern in Deutschland ist der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. die Spitzenorganisation der deutschen Möbelspeditionen.

umzugstipps-f[r-Arbeitgeber
Nur wenn der Mitarbeiter von Beginn an wie zuhause fühlt, kann sich ganz auf die Arbeit konzentrieren und bleibt nicht hinter seiner Leistung zurück.

„Grundsätzlich sollte der Arbeitgeber bei einem Umzug  immer darauf achten, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, dem das AMÖ-Zertifikat „geprüfter Fachbetrieb“ des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. verliehen wurde.

Umziehende, die sich an einen Betrieb mit AMÖ-Zertifikat wenden, haben die Sicherheit, dass ihr Umzug vom Fachmann in höchster Qualität vorbereitet, durchgeführt und abgewickelt wird.

Sie vermeiden so das Risiko, auf einen unseriösen Anbieter hereinzufallen.

Der Qualitätsnachweis leistet einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz. Die begleitende Qualitätskontrolle wird von der SVG Zert durchgeführt.

Die mit dem AMÖ-Zertifikat ausgezeichneten Spediteure verpflichten sich, als ordentliche Kaufleute zu agieren: Sie beraten gründlich und umfassend, erstellen übersichtliche und detaillierte Angebote sowie Rechnungen.

Als Umzugsberater, Transportleiter und Packer werden nur Fachleute eingesetzt, die über geeignete und sichere Techniken und Geräte sowie umweltverträgliche Verpackungsmaterialien verfügen.

Sollte es dennoch zu Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Kunden und dem Spediteur kommen, wirken die Betriebe an einem Einigungsverfahren mit und folgen dem Schiedsspruch der Einigungsstelle der AMÖ.“

Noch einige Tipps

Umzugsunternehmen mit Traditionen

Deutschland ist ein Land mit Traditionen. Diesbezüglich macht die Umzugsbranche keine Ausnahme, denn es Umzugsunternehmen gibt, die über jahrelange Erfahrung nachweisen können. Eine Möbelspedition, die vor über 200 Jahren als Familienunternehmen gegründet wurde, garantiert Ihnen nur eine hohe Qualität in Umzügen.

Rahmenverträge

Für Unternehmen mit regelmäßigen Mitarbeiterumzügen empfiehlt es sich den Abschluss eines Rahmenvertrages. Ein Rahmensvertrag regelt mittel- oder langfristige Kooperationen. Für den Vertragsnehmer ergeben sich durch solche Regelungen Kosteneinsparungen. Vor allem bei einer größeren Anzahl Beschäftigten ist ein solches Angebot sinnvoll.

“Unsere Kunden sind…”

Es reicht Ihnen, nur zu wissen, welche sind die Kunden eines Umzugsunternehmens, damit Sie auf das Unternehmen vertrauen können.

Viele Umzugsunternehmen, die Rahmenverträge anbieten, verbreiten oft Information über ihre Kunden. Setzen Sie sich in Verbindung mit ihnen und erfahren Sie mehr über das entsprechende Umzugsanbieter. Sind die Kunden Großunternehmer, spricht vieles dafür, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.

Tipps für Arbeitgeber, dessen Standort außerhalb Deutschland befindet

Bei Auslandsumzügen sind Erfahrungen im internationalen Umfeld erforderlich

Nicht selten kommt es vor, dass kompetente Fachkräfte für ein Unternehmen den Wohnort weltweit wechseln und umziehen müssen.

Wir beginnen diesen Abschnitt mit noch einem Ratschlag von Dr. Hans Joachim aus dem Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ):

„Bei Auslandsumzügen sollte darauf geachtet werden, dass Erfahrung bei Umzügen im internationalen Umfeld vorhanden sind, denn gerade wenn es um Verzollung und Verschiffung geht, ist Fachwissen in diesem Bereich notwendig. Entsprechende Leistungsnachweise kann man sich vorlegen lassen.

Der Rundum-Sorglos-Umzug, den der Arbeitgeber für seinen Mitarbeiter organisiert, kann gleichzeitig auch Ausdruck der Wertschätzung sein und die Mitarbeiterbindung stärken.“

Was ist Relocation-Service und warum ein Umzugsunternehmen mit solchen Dienstleistungen auswählen?

Ein Umzug außerhalb der Heimat wegen neuem Job bedeutet in den meisten Fällen nicht nur Jobwechsel, sondern ein völlig neues Umfeld. Meistens haben die neu angestellten Arbeiter viele Fragen: wo finde ich eine Wohnung für mich, auf welche Schule sollen die Kinder gehen, wo treffe ich Menschen mit ähnlichen Interessen?

Gerade Großunternehmen, die Mitarbeiter ins Ausland versetzen, haben bemerkt, dass die Menschen immer wieder dieselben Fragen stellen. Diese Fragen sind aber grundlegend für die Entscheidung der Betroffenen, die sich in dieser Situation oft unsicher fühlen.

Relocation-Service ist in diesem Fall von großer Bedeutung, denn mit dessen Hilfe fühlen sich die Menschen weit weg von der Heimat wohl und erleben die Phase des Einlebens nicht so dramatisch.

Das Ziel des Relocation-Services ist es, das Einleben der Mitarbeiter in ein unbekanntes Umfeld und eine neue Kultur durch fachkundige Unterstützung zu erleichtern. Die schnelle Integration in das neue Lebens- und Arbeitsumfeld ist Voraussetzung für den gesamten Erfolg des Unternehmens. Dienstleistungen wie Arbeitserlaubnis, Visa-Antrag, Wohnungssuche, Anmeldungen und Umschreibungen sind eine große Hilfe für die neue Mitarbeiter, die viel mehr Zeit dafür widmen können, sich besser auf die Herausforderungen in der neuen Arbeit zu konzentrieren.

Wann lohnt es sich die Beauftragung eines professionellen Relocation-Service:

Mitarbeiter-Arbeitgeber
Viele Unternehmen bieten z.B. unter anderem Notfall-Kinderbetreuung, kostenlose Fitness-Kurse oder Sprachkurse.
  • weltweite Personalentsendungen
  • betriebliche Versetzungen ins Ausland
  • projektbezogene Auslandsaufenthalte
  • beim Standortwechsel ganzer Unternehmen / Betriebsstätten

Die meisten Relocation-Service beinhalten folgende Dienstleistungen:

  • Immigration-Services (Visa, Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, An- und Ummeldungen)
  • Haus- und Wohnungssuche
  • Einzugsphase
  • Suche nach internationalen Ärzten, Schulen, Kindergärten etc.
  • Führerscheinwesen
  • individuelle Integrationsunterstützung im neuen sozialen Umfeld
  • Tenancy Management & Payment Services
  • Depature-Services

Der Arbeitgeber hat immer ein Interesse daran, dass sein Personal einfach, sicher und bequem umzieht. Der Mitarbeiter sollte möglichst wenig damit beschäftigt werden, um seine volle Leistungsfähigkeit entwickeln zu können. Deshalb ist es sinnvoll, einen Umzugsanbieter auszuwählen, der eine entsprechende Qualität garantieren kann.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und würden uns auf jeden Fall über etwas Feedback freuen.