LCD/Plasma-TV sicher einpacken und transportieren

Reading Time: 4 minutes
TV-transport

TV sicher packen und transportieren. Wir haben uns entscheiden einen ganzen Beitrag zu diesem Thema zu schreiben, denn fast zu jedem Haushalt gehört ein TV-Gerät.

Warum muss man sich Sorgen machen, dass etwas beim Transport kaputt geht, wenn es möglich ist, eventuelle Fehler vermeiden zu werden. Folgen Sie unsere Tipps und erfahren Sie wie Sie sicher den LCD / LED – TV einpacken und transportieren können.

Wer seinen Fernseher von Punkt A nach Punkt B bringen muss, stellt sich normalerweise folgende Fragen: Was sollte Ich beim Einpacken beachten? Welche Fehler können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen? Und mit welchen Tipps kann man das Risiko beim Transport des LCD- oder Plasma-Gerätes verringern?

Wie kann ich mein Fernseher sicher für den Umzug vorbereiten.

TV-transportieren-1
Wickeln Sie das Kabel mit Isolierband. Vergessen Sie nicht es später zusammen mit dem Gerät in einem Karton zu platzieren.

1. Wie sollten Sie mit der Vorbereitung anfangen: Schalten Sie den Fernseher aus. Ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose und vom Gerät ab. Wickeln Sie das Kabel mit Isolierband. Vergessen Sie nicht es später zusammen mit dem Gerät in einem Karton zu platzieren.

2. Wickeln Sie Ihren Fernseher mit Handtüchern oder mit Kleidungsstücken um, um ihn vor Kratzern zu schützen. Verwenden Sie viel Luftpolsterfolie, wenn Sie dann das Gerät in einen Karton stellen. Es ist empfehlenswert den Karton schließlich fest zu kleben.

3. Am besten wäre es, wenn sie den Original-Karton aufbewahrt haben. Verwenden Sie ihn für den Transport. Falls er nicht mehr vorhanden ist, kaufen Sie einen ähnlichen Karton, der nicht zu groß ist. Alle Zwischenräume füllen Sie mit Kleidungsstücken oder Luftpolsterfolie aus.

TV-transportieren
Alle Zwischenräume im Karton füllen Sie mit Kleidungsstücken oder Luftpolsterfolie aus.

Es gibt auch weitere Optionen für Beschaffung des geeigneten Kartons. Fragen Sie Ihre Umzugsfirma. Vielleicht hat sie eine optimale Idee für Sie. Wenn Sie sich unsicher fühlen, zögern Sie nicht mit einem der Kontaktpersonen des Unternehmens Verbindung aufzunehmen und diesen Service von ihnen zu verlangen.

4. Möchten Sie die Umzugskosten im Voraus wissen, können Sie von hier eine kostenlose Umzugsanfrage anfordern. Sie bekommen innerharlb von kurzer Zeit ein Angebot. Um mehr Details für Ihren Umzug zu bekommen, setzen Sie sich mit dem Kontaktperson in Verbindung. Die meisten Umzugsunternehmen bieten eine kostenlose Besichtigung des Umzugsgutes vor Ort. Dazu können Sie auch die Kosten für den Karton und die anderen Hilfsmittel für Ihren Fernseher erfahren.

TV-transportieren-3
Viele sind der Meinung, dass der Flachbildfernseher liegend transportiert werden kann. Das ist aber ein Irrtum.

5. Kantenschutz aus Styropor ist empfehlenswert. Fernsehkanten sollten gut geschützt werden. Vergessen Sie nicht die Fernbedingung, die Sie in Luftpolsterfolie oder Schaumstoff einwickeln können. Befestigen Sie diese dann an der Rückwand des Plasma-Fernsehers, damit der Bildschirm nicht beschädigt wird.

5. Wenn Sie sich entscheiden, das TV-Gerät selbst einzupacken, stopfen Sie die Leerräume in Karton, in dem Sie Handtücher, Kleiderstücke, Luftpolsterfolie oder Styropor verwenden.

Vergessen Sie nicht  „Fragile TV “ auf dem Kartons zu schreiben und die Helfer sollten darauf angewiesen werden.

6. Wenn Sie die Originalverpackung nicht zur Hand haben, können Sie sich folgende Variante überlegen:

Welche Verpackungsmaterialien benötigen Sie:

Wählen Sie einen Karton aus, der nicht zu groß ist. Der Fernseher soll nicht lose drin liegen.  Führen Sie unbedingt Rütteltest. Das Gerät soll das maximale Tragegewicht des Kartons nicht überschritten. Besorgen Sie sich noch Kantenschutz und Luftpolsterfolie

Sie brauchen noch eine Palette, die Sie z.B. von Baumarkt oder dem Supermarkt bekommen können.

Wenn Sie mit dem Einpacken fertig sind, stellen Sie den Fernseher auf die Palette. Verwenden Sie Spanngutren, um den Fernseher stehend zu befestigen.

Ist es nicht möglich den Fernseher stehend zu transportieren, achtet darauf das TV-Gerät mit dem Bildschirm nach unten zu legen und nichts auf den Karton zu stellen. Wer keinen so großen Karton zur Verfügung hat, wickelt den Fernseher ordentlich in Textilien und Luftpolster ein und stellt das Gerät im Wagen am besten gegen etwas Weiches, wie eine Matratze oder ein Sofa – und natürlich so, dass es nicht umfallen kann.

Den Flatscreen-Fernseher stehend transportieren!

Wie soll man den Flatscreen-Fernseher transportieren – liegend oder stehend? Das ist ein weiterer wichtiger Punkt. Viele sind der Meinung, dass der Flachbildfernseher liegend transportiert werden kann. Das ist aber ein Irrtum, denn gerade bei Plasma-Fernsehern ist das falsch und kann unerwünschte Folgen nach sich ziehen. Die Zellen in der Glasscheibe eines liegenden Fernsehers können beispielsweise splittern. Deswegen die meisten Hersteller von Fernsehern raten von einem liegenden Transport ab.

Die wichtigsten Regeln beim Transport eines Fernsehers im Überblick

Worauf muss man beim Transport eines LCD- oder Plasma-Fernsehers achten:

  1. Flachbildfernseher sollten sicher eingepackt werden.

  2. Umkippen oder gar Umfallen des Fernsehers beim Transport nicht zulassen. Auf jeden Fall sicherstellen, dass er nicht umfallen kann!

  3. LCD/Plasma-Fernseher sollte man vor allem stehend transportieren. Nur in äußersten Fällen lassen Sie Ihr Gerät stehend. Der TV soll mit dem Bildschirm nach unten liegen. Alle Helfer sollte darauf angewiesen werden, dass Sie nichts auf den Karton stellen dürfen.

  4. Zum Schluss überlegen Sie, dass der Karton im Fahrzeug nicht verrutscht und nichts auf ihn drauffallen kann.