
Mehr als 12 Prozent der Deutschen Bürgern sind über 65 Jahre alt und ein großer Teil davon unternehmen oft Umzüge. Egal, ob Sie oder Ihre Eltern in eine Senioren-Wohngemeinschaft oder in eine Alten- und Pflegeeinrichtungen umziehen, ein Seniorenumzug kann besonders stressig und emotional belastend sein.
Der Umzug in ein Pflegeheim / Altenheim oder Seniorenheim erfordert viel Zeit für Vorbereitung und Planung.
Viele Senioren finden es schwierig, das letzte Haus zu verlassen und es durch eine ungewohnte Umgebung zu ersetzen, so dass eine gute Vorbereitung auf den Umzug erforderlich ist.
Hier ist die Liste mit den wichtigen Sachen, die jeder in dieser Situation für einen reibungslosen Seniorenumzug vorbereiten muss.
Tipp 1. Planen Sie den Seniorenumzug früh genug.
Die Grundlage jedes erfolgreichen Projekts liegt darin, alle Aspekte des anstehenden Umzuges im Voraus genau geplant zu werden.
Sobald Sie die Entscheidung für einen Seniorenumzug getroffen haben, müssen Sie gleich daran denken: Wo, wann und wie Sie Ihr Eigentum für den Transport vorbereiten.
Erstellen Sie eine Inventarliste mit allen Gegenstände, Geräte und Elektronik, die Sie besitzen.
Vergessen Sie nicht die Sachen aus Ihren Keller und Dachboden, denn dort befindet sich meistens die sperrigen Sachen, die für den Umzug besondere Behandlung und Vorbereitung brauchen.
Tipp 2. Erstellen Sie eine Checkliste:
Sie haben so viel zu tun, dass es sich auf jeden Fall lohnt, eine Umzug-Checkliste zu erstellen. Auf diese Weise bewegen Sie sich Schritt für Schritt zu dem gewünschten Ziel und Sie vergessen auch keine wichtige Aufgabe, die vor dem Seniorenumzug erledigt werden muss – Adressänderung, Umzugsunternehmen beauftragen, Behördengänge u.a.
Erstellen Sie einen Zeitplan zum Packen, Umzug und Auspacken. Es gibt viele Details, die man während des gesamten Prozesses berücksichtigen muss. Besonders wenn man keine Erfahrung in diesem Bereich hat, braucht man unbedingt solche Checklisten.
Nutzen Sie unsere komplette Online-Checkliste für eine einfache und bequeme Organisation. Sie können damit jeden Tag alle erledigten Aufgaben abchecken und speichern. Am nächsten Tag machen Sie weiter. Jeder Zeit bekommen Sie eine klare Übersicht über die Sachen, die Sie noch zu erledigen haben.
Tipp 3. Sortieren Sie Ihres Umzugsgut

Sie haben wahrscheinlich im Laufe der Jahre viele Gegenstände, Geräte und andere Sachen gesammelt. Jetzt ist der Moment gekommen, an dem wir auf eine entscheidende, strategisch bedeutende Frage antworten müssen: Brauchen Sie alles das? Es könnte besser sein, die Sachen, die Sie nicht mehr brauchen zu reduzieren.
Familie oder Freunde möchten vielleicht einige sentimentale Stücke behalten. Überlegen Sie die Möglichkeiten, die nicht mehr benötigten Sachen zu verkaufen, spenden oder einfach werfen.
Dies vermeidet nicht nur Unordnung an Ihrem neuen Ort. Dies hilft Ihnen die Vorbereitung für den Umzug einfacher und schneller zu erledigen und damit sparen Sie Umzugskosten für den Transport und die Verpackungsmaterialien.
Tipp 4. Umzugsunternehmen für den Seniorenumzug beauftragen
Ein Umzugsunternehmen für den Umzug engagieren, wird den Senioren den Stress nehmen.
Manchmal ist es für Ihre Eltern einfacher, mithilfe einer Umzugsfirma umzuziehen, als Sie selbst dabei zu helfen.
Es gibt viele Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, ältere Menschen umzuziehen. Sie bieten Komfort sowohl Ihren Eltern als auch dem Rest der Familie. Profi-Möbelträger haben jahrelange Erfahrung und erleichtern den gesamten Umzugsprozess enorm.
Womit muss man beginnen, wenn man auf der Suche nach einem professionellen Unternehmen ist? Mit dem Lesen von Umzugsbewertungen erfahren Sie über die Qualität der angebotenen Dienstleistungen verschiedenen Umzugsunternehmen. Starten Sie mit der Suche, erst wenn Sie alle Aspekte des bevorstehenden Umzugs genau wissen.
Da die meisten professionellen Umzugsunternehmen volle Verpackungsoptionen anbieten, ist dies beim Seniorenumzug wahrscheinlich die beste Wahl.
Auf diese Weise erledigen die Möbelpacker den kompletten Umzug mit weniger Aufwand auf Ihrer Seite.
Tipp 5. Umzugskosten reduzieren
Buchen Sie Ihren Seniorenumzug mindestens 2 Monate früher. Wenn Sie mit Ihrem Umzugstermin flexibel sein können, vermeiden Sie den Anfang und das Ende des Monats, da zu dieser Periode mehrere Menschen umziehen und die Preise sind höher.
Sie werden überrascht sein, wie viele Umzugsunternehmen Rabatte für Non-Peak-Umzugsdaten anbieten.
Das Aussortieren von unnötigen Sachen ist eine reale Möglichkeit, Ihre gesamten Umzugskosten zu senken.
Fragen Sie direkt nach Senior Umzugskostenrabatte. Umzugsunternehmen, die Sie als Kunde gewinnen möchten, erstellen Ihnen ein günstiges Angebot.