Umzug im Alter – Tipps für den Umzug mit Senioren

Reading Time: 5 minutes
Ihre eigenen Eltern davon zu überzeugen, dass es in ihrem besten Interesse ist, in ein kleineres Haus umzuziehen, wird zweifellos eine herzzerreißende Geschichte sein.
Ihre eigenen Eltern davon zu überzeugen, dass es in ihrem besten Interesse ist, in ein kleineres Haus umzuziehen, wird zweifellos eine herzzerreißende Geschichte sein.

Ein Zuhause ist da, wo das Herz ist.
Ein Zuhause ist nicht nur ein Dach über dem Kopf – es ist ein Ort, wo Sie sich ausruhen und Zuflucht vor der feindlichen Außenwelt finden können, ein sicherer Hafen, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt, Ihre Erinnerungen speichert und lässt Ihre Träume entwickeln. Und je länger Sie in demselben Haus oder in derselben Wohnung wohnen, desto mehr Emotionen und Erlebnisse sammeln Sie. Der nachstehende umfassende Leitfaden führt Sie durch alle Phasen des mühsamen Umzug im Alter – von Vorbereitung und Packen über die Suche nach den besten Senior-Umzugsdiensten bis hin zum Stressabbau für Ihre Eltern. Stellen Sie sicher, dass Sie einen genauen Blick darauf werfen, wenn Sie den Umzug im Alter planen.

Schritt 1: Kommunikation und Wahl

Der Umzug ist immer schwierig und nervenaufreibend, vor allem, wenn man ein gemütliches und komfortables Zuhause verlassen muss. Es entstehen Situationen, die Anlaß zu großer Besorgnis geben. Das passiert oft, wenn Senioren nicht mehr allein in ihren großen Familienheim leben können und umziehen müssen.

Ihre eigenen Eltern davon zu überzeugen, dass es in ihrem besten Interesse ist, in ein kleineres Haus umzuziehen, wird zweifellos eine herzzerreißende Geschichte sein. Daher müssen Sie einen Weg finden, der die Situation erleichtert:

Besprechen Sie die Situation ausführlich – sprechen Sie mit Ihren Eltern darüber, warum sie umziehen müssen und wohin sie umziehen könnten.

Geben Sie Ihren Eltern Zeit, über die neuen Aspekte nachzudenkenund die Veränderung zu akzeptieren.

Ihre Eltern brauchen viel Zeit, um sich an die Idee einer bevorstehenden Veränderung zu gewöhnen. Besuchen Sie zusammen ihre Lieblingsorte in der Umgebung.
Ihre Eltern brauchen viel Zeit, um sich an die Idee einer bevorstehenden Veränderung zu gewöhnen. Besuchen Sie zusammen ihre Lieblingsorte in der Umgebung.

Weisen Sie alle positiven Aspekte des Umzugs auf – weniger Verantwortlichkeiten, weniger Arbeit, mehr Sicherheit, bessere Gesundheitsfürsorge, die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen, eine Chance, mehr Zeit mit Ihnen und ihren Enkelkindern zu verbringen (falls dies der Fall ist).

Geben Sie ihnen so viel Auswahl wie möglich – lassen Sie sie ihr neues Zuhause wählen, bringen Sie sie in die Umzugsvorbereitungen ein, berücksichtigen Sie ihre Wünsche usw .

Schritt 2: Umzugsplanung

Sobald die Entscheidung getroffen ist, stellt sich weiterhin die große Herausforderung, den Umzug zu organisieren. Jeder weiß, wie viel Zeit und Mühe für einen reibungslosen Umzug erforderlich ist. Wenn es um den Umzug im Alter geht, muss der Prozess jedoch noch sorgfältiger überlegt und geplant werden.
Um sicherzugehen, dass Sie sich um alle anstrengenden Umzugsaufgaben kümmern können, benötigen Sie eine spezielle Checkliste für den Umzug im Alter. Folgende Tipps sind sicherlich eine große Hilfe:

1) Beginnen Sie die Umzugsvorbereitungen so früh wie möglich – mindestens vier Monate vor dem Umzug (vorzugsweise sechs).

Ihre Eltern brauchen viel Zeit, um sich an die Idee einer bevorstehenden Veränderung zu gewöhnen. Besuchen Sie zusammen ihre Lieblingsorte in der Umgebung, verbringen Sie etwas mehr Zeit mit ihren freundlichen Nachbarn. Außerdem werden sie sehr schnell müde und machen alles viel langsamer, als Sie es gewohnt sind.
Vergessen Sie auch nicht, dass je früher Sie buchen, desto mehr Auswahl an zuverlässigen und erfahrenen Senior-Movers haben Sie.

2) Treffen Sie die Entscheidung, wohin Ihre Eltern ziehen werden.

Besprechen Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Eltern und entscheiden Sie, wo sie umziehen.
Überlegen Sie die Gesundheit Ihrer Eltern und den Bedarf an spezialisierter medizinischer Versorgung.
Überlegen Sie, ob Ihre Eltern ständige Unterstützung benötigen oder ob sie die meisten täglichen Aktivitäten alleine schaffen können.

3) Finden Sie ein geeignetes neues Zuhause für Ihre Eltern.

# Überlegen Sie die Bedingungen in den verschiedenen Stadtteile
# Erkundigen Sie sich nach den verfügbaren Wohnmöglichkeiten in dem gewählten Gebiet und gehen Sie zusammen mit Ihren Eltern, die Häuser (oder Wohnungen), die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen, besichtigen.

