Überlebenspaket beim Umzug – was man schnell zur Hand haben sollte

Reading Time: 3 minutes
Überlebenspaket beim Umzug -  was man schnell zur Hand haben sollte

Es macht keinen Sinn, eine größere Menge von Lebensmittel mit in die neue Wohnung umzuziehen. Doch für den Umzugstag muss man wenigstens einen Überlebenskarton vorbereiten.

Kurz nach dem Umzug herrscht ein volles Chaos im neuen Zuhause, überall sind Kartons, Möbelstücke, Boxes und Geräte, so dass man sich schwierig orientieren kann.

In diesem Moment ist ein Überlebenspaket von großem Vorteil. Es beinhaltet nicht nur Lebensmittel, sondern noch andere wichtige Sachen, die man schnell nach dem Umzug in Anspruch nehmen kann.

Putzmittel muss man bei jedem Umzug zur Hand haben.

In jedem Überlebenspaket beim Umzug muss man genug Putzmittel finden. Neben Waschlappen, und Eimer sind Besen, Handfeger und Kehrblech von großer Bedeutung. Besorgen Sie sich noch Müllbeutel, die multifunktional sind, denn sie können sowohl  für Abfälle als auch für Einpacken und Transportieren benutzt werden.

Jedes Überlebenspaket beim Umzug muss was zum Essen anbieten.   

Jedes Überlebenspaket beim Umzug muss was zum Essen anbieten.

Berücksichtigen Sie, dass Sie kurz nach dem Umzug wenig Zeit zum Kochen haben. Doch Essen und Trinken gehören zu den Sachen, die einen Umzug leichter machen. Was muss man für das Überlebenspaket kaufen? Mineralwasser, Apfelsaft, Tee und Kaffee sind die wichtigsten Getränke für so ein Ereignis. Es ist von großer Vorteil, wenn Sie Wasserkoch oder Kaffeemaschine als erste transportieren, um die Umzugshelfer dann damit bedienen können. Alkoholische Getränke sind eher zu vermeiden, denn sie können den gesamten Umzugsprozess verlangsamen. Besser kaufen Sie Bier, Sekt und Wein für die Einzugsparty.

Was kann man für das Überlebenspaket beim Umzug zum Essen vorbereiten?

Sie kennen bestimmt gut Ihre Freunde, die am Umzugstag dabei sind. Dann wissen Sie auf jeden Fall, was sie gerne essen. Kochen am Umzugstag ist kaum zu glauben, doch Energieriegel, Keks und Brötchen können Sie Tag davor kaufen.

Körperpflege für die ersten Tage nach dem Umzug   

Was muss man für das Bad nicht vergessen? Ein Überlebenspaket für diesen Raum ist nicht zu vernachlässigen, denn noch während des Umzugstags besucht man ihn nicht selten. Was muss man kaufen: Seife, Toilettenpapier, Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo usw. Überlegen Sie, ob Sie irgendwelche persönliche Bedürfnisse haben, die Sie auf keinen Fall vergessen sollen. Am besten wäre es, wenn Sie einen Tag vor dem Umzug das Überlebenspaket in die neue Wohnung transportieren können. Dann können Sie besser auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren.

Kleine Sachen für Sofortbedarf besorgen   

Kleine Sachen für Sofortbedarf besorgen

Überprüfen Sie, ob Sie den ersten Tag über Strom beziehungsweise Licht verfügen können. Sie möchten nicht die erste Nacht genau wie im Mittelalter verbringen.

Messer, Schere und Schraubendreher gehören zu den wichtigsten Instrumente, die Sie zu jeder Zeit zur Hand haben müssen. Alleskleber kann Ihnen bei unerwarteten Situationen behilflich sein.

Arzneimittel nicht vergessen

Besonders wenn Sie selbst Ihren Umzug durchführen, sollten Sie wichtige Arzneimittel besorgen. Verletzungen sind oft unvermeidbar und man muss schnell darauf reagieren. Pflaster und Verbandmaterial müssen immer dabei sein und bei Bedarf schnell gefunden werden. Allgemeine Schmerzmittel muss man auch besorgen, falls jemand dringend braucht.

Ihre persönlichen Medikamente sollten Sie auch in dem Überlebenspaket vorbereiten.

Überprüfen Sie Ihre Habseligkeiten

Haben Sie einen Umzug mit Hilfe einer Umzugsfirma organisiert, müssen Sie gleich nach dem Umzug einen schnellen Überblick über Ihren Besitz machen. Eine kleine Checkliste hilft Ihnen den Zustand der Habseligkeiten richtig zu verfolgen. Dort können Sie eine kurze Beschreibung hinterlassen, wie jedes Möbelstück, Gerät oder Kartons beim Beladen aussieht und in welchem Zustand befindet sie sich nach dem Umzug. Bemerken Sie irgendwelche Beschädigungen, können Sie gleich reagieren, indem Sie die Umzugsfirma darüber informieren.