Geschenke zum Einzug sollten nicht nur aus Brot und Salz bestehen

Reading Time: 3 minutes
Einzugsfeir

Gründe für einen Umzug sind verschieden – neuer Job, das Zusammenziehen mit dem Partner, eigene Wohnung, Trennung von Partner. Mit einem Umzug beginnt ein neues Leben ein neuer Abschnitt. Jeder Anfang ist schwer und bringt neue Ungewissheiten.

Das Einweihungsfeier ist ein guter Anlass Ihren Freunden etwas Nützliches und Interessantes einzuschenken. Viele Menschen haben aber oft keine Ahnung, welches ist das beste Geschenk in dieser Situation. In diesem Beitrag möchten wir etwas mehr darüber sagen, damit Sie schnell und sinnvoll ein passendes Einzugsgeschenk für Ihre Freunde, Kollege, Bekannte oder Nachbarn bei der Einweihungsfeier schenken.

Warum schenkt man Brot und Salz zum Einzug

Die Tradition gebietet, dass man zum Einzug Brot und Salz schenkt. Viele Menschen sind damit bewusst. Diese Tradition stammt aus dem Mittelalter. Damals war das Salz so wertvoll wie Gold und Brot war das wichtigste Lebensmittel in jedem Haus. Wer Brot hatte, war satt und glücklich. Brot und Salz sind Ausdruck für Wohlstand und symbolisieren außerdem Verbundenheit.

Seien Sie kreativ, indem Sie Brot und Salz auf originelle Weise schenken.

Brot und Salz zum Einzug schenken ist eine Tradition, doch es wäre komisch, wenn Sie einfach einen Karton Salz aus dem Supermarkt und Brot aus der lokalen Bäckerei kaufen und schenken.

Die Verpackung spielt in diesem Fall eine wichtige Rolle. Kaufen Sie einen schönen Topf aus Ton, ein tolles Brett, durchsichtige Folie und Schleife. Mit diesen Hilfsmitteln schaffen Sie ein interessantes Einzugsgeschenk für Ihre Freunde.

Seien Sie kreativ auch beim Kauf des Salzes, denn heutzutage haben Sie viele Optionen – Salz aus dem Himalaya, Meersalz aus dem Mittelmeerraum, Spezialsalze, Steinsalz usw. Beachten Sie, dass wenn Sie eine exotische Entscheidung für Kauf von Salz haben, sollten Sie es genug früh bei den lokalen Händlern bestellen.

Brot können Sie einfach kaufen oder setzen Sie besser auf Kreativität, indem Sie Brot selbst zu Hause arrangieren und backen. Verfügen Sie über keine Zeit, können Sie ein spezielles Brot sogar Online auswählen und bestellen oder ein frisch gebackenes Brot aus der örtlichen Bäckerei kaufen.

Noch ein Tipp: Die deutsche Kombination aus Brot und Salz ist Laugengebäck und Brezel.

Umzugsgeschenk

Ein Umzug ist mit vielen Änderungen verbunden. Die Periode nach dem Einzug ist besonders intensiv und man hat so viel zu erledigen. Neben dem Einrichten und administrativen Verfahren muss man sich auch an die neue Umgebung gewöhnen. Neue Kollege, neue Nachbarn alles ist neue. Obwohl man zu beschäftigt ist, kommen ab und zu immer noch Momente der Nostalgie. Deswegen Geschenke gegen Heimweh scheinen ganz sinnvoll zu sein. Hier einige Tipps:

Sie können kleine Collagen mit einigen Fotos machen, die an die alten Freunde erinnern.

T-Shirt mit Aufdruck – Da ist auch eine tolle Idee. Finden Sie ein schönes oder witziges Bild und machen Sie ein T-Shirt mit Aufdruck.

Kerzen verbreiten Gemütlichkeit und führen zum Wohlfühlen im neuen Zuhause.

Ein Blumenabo oder Magazinabo ist eine tolle Idee. Ihre Freunde erinnern sich das anstehende Jahr an Sie und Ihre positive Einstellung ihnen gegenüber.

Pflanzen zum Einzug verschenken

Pflanzen sind auch eine tolle Alternative für ein Einzugsgeschenk. Doch Sie müssen genug Kenntnisse haben, um die richtige Pflanze zu schenken.

Für die Küche wählen Sie Küchenkräuter

Neben den Dekorationseffekt haben Küchenkräuter auch praktische Bestimmung, denn Kräuter passen gut fast zu jedem Essen.

Pflegeleichte Zimmerpflanzen

Pflanzen gießen ist die wichtigste Voraussetzung für deren Existenz.

Doch es gibt pflegeleichte Zimmerpflanzen, die für Einzugsgeschenke sehr geeignet sind. Z.B. der so genannte Gummibaum (Ficus elastica) oder die Palmlilie (Yuccapalme) benötigen wenig Wasser und sind äußerst anspruchslos.

Pflanzen mit besonderer Bedeutung

Welche Bedeutung haben die Pflanzen. Hier finden Sie einige populäre Bedeutungen:

Blumen-zum-Einzugsgeschenk

Die rote Rose steht für Leidenschaft und Liebe.

Die Sonnenblume symbolisiert mit ihren sonnenähnlichen Blütenblättern Leben, Lebensfreude und Zuversicht.

Lilie steht für Glaube und Reinheit, für Unschuld.

Die Margerite steht für Natürlichkeit und unverfälschtes Glück.

Eine der bekanntesten Blumen mit eindeutiger Symbolik ist das Vergissmeinnicht. Hier steckt die Bedeutung schon im Namen.

Die Narzisse symbolisieren Frische, Lebendigkeit und auch Fruchtbarkeit.