Sie planen einen Umzug und möchten Ihr Pferd über eine längere Strecke mittransportieren. Um den negativen Stress für Ihr Pferd zu minimieren, möchten Sie die beste Transportlösung finden. Sie wissen aber nicht welche Transportmöglichkeit für Ihr Pferd die Beste ist.
Ihr Pferd selbst transportieren
Wie kann man ganz einfach sein Pferd transportieren? Am einfachsten geht das, indem Sie Ihr Pferd mit Hänger transportieren. Sie müssen entsprechend passendes Auto und guten Hänger finden und selbst das Pferd transportieren. So sind Sie mehr flexibel und können alles sehr individuell planen.
Während des Transportes sollten Sie Pausen einlegen
Egal wie lange die Strecke ist, sollten Sie zwischendurch Pausen einlegen. Um den negativen Stress zu vermeiden, holen Sie Ihr Pferd raus und lassen Sie es irgendwo in Ruhe grasen oder gehen Sie einfach mit ihm spazieren. Wenn Sie eine längere Strecke zurücklegen müssen, können Sie Ihr Pferd über Nacht in einem Reitstall unterbringen. So fühlt sich das Pferd ruhiger und das macht Ihrem Pferd den Transport angenehmer.
Wenn Sie keine Erfahrung damit haben, ist es empfehlenswert, dass Sie eine Tier-Spedition beauftragen. Solche Unternehmen verfügen über spezialisierten Transportwagen, haben sowie Fahrer, die möglichst gut vorbereitet sind.
Viele spezialisierte Unternehmen fahren Ihr Pferd gerne und sicher durch ganz Europa.
Horse-Service.com e.K. ist ein Unternehmen, das seit 10 Jahren existiert. Das Unternehmen hat sich in Bereich Pferdetransporte spezialisiert. Es befindet sich in der Nähe von München und führt Transporte nicht nur in der Region München, Erding, Dorfen, Markt Schwaben, Ebersberg, Grafing, Haag, Wasserburg, Mühldorf, Freising, Landshut durch, sondern auch in ganz Deutschland und ins europäische Ausland – Österreich, Frankreich, Italien und insbesondere Spanien.

Wir haben Horse-Service.com e.K einige Fragen rund um das Thema Pferde-Transporte gestellt. Hier können Sie die Antworten lesen und wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht sie zu stellen.
1. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Pferde zu transportieren?
Andrea Hillbrecht: Durch unsere eigenen Pferde. Dann haben wir uns in Andalusien in ein Pony namens „Amor“ verliebt, das wir selber nach Deutschland gebracht haben. Das hat dann eine Freundin mitbekommen, die ebenfalls einen Transport von Andalusien nach Deutschland benötigte……. Und so hat eins das andere ergeben…..
2. Wie muss man ein Pferd für den Transport vorbereiten? Welche Dokumente sind nötig (regional, überregional und europaweit)?
Andrea Hillbrecht: Für regionale und überregionale benötigen wir den Equidenpaß. Für internationale Transporte muss das Pferd von einem Amtstierarzt untersucht werden. Dieser stellt dann die notwendigen Papiere aus, damit das Pferd innerhalb der EU reisen kann. Die Papiere dürfen dabei nicht älter als 10 Tage sein. Von seiten des Pferdes gibt es keine besondere Vorbereitung.
3. Muss das Pferd vor dem Transport essen?
Andrea Hillbrecht: Auf Wunsch kann das Pferd vorher essen, aber eigentlich nicht. Die Pferde werden während der Fahrt mit getrocknetem Gras, Getreideflocken und Wasser versorgt.
4. Muss ein Pferd Medikamente vor dem Transport bekommen?
Andrea Hillbrecht: Normalerweise nicht.
5. Muss das Pferd während des Transports eine Decke tragen?
Andrea Hillbrecht: Nein.
6. Wie viele Pferde gehen in einen Transportwagen?
Andrea Hillbrecht:
- 2 x für 2 Pferde
- 1 x für 4 Pferde
- 1 x für 8 Pferde
- 1 x für 12 Pferde
7. Wie zeitnah kann ein Transport erfolgen?
Andrea Hillbrecht: Das ist sehr unterschiedlich und kommt auch darauf an, wohin das Pferd transportiert werden soll. Ganz grob: zwischen 4 Tagen und 4 Wochen.
8. Ist ein Pferd während des Transports versichert?
Andrea Hillbrecht: Die Pferde sind bei uns im Rahmen der Güterschadenhaftpflichtversicherung versichert. Diese Versicherung bietet jedoch für die Besitzer und ihre Pferde nur eine höchst unzureichende Absicherung (max. ca. 5.000,00 EUR pro Pferd). Daher empfehlen wir immer den Abschluss einer separaten Transportversicherung.
9. Was bedeuten Pferde für Sie?
Andrea Hillbrecht: Ich hatte mein ganzes Leben mit Pferden zu tun – von daher: sehr, sehr viel 😉
10. Erzählen Sie uns bitte eine interessante Geschichte aus Ihrer Praxis 🙂
Andrea Hillbrecht: Alle Pferde sind einzigartig, aber bei manchen Pferden kann man schon mal sein Herz verlieren. So ein 4 Monate altes Fohlen, das schon früh seine Mutter verloren hatte und ganz alleine seine Reise von Andalusien nach Norddeutschland angetreten hat …
Oder ein 4 jähriger PRE Hengst mit Namen Arrogante, der seinem Namen alle Ehre gemacht hat und vier Stunden nicht in den LKW einsteigen wollte …
Einmal haben wir ein drei Tage altes Hengst Fohlen gefahren, dass seine Mutter verloren hatte und in einen anderen Stall gebracht werden musste. Das war ein Transport, der mich sehr berührt hat …
Lustig war auch eine 4 köpfige Shetty Familie, die uns bei der Fahrt von Spanien nach Deutschland ziemlich in Atem gehalten hat. Vor allem nachts ging es bei denen hoch her. 🙂
Unsere 3 Fahrten zu den europäischen Meisterschaften der Mounted Games, das waren immer spannende und sehr spannende Fahrten. Die Wettkämpfe, die in Marseille, Wales und Nordirland statt fanden, waren ein echtes Erlebnis.
Und immer wieder toll ist es natürlich auch, wenn wir das Pferd von Kenzie Dysli zu besonderen Events und Filmaufnahmen wie zum Beispiel für den Film Ostwind transportieren dürfen.
Anbei die Kontaktdaten von Horse-Service.com e.K.:
Andrea HillbrechtRogglfing 2
84405 Dorfen
Festnetz-Telefon: +49 (0) 80 81 / 80 99 876
(evtl. auf Anrufbeantworter sprechen) Mobil-Telefon: A. Hillbrecht (01 70) 420 65 63 Fax: 0 80 81 / 80 99 877 E-Mail: info@horse-service.com
www.horse-service.com