4) Überlegen Sie, welche Gegenstände Ihre Eltern mitbringen können und was sie zurücklassen müssen.

Wenn Ihre Eltern in ein neues, kleineres Zuhause umziehen, finden Sie heraus, wie viel Platz sie haben werden. Machen Sie dann einen Grundriss des neuen Hauses auf Millimeterpapier und schneiden Sie Papierstücke aus, um Möbel und andere wichtige Haushaltsgegenstände zu bezeichnen. Setzen Sie sich mit Ihren Eltern zusammen und skizzieren Sie, was wohin gehen kann.

5) Helfen Sie Ihren Eltern, ihre Sachen zu ordnen und zu organisieren.

Die Entscheidung über das Schicksal des Eigentums ist eine der größten Herausforderungen für die Senioren beim Umzug im Alter. Die Entscheidung, ob man etwas behalten soll, ist oft emotional und nicht rational. Dies kann leicht zu Konflikten führen. Sie müssen daher sehr vorsichtig sein. Respektieren Sie die emotionale Bindung Ihrer Eltern an ihren persönlichen Besitz. Hören Sie ihren Geschichten zu, seien Sie nett und rücksichtsvoll und lassen Sie Gegenstände von äußerst hohem sentimentalem Wert, egal wie wertlos sie Ihnen erscheinen. Bezeichnen Sie jeden einzelnen Gegenstand: Umziehen, bei der Familie bleiben, verkaufen, spenden oder rausschmeißen.
Wenn Ihre Eltern mehr Gegenstände aufbewahren möchten, versuchen Sie, nach alternativen Lösungen zu suchen.

Weisen Sie alle positiven Aspekte des Umzugs auf - weniger Verantwortlichkeiten, weniger Arbeit, mehr Sicherheit, mehr Zeit mit Ihnen und ihren Enkelkindern zu verbringen (falls dies der Fall ist).
Weisen Sie alle positiven Aspekte des Umzugs auf – weniger Verantwortlichkeiten, weniger Arbeit, mehr Sicherheit, mehr Zeit mit Ihnen und ihren Enkelkindern zu verbringen (falls dies der Fall ist).

6) Achten Sie auf alle erforderlichen Unterlagen.

Ihre Eltern werden es sehr schwer finden, sich um alle notwendigen Unterlagen zu kümmern. Es wird daher dringend empfohlen, die erforderlichen Unterlagen in die richtige Reihenfolge zu bringen – Adressänderung, Wohnortvereinbarung (falls vorhanden), Finanzunterlagen, eigentumsbezogene Dokumente, Umzugsunterlagen usw.

7) Mieten Sie professionelle Umzugsanbieter für Ihren Umzug im Alter.

Wenn Ihre Eltern nicht nur wenige Kisten mit persönlichen Gegenständen zu ihrem neuen Wohnsitz mitnehmen (und keine Möbel oder andere größere Haushaltsgegenstände), wird dringend empfohlen, professionelle Umzugsunternehmen für den tatsächlichen Umzug anzustellen.
Viele renommierte Umzugsunternehmen bieten spezialisierte Umzugsdienstleistungen für Senioren an. Es ist daher kein Problem, erfahrene und vertrauenswürdige Personen für ältere Menschen zu finden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie alle Ihre Optionen erforschen und die besten Mover für den Umzug im Alter finden:
Lesen Sie Umzugsbewertungen. Kontaktieren Sie mehreren zuverlässigen Umzugsprofis in Ihrer Nähe.

Fragen Sie nach Kostenvoranschlägen – vergleichen Sie mehrere Angebote und wählen Sie ein Umzugsunternehmen aus, das die besten Dienstleistungen zu günstigen Preisen anbieten .

Führende Umzugsmanager sind darauf spezialisiert, älteren Menschen und ihren Familien beim Umzug im Alter zu helfen. Sie bieten qualitativ hochwertige Umzugsdienstleistungen für Senioren an:

Sortieren und Organisieren von Haushaltsgegenständen und persönlichem Besitz;
Erstellen von individuellen Grundrissen der neuen Wohnung. Die Senioren können auf diese Weise ihr neues Zuhause visualisieren;
Vermittlung von Verkäufen und Spenden, damit unerwünschte Gegenstände vor dem Umzug loswerden;
Umzugsplanung;
Versand und Lagerung (falls erforderlich);
Verpacken;
Auspacken und Einrichten des neuen Zuhauses;
Reinigung und Vorbereitung der alten Wohnung zum Verkauf oder zur Vermietung.

1 Gedanke zu „Umzug im Alter – Tipps für den Umzug mit Senioren“

  1. Hallo.

    Toller Artikel, gut geschrieben. Wir waren gerade erst in der Situation, meine Mama (79) musste leider ihre kleine Wohnung verlassen, in der sie über 36 Jahre gewohnt hatte. Das war alles nicht sehr einfach für Sie, denn nach so langer Zeit möchte man eigentlich sein „Nest“ nicht mehr verlassen. Da wir arbeitsbedingt auch nur wenig Zeit für alles hatten, mussten wir ein Umzugsunternehmen beauftragen, welche uns auch beim
    Ein- und Auspacken von allen Gegenständen und Möbel half. Sie haben wirklich tolle Arbeit geleistet, dass hätten wir gar nicht so schnell alles geschafft. Zumindest hat sich meine Mama ganz toll in ihrer neuen Wohnung eingelebt und fühlt sich,laut ihrer Aussage, in der Wohnung 10 Jahre jünger :-D.

    Gruß, Karla Eyssler

Die Kommentare sind geschlossen.