Der Klaviertransport ist ein heikles und kompliziertes Unterfangen. Interview mit Dieter Hoffmann – Inhaber von Hoffmann Klaviertransporte

Reading Time: 3 minutes
Klviertransporte
Klviertransporte Hoffmann

Sie besitzen Klavier, Piano oder Flügel und möchten sie beim Umzug transportieren. Es bestehen zwei Möglichkeiten: Klavier selbst transportieren oder eine Firma für den Transport beauftragen.

Wenn Sie selbst den Transport Ihres Klavieres, Pianos oder Flügels organisieren möchten, sollten Sie sich auf alle Fälle über einige Dinge informieren lassen.

Was Sie wissen sollten, wenn Sie ein Klavier bewegen

  • Ein Klavier kann je nach Bauart zwischen 120 und 250 kg wiegen und Sie sollten sich wirklich gut informieren, wie Sie ein so schweres Instrument transportieren können, damit es nicht schiefgeht. Die gusseiserne Platte im Inneren des Klavieres ist der schwerste Teil des Klavieres, die nicht demontieret werden kann. Zum Schutz des Klavieres kann man einzelne Teile abnehmen. Das gesamte Gewicht kann man aber kaum reduzieren.
  • Sie müssen über einen geschlossenen Transporter oder LKW verfügen. Das Instrument sollten Sie möglichst gut befestigen. Es ist keine gute Idee das Klavier auf einem Anhänger zu transportieren, da das Instrument von Witterungsbedingungen wie direkter Sonnenstrahlung beschädigt werden kann.
  • Um Ihr Klavier beim Transportieren nicht umzukippen, sollten Sie es gut abpolstern. Ein Klavier hat einen ziemlich hohen Schwerpunkt und die Befestigung in dem LKW beim Transport ist besonders wichtig.
  • Es ist ratsam das Klavier während des Transports vor Beschädigungen zu schützen, indem Sie es in Plastikfolie oder Polstermaterial einwickeln.
  • Es ist ganz wichtig zu wissen, dass Sie auf keinen Fall das Klavier auf den kleinen Rollen, die unter dem Klavier angebracht sind, rollen sollten. Die Rollen sind zu schwach und können schnell kaputt gehen.

Für den Transport des Klavieres eine Firma beauftragen.

Pianotransporte

Für das Transport eines Klaviers ist die Zweite Variante sicherer, wenn auch teurer. Klaviertransport ist aber nicht mit Möbelpackerei vergleichbar. Aus diesem Grund haben sich viele Unternehmen auf Klaviertransporte spezialisiert.
UmzugBewertungen.de möchte Ihnen Dieter Hoffmann – Inhaber von Hoffmann Klaviertransporte vorstellen. Er erzählt über sein Unternehmen und beantwortet einige wichtige Fragen rund um das Thema Klaviertransporte. Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema
haben, zögern Sie bitte nicht Kommentare zu schreiben.

1. Seit wann existiert Ihr Unternehmen?

Dieter Hoffmann: Anfang des 20. Jahrhunderts starteten die „Die Hoffmänner“, wie sie auch heute noch auf Hannovers Straßen genannt werden, im Fuhrwerkwesen.
Man transportierte mit Pferd und Wagen Produkte der Landwirtschaft und später Material für den hannoverschen Straßenbau.

2. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Klavier zu transportieren?

Dieter Hoffmann: In den dreißiger Jahren begann Firmengründer Wilhelm Hoffmann mit dem Transport von Flügeln und Pianos, worauf er sich dann im Laufe der Zeit spezialisierte. Heute wird das erfolgreiche Unternehmen in der vierten Generation von Dieter Hoffmann geführt.

3. Wie lange im Voraus muss der Kunde den Klaviertransport oder Flügeltransport beauftragen?

Dieter Hoffmann: Je nach Entfernung und Aufwand beträgt die Vorlaufzeit ca. 1 bis 2 Wochen. Innerhalb der Stadt können Transporte kurzfristig durchgeführt werden.

4. Ist das Instrument versichert?

Dieter Hoffmann: Jedes Instrument ist bis zu einer bestimmten Summe pflichtversichert. Darüber hinaus kann eine zusätzliche Transportversicherung abgeschlossen werden.

5. Was machen Sie, wenn das Instrument nicht durch das Treppenhaus passt?

Dieter Hoffmann: Selbst die schwierigsten Transporte werden von unserem erfahrenen und besonders geschultem Fachpersonal sorgfältig und zuverlässig ausgeführt.
Durch vorherige Beratung und unverbindliche Besichtigung vor Ort, finden wir immer eine Lösung, selbst bei einem, auf den ersten Blick vermeintlich unmöglichen Transport.
Das fachgerechte Demontieren und Montieren von Klavieren gehört ebenso dazu, wie das Transportieren von Flügeln mit Hilfe z.B. eines Kranes durch Balkon-, Fenster- oder sogar Dachöffnungen.

6. Erzählen Sie uns bitte, welche berühmte Pianisten oder Museen zu Ihrem Kundenkreis gehören?

Dieter Hoffmann: Jahrelang begleiteten wir Udo Jürgens mit seinem Glasflügel. Wir sorgten dafür, dass Alfred Brendels Flügel pünktlich auf der Bühne stand. Wenn Lang Lang durch das Land tourt, zählt auch er zu unserem Kundenkreis.

Hoffmann Klaviertransporte
30659 Hannover
Tollenbrink 18,
info@klavierhoffmann.de
www.klavierhoffmann.de