
Die Beiladung ist eine kostengünstige Option für Ihren kleinen Umzug. Wenn Sie nur ein paar Sachen transportieren möchten, lohnt sich bestimmt diese Variante.
Sie haben nur wenige Möbelteile zu transportieren und Ihren eigenen Pkw ist zu klein. Was kann man in dieser Situation tun? Wenn Sie keinen Freund haben, der über einen Lkw verfügt, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können eine Spedition beauftragen, aber wenn Sie nicht so viel zu transportieren haben, lohnt sich das Ganze nicht. Wenn Sie für die Beförderung einen Lkw mieten, bleibt dieser wahrscheinlich nur zur Hälfte gefüllt, obwohl Sie die gesamte Miete zahlen müssen.
Es besteht aber noch eine Möglichkeit und sie heißt Beiladung. Es ist ratsam, sich bei Umzugsunternemen zu informieren, ob eventuell eine Beiladung möglich ist. Transportunternehmen bieten auch häufig diese Dienstleistung an, da ihre Lkws nicht immer voll beladen sind. Um nicht halb leer zu fahren, sind viele Transportfirmen bereit zusätzliche Last zu transportieren. Die Beiladung ist günstig sowohl für den Umziehenden als auch für die Spedition. Einerseits müssen Sie keinen Transportwagen mieten und die ganze Miete bezahlen und andererseits kann die Transportfirma Leerfahrten verhindern.
Beiladungen sind umweltfreundlich.
Jeder weiß, dass ein Lkws sehr viel Benzin verbraucht. In diesem Zusammenhang ist es nicht ressourcenschonend, wenn ein Lkws nur zur Hälfte befüllt ist. Eine Beiladung reduziert den Benzinverbrauch, indem nur z.B. ein Fahrzeug durch die Stadt voll beladen fährt, statt zwei halbleere.
Besonderheiten einer Beiladung
Eine Beiladung eignet sich nicht für Menschen, die etwas schnell transportieren möchten. Normalerweise ist es schwer von heute auf morgen ein passendes Angebot zu finden. Sie müssen sich möglichst früh über eine Beiladung interessieren, da es häufig der Fall ist, dass Sie mit einer längeren Wartezeit rechnen müssen. Beschreiben Sie Ihre Möbel in allen Details, um vorab alles genau geklärt zu werden. Sie können mehrere Angebote anfordern und den Preis und die Konditionen vergleichen.
Die Beiladung wird über Routen zugeteilt. Fährt ein Fahrzeug von Stuttgart nach Hamburg, heißt das längst nicht, dass nur in diese zwei Städte transportiert werden kann. Es ist wichtig, dass der Zu- bzw. Abladeort auf der geplanten LKW-Route liegt und gut erreichbar ist.
Tipps zur Beiladung

- Beiladung lohnt sich, wenn Sie Sachen transportieren möchten, die von der Zeit nicht abhängig sind.
- Sie müssen selbst die Sachen verpacken. Also beschaffen Sie sich Verpackungsmaterialien und verpacken Sie alle Gegenstände möglich stabil.
- Wenn Sie Schäden bei Ihren Gegenständen bemerken, schreiben Sie das in einer Liste ein
- Bevor Sie den Vertrag zu unterschreiben, klären Sie Haftungs- und Versicherungsfragen.
- Gleich nach dem Erhalt Ihres Transportgutes, untersuchen Sie es auf Schäden.
- Wenn nach dem Erhalt etwas nicht stimmt, informieren Sie das entsprechende Unternehmen fristgerecht.
Für wen lohnt sich eine Beiladung?
Wenn Sie bei Ihrem Umzug von der Zeit nicht abhängig sind, dann können Sie sich bei Umzugsunternehmen oder Transportfirma mehr über die Variante – Beiladung informieren. Haben Sie nur ein paar Möbelstücke – Waschmaschine, Kühlschrank oder einige Kartons, dann lohnt sich diese Dienstleistung. Bevor Sie sich für eine Firma entscheiden, können Sie mehrere Angebote einholen und vergleichen.
Außerdem müssen Sie viele Fragen stellen, bis es schließlich klar wird, welche Bedürfnisse Sie für Ihren Umzug haben. Manche Unternehmen bieten noch den Aufbau und die Montage dazu an. Holen Sie in jedem Fall mehrere Angebote ein, bevor Sie sich entscheiden.