Beiladen.com – weltweite Transportnetzwerk im Internet

Reading Time: 4 minutes
LOGO_groß

Mit diesem Interview möchten wir Sie über die Service der Webseite Beiladen.com  informieren.

Sie haben etwas zu transportieren, dann sollten Sie Ihre Ladung eingeben und wenn eine passende Fahrt vorhanden ist, werden Sie automatisch benachrichtigt oder ein Fahrtanbieter nimmt direkt Kontakt mit Ihnen auf. Mehr erfahren Sie in dem Interview:

1. Können Sie uns bitte Ihre Webseite vorstellen?

Johannes Burkard: Beiladen.com hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Mitfahrgelegenheit für jegliche Art von Gütern zu vermitteln. Immer wieder gibt es Situationen, wo irgend etwas von A nach B transportiert werden muss, man aber mangels Dringlichkeit keine Spedition beauftragen will, oder aber auch nicht bereit ist die dafür fälligen Kosten zu übernehmen. Da die Mitfahrgelegenheit für Personen schon seit einiger Zeit gut funktioniert, haben wir uns gedacht es wäre gut, so etwas auch für Gegenstände anzubieten. So kann ich selber entscheiden, ob ich mir Leute oder Kisten ins Auto setze. Der Vorteil der Kisten, sie reden nicht und brauchen keine Pausen;). Da dieses Angebot unserer Meinung nach ein Globales sein sollte, haben wir uns von vornerein entschieden unser Angebot weltweit anzubieten, und uns nicht auf einen bestimmten Markt zu konzentrieren. Transportiert werden muss schließlich überall, und die Strecken reichen von einem Nachbarort in den nächsten, bis hin zu interkontinentalen Routen. Dabei ist es bei beiladen.com völlig unerheblich, ob ich als privater oder gewerblicher Kunde auftrete, und von welchem Ort der Erde der Gegenstand versendet werden soll. beiladen.com bietet immer die Möglichkeit das Transportgut oder den freien Laderaum mit wenigen einfachen Eingaben weltweit zu inserieren. Das unterscheidet beiladen.com von anderen Frachtenbörsen, bei denen ausschließlich gewerbliche Anbieter inserieren können.

2. Wie funktioniert beiladen.com?

Johannes Burkard: Sie können sich auf unsere Internetseite mit Emailadresse, Benutzername und Passwort registrieren und falls sie etwas zu transportieren haben, eine Ladung inserieren. Sollten sie eine Fahrt vor sich und noch freien Laderaum zur Verfügung haben, können sie diesen auch auf beiladen.com anbieten. Sie können sich bei einer, zu ihrem Inserat passenden Fahrt oder Ladung direkt vom System benachrichtigen lassen, oder sie bekommen vom jeweiligen Anbieter eine Nachricht zugesendet. Jetzt liegt es an den beiden beteiligten Parteien, einen für beide vertretbaren Preis auszuhandeln, und die weiteren Eckpunkte wie Zeit, Ort und weitere Übergabemodalitäten zu vereinbaren.

3. Welche sind die häufig gestellten Fragen und wie lauten die Antworten?

Johannes Burkard: Was kostet der Transport von meiner sechs Meter langen, mit Glasvitrinen bewehrten Schrankwand in Eiche rustikal von Hintertupfingen nach Musterstadt? Wir werden dann antworten, dass beiladen.com ein reines Vermittlungsportal ist, und auch hier der Preis durch Angebot und Nachfrage generiert wird. Auf den innerdeutschen und europäischen Hauptrouten bekommt der Nutzer selbstverständlich mehr Angebote zu geringeren Preisen als auf Nebenrouten. Generell kann aber gesagt werden, dass durch die Möglichkeit der Beiladung ein geringerer Tonnenkilometerpreis ausgebildet wird, als durch die direkte Beauftragung einer Spedition oder eines Transportunternehmens. Gerade wenn für einen Fahrer die Tour kurz bevor steht, lädt er lieber für kleines Geld bei, als dass der Laderaum leer bleibt.

4. Was würden Sie Ihren Kunden raten, damit sie von Ihren Angeboten profitieren können?

Johannes Burkard: Aus der Vergangenheit wissen wir, dass es für den Ladungs- als auch den Fahrtanbieter für die erfolgreiche Vermittlung sehr hilfreich ist, das Inserat mit möglichst viel Vorlauf aufzugeben. Nutzer, die ihr Inserat um elf Uhr abends vor dem eigentlich angedachten Transporttag eintragen, werden mit geringerer Wahrscheinlichkeit bedient, als jemand der drei oder vier Wochen vorher seine Anzeige aufgibt. Aus Erfahrung wissen wir, dass gerade bei privaten Nutzern die Spanne eines möglichen Transporttermins nicht sehr eng ist, und es auf den einen oder anderen Tag nicht wirklich ankommt. Diese Flexibilität erhöht die Wahrscheinlichkeit auf eine erfolgreiche Vermittlung natürlich enorm. Aber auch bei gewerblichen Transporten gibt es oft Fahrten oder Ladungen, die schon Wochen vorher feststehen, bei denen allerdings das Zeitfenster um ein Vielfaches kleiner ist. Auch diesen Nutzern raten wir, möglichst weit vorauszuplanen und zu rechtzeitig zu inserieren.

5. Erzählen Sie uns bitte eine interessante Geschichte aus Ihrer Praxis.

Johannes Burkard: Ein Modedesigner und Sammler antiquierter Schaufensterpuppen aus Berlin inserierte letztes Jahr den Transport von knapp einhundert seiner stummen Mannequins von München in die Bundeshauptstadt. Als der Laderaum sich immer mehr füllte, und um die guten Stücke nicht allzu sehr in den Laderaum zu pferchen, entschied sich der Fahrer des Siebeneinhalbtonners drei ausgewählte Stücke auf der Beifahrerbank des Fahrzeugs Platz nehmen zu lassen. Etwa auf halber Strecke wurde er von unseren Ordnungshütern per roter Laufschrift gebeten, den nächsten Parkplatz aufzusuchen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bemängelt, dass laut Fahrzeugschein der Fahrerraum nur für drei Personen zugelassen sei, und die vierte Person, oder besser das vierte Objekt doch besser hinten im Laderaum zu verstauen sei. Des Weiteren werde ein Bußgeld wegen Verstoß nach §21 Personenbeförderung verhängt. Da aber die drei Unbekleideten rechts des Fahrers sowohl mit den vorhandenen Sicherheitsgurten, als auch mit einem Spanngurt zusätzlich gesichert waren, weigerte sich der Fahrer den Verweis einzusehen und bestand darauf, Sachen und keine Personen zu transportieren und somit gegen keinerlei Bestimmungen verstoßen zu haben. Die Beamten kamen selbst in argumentative Nöte und nach einigen Telefonaten mit Vorgesetzten konnte ein möglicher Tatbestand nicht zweifelsfrei bewiesen werden. So durfte unser “Busfahrer“ seine Fahrt unbehelligt fortsetzen und beglückte uns wenig später mit dieser netten Geschichte.