Grundriss vor dem Umzug zeichnen

Reading Time: 5 minutes

Wenn Sie in ein neues Haus ziehen, haben Sie die Gelegenheit Ihre Träume für eine neue Einrichtung zu erfüllen.

Es kann nicht so geräumig und luxuriös sein, wie Sie es sich vorgestellt haben, doch in diesem Moment lohnt es sich Ihre Kreativität zu entfalten, damit Sie das gewünschte Ergebnis so genau wie möglich erreichen.

Unabhängig von Art und Größe Ihres zukünftigen Hauses haben Sie die Chance es so zu gestalten, dass es Ihrer Persönlichkeit am besten entspricht, maximalen Komfort garantiert und Gemütlichkeit und Stil verleiht.

Um eine reizvolle Atmosphäre für Ihre Familie schnell zu erreichen, sollten Sie Ihre Phantasie anregen und natürlich eine strategische Planung erstellen.

So sieht ein Millimeterpapier aus. Es eignet sich am bessten für die Erstellung von einem Einrichtungsplan.
So sieht ein Millimeterpapier aus. Es eignet sich am bessten für die Erstellung von einem Einrichtungsplan.

Ein angemessener und sinnvoller Grundriss der neuen Räumlichkeiten ist für diese Situation eine perfekte Option. Er hilft Ihnen einen Überblick über alle Zimmer und deren Einrichtung zu bekommen.

Darüber hinaus wird er Ihnen den Umzug vereinfachen und Ihnen eine Menge Ärger ersparen. Manchmal findet man bestimmte Möbelstücke und Geräte sehr schick und modern, sie passen jedoch zu den angegebenen Räumlichkeiten nicht. Wenn Sie einen im Voraus erstellten Einrichtungsplan in der Hand haben, können Sie sich schneller auf die neuen Änderungen einstellen und adäquate Entscheidungen rechtzeitig nehmen.

Ein guter Grundriss ist Teil der Strategie für einen erfolgreichen und reibungslosen Umzug.

Warum sollte man vor dem Umzug einen Grundriss erstellen?

Wenn Sie viele Fehler beim Umzug vermeiden möchten, legen Sie Ihnen besser einen adäquaten Grundriss an. Auf diese Weise vermeiden Sie das Chaos, das schnell nach dem Umzug entstehen kann und erleichtern Sie die Arbeit der Umzugshelfer.
Nehmen Sie sich Zeit Ihren Wohnraum im Voraus sorgfältig zu entwerfen, um in keine unangenehmen Situationen und Probleme nach dem Umzug zu geraten.

Haben Sie einen Grundriss in der Hand, können Sie schnell die Entscheidung treffen, welche alten Möbel in das neue Haus zu transportieren. Es ergibt einfach keinen Sinn, viel Geld für die Beförderung von schweren Möbeln auszugeben, wenn sie z. B. nicht durch die Türen Ihres neuen Zuhauses passen oder es gibt nicht genug Platz in den neuen Räumen.

Haben Sie einen Grundriss in der Hand, können Sie schnell die Entscheidung treffen, welche alten Möbel in das neue Haus zu transportieren.
Haben Sie einen Grundriss in der Hand, können Sie schnell die Entscheidung treffen, welche alten Möbel in das neue Haus zu transportieren.

Wenn Sie einen detaillierten Grundriss Ihrer zukünftigen Räumlichkeit haben, können Sie schnell einen Überblick schaffen und eine Liste mit den nötigen Möbeln erstellen.

Die Möbel, die Sie aus irgendwelchem Grund nicht mitnehmen, können Sie Online verkaufen, verschenken oder spenden.

Haben Sie einen Grundriss in der Hand, können Sie rechtzeitig feststellen, dass das schöne braune Ecksofa leider in den neuen Raum nicht passt.

  • Passt Ihr Bett in den Erker?
  • Kommen Sie an dem Frühstücksbuffet Ihrer Großeltern noch vorbei, wenn Sie den Küchentisch vor die Tür gestellt habe?
  • Ich möchte mein neues Haus neu einrichten.

Messen Sie alle Zimmer genau aus und vergessen Sie dabei auch Fensterbank-Nischen und Türdurchgänge nicht. Sie können entscheidend dafür sein, welche Möbelstücke für den Umzug vorzubereiten und welche brauchen Sie nicht mehr.

Nur wenn Sie einen Grundriss erstellen, können Sie einen genauen Überblick bekommen, über welchen Platz verfügen Sie. Ein Besuch in der neuen Bleibe reicht nicht für eine richtige Einschätzung der neuen Gegebenheiten.

Mit dem Grundriss haben Sie beim Auspacken leichter. Sie überreichen jeden Umzugshelfern eine Kopie des Grundrisses, sodass alle Umzugskartons gleich in den richtigen Raum gebracht zu werden.

