
Fragen Sie 10 verschiedene Umzugsunternehmen, den Haushaltsgegenstand zu benennen, der ihrer Meinung nach am schwierigsten zu packen und zu transportieren ist, und Sie erhalten wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten. Verständlicherweise sollte es Sie nicht überraschen, Billardtische, Klaviere, Waschmaschine, Safes, Queensize-Betten sowie Pflanzen, Haustiere zu den möglichen Antworten zu zählen. Sie hören wahrscheinlich auch die Küchengeräte – Kühlschrank, Waschmaschine oder Kochherd, da große Küchengeräte eine echte logistische Herausforderung für einen Umzug darstellt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Küchengeräte am besten verpacken können. Lesen Sie unsere praktischen Tipps und Tricks für eine sichere Vorbereitung Ihrer sperrigen Küchengeräte.
Sollten Sie Ihre Hauptgeräte einpacken und transportieren?
Bevor wir Ihnen detaillierte Informationen für den Transport Ihrer sperrigen Haushaltsgeräte erläutern, helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie Ihre Hauptgeräte überhaupt verpacken und transportieren sollten.
Denken Sie daran, dass die Entscheidung, einige Haushaltsgeräte mitzunehmen und / oder zurückzulassen, nach sorgfältiger Abwägung der besonderen Umstände Ihres spezifischen Umzugs getroffen werden sollte. Bevor Sie jedoch eine solide Entscheidung treffen können, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt.
Wann lohnt es sich die großen Geräte für den Umzug vorzubereiten
Ziehen Sie in Betracht, ein großes oder kleines Haushaltsgerät in Ihr neues Zuhause zu transportieren, wenn eines oder die meisten der folgenden Szenarien vor dem Umzug zutrifft:
- Sie haben gerade ein Haushaltsgerät gekauft und finden es gut, wie es zu Ihrer Kücheneinrichtung oder dem neuen Raum passt, in dem es gerade installiert ist.
- Ein Gerät funktioniert perfekt und hat sich als praktisch erwiesen.
- Die Herstellergarantie für ein großes oder kleines Küchengerät ist noch nicht abgelaufen.
- Sie haben kein neueres und besseres Gerät des gleichen Typs in Ihrem neuen Zuhause.
- Sie dürfen keine größeren Geräte in der alten Mietwohnung zurücklassen.
Wann lohnt es sich nicht die großen Geräte für den Umzug vorzubereiten
Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Küchengeräte einzupacken, wenn eines der folgenden Szenarien für ein Küchengerät zutrifft:
- Wenn ein Gerät ziemlich alt, technisch problematisch oder sogar defekt ist, sollten Sie h wertvolle Umzugskosten sparen, indem Sie es einfach zurücklassen.
- Das Haus oder die Wohnung, wo Sie umziehen, ist mit einem viel besseren und neueren Gerät ausgestattet.
- Die Größe oder das Design eines großen Küchengeräts passt nicht zur Küche Ihres neuen Zuhauses.
- Der Mietvertrag verlangt, dass Sie kein bestimmtes Gerät mitnehmen.
Vorbereitungsschritt 1: Besorgen Sie sich die richtigen Verpackungsmaterialien und Transportmittel

Wenn Sie keine Vorkenntnisse und Erfahrung bezüglich eines Umzuges haben, lesen Sie einfach weiter und bekommen Sie eine bessere Vorstellung davon, ob Sie diese schwierige Aufgabe selbst bewältigen können oder besser beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen für diese schwierigen Maßnahmen.
Welche Verpackungsmaterialien brauchen Sie?
- Packpapier. Es ist sehr praktisch, wenn Sie kleine Geräte damit einpacken oder kleinere Teile großer Küchengeräte vor Schäden damit schützen.
- Luftpolsterfolie. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens eine ganze Rolle- Luftblasenschutzes kaufen.
- Möbeldecken. Diese großen Schutztücher bieten einen hervorragenden Schutz für Ihre Großgeräte. Sie können sie bei Ihrer Umzugsfirma kaufen oder mieten oder sie eventuell durch Standarddecken ersetzen.
- Dolly. Der Assistent, auch als Rollwagen bekannt, ist unverzichtbar, wenn Sie Küchengeräte einpacken und transportieren möchten. Wenn Sie häufig umziehen, können Sie einen Dolly bei Ihrem örtlichen Umzugsunternehmen mieten oder sogar in einem Baumarkt einkaufen.
- Gurte. Sie benötigen Umzugs-Gurte oder ein beträchtliches Stück Seil, um ein schweres Gerät anzuheben, bis der Dolly darunter geschoben ist.
- Klebeband. Sie benötigen mindestens ein paar Rollen hochwertiges Klebeband. Türen dürfen während des Transports nicht öffnen, Decken dürfen nicht ausgepackt werden, Stromkabel dürfen nicht baumeln usw.
Vorbereitungsschritt 2: Schützen Sie Ihr Eigentum vor vorzeitiger Beschädigung
Das richtige Tragen und Heben der Küchengeräte ohne Beschädigung hat oberste Priorität. Ein Umzug ist eine kostspielige Angelegenheit. Sie wären also nicht zu begeistert, wenn Sie für eventuelle Reparaturarbeiten einen Aufpreis zahlen müssten.
Unabhängig von der Art des Bodens in Ihrem derzeitigen Zuhause (Hartholz, Vinyl, Fliesen) müssen Sie ihn so gut wie möglich schützen. Platzieren Sie große Kartons oder haltbarer Polyethylen-Abdeckungen entlang des Ausgangswegs. Die dicken Umzugs-Decken, die um Ihre Küchengeräte gewickelt sind, sollten unerwünschten Kontakt mit Wänden und Türen / Türrahmen vermeiden. Wenn es jedoch in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung wirklich enge Ecken gibt, sollten Sie zusätzlichen Schutz direkt über den gefährdeten Stellen platzieren.
