Wie früh muss man mit der Umzugsvorbereitung anfangen? Was muss man bis drei Wochen vor dem Umzugstag erledigen?

Reading Time: 4 minutes
Umzuckcheckliste
Eine Umzugscheckliste dient als Hilfsmittel während des Vorbereitungsprozesses und erleichtert Ihnen die Aufgaben Schritt für Schritt zu bewältigen.

Ein Umzug erfordert hervorragend organisiertes Vorgehen, eine Menge Arbeit, und natürlich eine gute Planung. Sie haben den zeitaufwendigen Verpackungsprozess vorzubereiten und ein günstiges Umzugsangebot zu finden, falls Sie für Ihren Umzug Profi-Firma beauftragen möchten.

Wenn Sie zum ersten Mal umziehen, fehlt es Ihnen bestimmt an praktische Erfahrung, eine Strategie für die gesamte Organisation zu realisieren. Deswegen haben wir für Sie diese Checkliste erstellt. Wir glauben, sie hilft Ihnen Fehler wärend des Vorbereitungsprozess nicht zu entstehen, indem Sie wichtige Aufgaben offen lassen oder vergessen.

Checkliste für Ihren Umzug

Diesen Beitrag hat zum Ziel, Ihnen möglichst ausführliche Informationen über die Erstellung von einer Umzugscheckliste zu geben. Diese Checkliste dient Ihnen als Hilfsmittel während des Vorbereitungsprozesses und erleichtert Ihnen die Aufgaben Schritt für Schritt zu bewältigen.

8 Wochen vor dem Umzug

  • Wenn Sie genau den Umzugstag wissen, können Sie sofort mit der Planung anfangen, indem Sie viel Information über den bevorstehenden Umzug von Freunden, Kollegen oder aber vom Internet finden. Bedenken Sie, dass Sie etwa 2 Monate vor dem Umzug mit der Vorbereitungen beginnen sollten.
  • Das ist der Moment, in dem Sie Ihre Checkliste zu organisieren beginnen. Ordnen Sie die wichtigsten Aufgaben je nach Prioritäten und vergessen Sie nicht, die Zeit zu deren Schaffung zu markieren. Zu diesem Zeitpunkt können Sie verschiedene Varianten ausdenken, die zu Ersparnisse führen.
  • 8 Wochen vor dem Umzug ist genau der Moment, Ihre Umzugsvorbereitungen zu starten.
  • Informieren Sie den Vermieter für Ihre Pläne. Er muss genug früh über den Umzugstermin wissen. Fangen Sie auch mit der Suche nach einer Wohnung an dem neuen Ort an.
  • Sie möchte Ihren Umzug mit Hilfe einer Umzugsfirma meistern. Dann sollten Sie rechtzeitig ein Angebot anfordern.
  • Für alle, die Ihren Umzug selbst erledigen, ist es wichtig Helfer zu finden und sie über den Umzugstermin zu informieren. Außerdem sollten Sie zu diesem Zeitpunkt ein geeignetes Fahrzeug finden und für den Transport Ihren gesamten Hab und Gut buchen. Holen Sie sich kostenlose Angebote von Handwerkern.
  • Eine Renovierung der Wohnung ist wahrscheinlich unvermeidlich. Machen Sie deshalb Pläne auch in dieser Richtung.
  • Falls Sie die Wohnung neu einrichten, bestellen Sie die neuen Möbel.
  • Überlegen Sie auch die Dienstleistung Beiladung. Sie ist für keine großen Umzüge geeignet und Sie müssen oft mit einer längeren Wartezeit rechnen.
  • Möchten Sie auch Ihr Klavier mitnehmen, beauftragen Sie besser eine Firma. Der Klaviertransport ist ganz spezifisch und ist keine leichte Aufgabe.
  • Starten Sie Ihre Planung haben Sie jetzt die Chance, es über das Telefon zu tun, was Sie genau über den gesamten Bewegungsprozesses halten helfen

7 Wochen vor dem Umzug

Umzugsvorbereitung
Wenn Sie einen Umzugslift benötigen, überprüfen Sie zuerst, ob sich die Fenster dazu eignen.

Sie können Ihre Umzugskosten von der Steuer absetzen. Um die Kosten nachweisen zu können, müssen Sie alle Belege aufbewahren.