Wie kann man vor dem Umzug einen Grundriss richtig erstellen?

Sie möchten Ihre alten Möbel in das neue Haus befördern? Dann fragen Sie Ihren Innenarchitekten Ihnen einen Grundriss am Computer in 3D-Darstellungen anzufertigen.

Alles Ausmessen

Bevor Sie sich für ein 3D-Darstellung entscheiden, müssen Sie wissen, dass es noch eine Variante gibt. Im Internet finden Sie jede Menge kostenlose Grundriss- Konfigurator-Software. Sie sind keine schwierigen Programme, man braucht jedoch genug Zeit, um sie zu erlernen.

Es gibt noch eine Variante für diese wichtige Aufgabe. Sie können einfach mit einem zuverlässigen Rollmeter durch alle Räume gehen und auf Millimeterpapier die nötigen Abmessungen eintragen. Machen Sie sich an die Arbeit.

Wie kann man Raum und Fläche abmessen

Welche Farbe muss man beim Zeichnen benutzen: Benutzen Sie dezente Farbe, denn Sie können den Blick nicht stören und nicht von kleinen Details ablenken. Wenn Sie auf den Grundriss Möbel einzeichnen möchten, achten Sie auch darauf, dass Sie die Räume nicht mit Einrichtung überladen.

Wie kann man Raum und Fläche abmessen

Was muss man in einem Raum abmessen? Wichtig für Ihren Grundriss sind folgende Angaben:

  • Die Längen der Raumseiten;
  • Die Positionen von Fenster- und Türöffnungen und deren Öffnungsrichtungen;
  • Höhenbeschränkungen;
  • In welche Himmelsrichtung das Objekt ausgerichtet ist;
  • Fensterbank-Nischen und Türdurchgänge.
  • Die Größe des Raumes, sowie das Seitenverhältnis muss man vor dem Zeichnen des Plans abmessen.
  • Heizkörper und Schornsteine

Jetzt verfügen Sie über genügend Abmessungen, um mit dem Zeichnen zu beginnen. Benutzen Sie ein Lineal, wenn Sie die Linien zeichnen. Markieren Sie die Größe der Türöffnungen und Fenster. Es empfiehlt sich, die Größe jedes Raums (und natürlich seine genaue Form) auf dem Millimeterpapier maßstäblich zu zeichnen.
Beachten Sie, dass Sie in diesem Moment die Räume verteilen können.

Wählen Sie einen Maßstab, der Sie auf dem Millimeterpapier übertragen können. Der häufigst genutzten Maßstab ist 1:20. Was bedeutet das – 1 Meter im Zimmer ist gleich 5 Zentimeter auf dem Millimeterpapier. Anders gesagt – 1 Zentimeter auf dem Millimeterpapier ist gleich 20 Zentimeter in deiner neuen Wohnung. Wenn das Millimeterpapier ein DIN-A4-Blatt ist, können Sie ruhig ein Zimmer mit Maßstab von etwa 3,5 x 5,5 Meter skizzieren. Sind die Zimmer größer, können Sie einfach mehrere DIN-A4-Blätter aneinander kleben.

Sie stellen sich vielleicht gleich die Frage: Wie viel Zeit brauche Ich, einen Grundriss zu erstellen? Diese Aufgabe ist nicht nur sehr praktisch für den gesamten Vorbereitungsprozess des Umzugs, doch macht viel Spaß und je nach der Größe der Wohnung kann man sogar für einen Nachmittag damit fertig werden.

Мöbel auf den Einrichtungsplan

Als sinnvoller zweiter Schritt werden die Maßstäbe der Möbel übertragen, die Ihrer Meinung nach auch in der neuen Bleibe ihren Platz finden sollten. Diese können Sie einfach aus Millimeterpapier ausschneiden und dann auf den Einrichtungsplan hin und her schieben.

Um die ausgeschnittenen Möbel auf den Einrichtungsplan besser zu bemerken, können Sie sie in Rot oder Pink umranden.
Erst wenn Sie einen Platz für die Möbel gefunden haben, können Sie sie auf dem Millimeterpapier ankleben.

Grundriss kopieren und an Umzugshelfer verteilen

Der Grundriss ist wichtig nicht nur für die richtige Verteilung der Zimmer und Möbeln, sondern Sie können ihn am Umzugstag benutzen. Kopieren Sie den Grundriss, denn am Umzugstag muss jeder einen in der Hand haben. Auf diese Weise bekommt jeder eine klare Vorstellung, wo die Umzugskartons in der neuen Wohnung hingebracht werden müssen. Der Grundriss muss genug verständlich erstellt werden, damit Sie wenig Zeit verlieren, alle Umzugshelfer zu organisieren.