Küchengeräte für den Umzug vorbereiten
Sobald die Entscheidung für den Umzug Ihrer Küchengeräte gefallen ist, sollten Sie die erforderlichen Verpackungsmaterialien und Umzugsmittel beschaffen. Der nächste Schritt, um Geräte richtig zu transportieren, ist das ordnungsgemäße Verpacken für einen sicheren Transport.
Kühlschrank (Gefrierschrank)
- Ziehen Sie mindestens 48 Stunden vor dem Umzug den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Kühlschrank vollständig auftauen, nachdem Sie alle darin verbleibenden Lebensmittel entnommen haben.
- Entfernen Sie alle zerbrechlichen Innenteile wie Eierfächer, Gestelle, Trennwände usw. und verpacken Sie sie separat.
- Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks gut und lassen Sie es vollständig trocknen.
- Sichern Sie die Kühlschranktür mit Klebeband am Tag des Transports. Achten Sie jedoch darauf, die Oberfläche des Geräts nicht beschädigt zu werden (Stretchband ist in diesem Fall besser als normales Verpackungsband).
- Sichern Sie das Kabel an der Rückseite des Geräts gut, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Wickeln Sie mehrere Umzugs-Decken entlang des gesamten Kühlschranks und verwenden Sie ein starkes Klebeband oder Seil, um die Schutzdecken an Ort und Stelle zu halten.
- Wie bewegt man einen Kühlschrank mit einem Transportwagen? Sobald Ihr Kühlschrank sicher verpackt ist, laden Sie das schwere Küchengerät mit Hilfe von mindestens drei Helfern auf den Transportwagen und schnüren Sie es fest, um es zu fixieren.
- Kühlschränke sehen nahezu unzerstörbar aus, aber die bittere Wahrheit ist, dass sie über ziemlich empfindliche Kühlmechanismen verfügen, die leicht beschädigt werden können. Stellen Sie nach dem Befestigen am Transportwagen sicher, dass Ihr Kühlschrank während aller Transportphasen so aufrecht wie möglich steht. Kippen Sie das Küchengerät nicht zu stark und legen Sie es nicht auf die Seite, da sonst das Öl aus der Kompressoreinheit fließen und ihn beschädigen kann.
- Wenn der Kühlschrank die Sicherheit Ihres neuen Zuhauses erreicht hat, lassen Sie ihn mindestens 3 Stunden lang vom Stromnetz getrennt.
Waschmaschine (Geschirrspüler, Trockner)

- Trennen Sie Ihre Waschmaschine vom Stromnetz und stellen Sie die Wasserversorgung ab.
- Alle Wasserschläuche lösen und ablassen. Stellen Sie außerdem sicher, dass kein Restwasser im großen Gerät verbleibt, indem Sie es mit einem weichen Tuch abtrocknen.
- Kleben Sie das Netzkabel und alle Schläuche, die Sie nicht vom Gerät entfernt haben, auf die Rückseite des Geräts. Denken Sie daran, dass ein Stolpern an einem losen Kabel oder Schlauch ein echtes Risiko darstellt.
- Schließen Sie die Tür Ihrer Waschmaschine fest.
- Wenn Ihre Waschmaschine über einen Filter verfügt, können Sie ihn jetzt auch reinigen, um Zeit nach dem Umzug zu sparen.
- Glücklicherweise sind Waschmaschinen und Trockner viel widerstandsfähiger als Kühlschränke, haben aber auch eine Schwachstelle – die Trommel. Es ist unbedingt erforderlich, dass sich die Trommel während des Transports nicht bewegt. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Trommel Ihrer Waschmaschine stilllegen können, lesen Sie in der Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Fachhändler.
- Wickeln Sie Umzugs-Decken über die gesamte Länge der Waschmaschine / des Trockners und kleben Sie sie fest.
- Wie transportiert man eine Waschmaschine mit einem Transportwagen/Dolly? Laden Sie mit Hilfe von mindestens drei weiteren Personen das schwere Küchengerät vorsichtig auf den Wagen und wickeln Sie es mit Umzugs-Gurten oder Seilen ein.
Kochherd
- Wenn Sie einen Gasherd besitzen, ist es sehr empfehlenswert, dass Sie einen qualifizierten Techniker zu sich nach Hause rufen, um die Gasleitung ordnungsgemäß abzutrennen.
- Vermeiden Sie Stolperfallen, indem Sie das Netzkabel auf der Rückseite Ihres Ofens aufkleben.
- Nehmen Sie alle herausnehmbaren Teile aus dem Inneren Ihres Herdes heraus, reinigen Sie sie und verpacken Sie sie separat.
- Legen Sie Schutzfolien aus Luftpolsterfolie auf alle scheinbar zerbrechlichen Teile Ihres Küchengeräts.
- Die Umzugs-Decken haben sich als der beste Schutz beim Verpacken von Küchengeräten erweisen. Wickeln und kleben Sie die dicken Schutzfolien um Ihren Kochherd, um mögliche Transportschäden sowie Schäden an Ihrem Eigentum zu minimieren.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät auf den Dolly laden.
- Wenn Sie in Ihrem neuen Zuhause ankommen, beauftragen Sie einen Fachmann besser. Das Küchengerät muss wieder an die Gasversorgung angeschlossen werden.