Sie haben immer noch genug Zeit, um in aller Ruhe zu überlegen, was Sie in der neuen Wohnung nicht mitnehmen möchten. Werfen Sie einen Blick in Keller, Dachboden und Garage. Dort befinden sich bestimmt Sachen, die Sie seit Jahren nicht benutzt haben. Jetzt ist der Moment gekommen, eine Liste mit den nicht mehr benötigen Gegenständen zu erstellen. Dann haben Sie einige Variante:

  • Freunde Fragen, ob Sie vielleicht etwas davon brauchen.
  • Im Internet finden Sie bestimmt zahlreiche Portale, wo Sie gebrauchte Gegenstände verkaufen oder versteigern können.
  • Die Sachen können Sie auch einfach entsorgen.

Nachdem Sie sich von den nicht mehr benötigen Gegenständen befreien, können Sie eine Umzugsgutliste erstellen. Fangen Sie an, Verpackungsmaterialien anzuschaffen. Beachten Sie, dass für  viele Gegenstände wie Computer, Fernseher oder Elektrogeräte spezifische Verpackungen nötig sind.

Umzugskartons können Sie online bestellen, von Umzugsfirma verleihen oder einfach kostenlos von lokalen Supermärkten nehmen.

Melden Sie Schul- Kindergartenplätze Ihrer Kinder am alten Wohnort ab, bzw. in die neue Stadt anmelden.

Vergessen Sie nicht Urlaub für den Umzugstag zu beantragen.

Zu diesem Zeitpunkt ist es angemessen Telefonanschluss umzumelden. Jetzt besteht die Gelegenheit einen günstigeren Anbieter auszuwählen.

6 Wochen vor dem Umzug

Klavier-transportieren
Gehen Sie nicht das Risiko ein, selbst ein Klavier zu transportieren.

Jetzt ist es schon soweit mit den Aufgaben aus der Checkliste anzufangen.

  • Umzugsgutliste und Verpackungsmaterialien sind schon vorhanden und Sie können bereit mit dem Verpacken beginnen. Beachten Sie folgende Verpackungsregel – Sachen, die Sie im Alltag selten brauchen, kommen zuerst in den Kartons.  Es ist ratsam jeden Tag mit Verpacken zu beschäftigen, damit Sie nicht in den letzten Tagen vor dem Umzug in aller Eile Kartons vorbereiten.
  • Beschriftung der Boxen scheint wie ein kleines Detail, ist aber ganz wichtig. Die Beschriftung der Kartons hilft sehr beim Auspacken. Sie können sich schneller in Ihrem neuen Zuhause orientieren und die Kartons gleich in dem richtigen Raum platzieren.
  • Überlegen Sie, wie es beim Auspacken der Kartons funktioniert. Ist das Treppenhaus in der neuen Wohnung / das neue Haus zu schmal und können Sie das Sofa dadurch bis zum dritten Etage tragen. Vielleicht brauchen Sie einen Umzugslift, um die schweren Möbelstücke hochzuheben und eignen sich die Fenster dazu.

5 Wochen vor dem Umzugstag

5 Wochen vor dem Umzug können Sie sich von örtlichen Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Schullehrer und Kindergartenlehrer über Experte auf dem entsprechenden Gebiet in dem neuen Wohnort informieren. Vielleicht können sie Ihnen nützliche Tipps geben.

Jetzt ist der Moment den Behörden mitzuteilen, dass Sie sich die Anschrift ändern. Arbeitgeber, Versicherungen und das Finanzamt muss auch darüber informiert werden.

4 Wochen vor dem Umzug

Über welches Umzugsbudget Sie verfügen, ist eine ganz wichtige Frage, auf die Sie 4 Wochen vor dem Umzug antworten müssen.

Wenn Sie sich entschieden haben, eine Umzugsfirma zu beauftragen oder nur Teilservice in Anspruch zu nehmen, lesen Sie Umzugsberichte und Bewertungen.

Halteverbotzone organisieren. Je nach Stadt und Gemeinde ist die Wartezeit unterschiedlich. In Einzelfällen werden bis zu drei Wochen Vorlauf benötigt! Je früher desto besser, bzw. sicherer ist es.

3 Wochen vor dem Umzug

Überlegen Sie, wie Sie zerbrechliche, wertvolle oder zu schwere Gegenstände transportieren. Am besten wäre es, wenn Sie eine erfahrene Umzugsfirma kontaktieren, um sich Rat zu holen. Umzugsanbieter haben normalerweise eine Liste von Verpackungsmaterialien, die Ihnen in dieser Situation behilflich sein kann.

Ein Tipp: Wenn Sie ein Klavier transportieren möchten, beauftragen Sie besser eine Klaviertransportfirma, die über entsprechende Erfahrung in dem Gebiet verfügt. Gehen Sie nicht das Risiko ein, selbst das Klavier zu transportieren.