Fragenkatalog bei der Auswahl von Umzugsunternehmen

Reading Time: 2 minutes
Fragenkatalog bei der Auswahl von Umzugsunternehmen

Die erstbeste Umzugsfirma für Ihren anstehenden Umzug zu beauftragen ist in den meisten Fällen eine emotionale Entscheidung. Wenn Sie nicht in Eile sind, überlegen Sie besser die Möglichkeiten, definieren Sie Ihre Kostenvorstellungen genauer und erst dann finden Sie optimale Lösung für sich. Ein angemessener Fragenkatalog hilft Ihnen bei der Auswahl von Umzugsunternehmen

Bevor wir Ihnen den angemessenen Fragenkatalog in diesem Fall vorstellen, möchten wir die ersten zwei wichtigen Schritte kurz beschreiben:

Umzugsunternehmen richtig suchen – Folgen Sie die nächsten Anweisungen:

1. Umzugsfirma in Internet suchen. Internet ist heute die verbreitetste Methode für Suchen nach Informationen und Dienstleistungen in verschiedenen Gebieten. Im Internet können Sie schnell mehrere Umzugsunternehmen finden und den nötigen Vergleich durchführen. Um keine Zeit zu verlieren, benutzen Sie lieber bekannte Plattformen, wo Umzugsunternehmen aus Ihrer Region aufgelistet sind. Dort finden Sie bestimmt Berichte, Bewertungen und Meinungen der Kunden und damit verschaffen Sie sich viel schneller eine reale Vorstellung über die Umzugsbranche in Ihrer Stadt.

2. Schriftliche Angebote ohne eine Vor-Ort-Besichtigung nehmen Sie nicht ernst, denn das entsprechende Umzugsunternehmen hat sich noch nicht detailliert mit Ihren Umzug-Anforderungen bekannt gemacht. Das endgültige Preisangebot kann man erst nach einem Gespräch und Hausbesichtigung realistisch erstellen, denn es gibt viele Details, die man oft (besonders wenn man zum ersten Mal umzieht und über keine Erfahrung verfügt) unterschätzt. Diese in ersten Augenblick Kleinigkeiten können zur Verdoppelung des schriftlich angebotenen Preises führen. Vertrauen Sie nicht auf ein per E-Mail erhaltenes Angebot. Schriftliche Offerten dienen nur als eine Orientierung. Verlangen Sie bitte einen Besuch zu Ihnen nach Hause und besprechen Sie alle Ihren Erwartungen. Jedes seriöse Umzugsunternehmen verfügt über geschulten Umzugsberater, die Ihnen erst nach der Besichtigung und nach dem Gespräch die nötigen Umzugskosten berechnen können.

Welche Fragen muss man nicht während des Gespräches mit dem Umzugsberater vergessen:

  1. Über wie viele Umzugsmitarbeiter verfüg das Unternehme und sind sie geschult. Hat das Unternehmen eine jahrelange Erfahrung und arbeitet das Team schon seit Jahren zusammen?
  2. Hat das Unternehmen eine adäquate Profi-Equipment und Ausrüstung – Umzugswagen, Umzugslifts, Transportgeräte, Möbelroller, Sackkarre u.s.w? Wenn es möglich ist, besuchen Sie den Parkplatz der Firma, um eine Vorstellung für den Zustand und die Kapazität der Fahrzeuge zu bekommen. Bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, informieren Sie sich über die Transportkapazität des Unternehmens. Sind die Transporter genug groß für Ihren Umzug? Mehr Fahrten heißt es mehr Kosten für den Transport.
  3. Wenn Sie für den Umzug Außenlift benötigen, informieren Sie sich im Voraus über die zusätzlichen Kosten.
  4. Haben die Mitarbeiter Erfahrung mit Montage, Demontage von sperrigen Möbeln oder Musikinstrumenten? Für diese Dienstleistungen muss man normalerweise extra zahlen.
  5. Arbeitszeit ist auch von Bedeutung. Fragen Sie nach der Arbeitszeit. Je früher, desto besser! Oft reicht die Zeit nicht, obwohl alles im Voraus gut organisiert und geplant ist. Besser mehr Zeit für Bewältigung von unerwarteten Situationen haben.
  6. Erledigt das Unternehmen Montage und Demontage von Möbeln, Betten, Schränken usw.?
  7. Hilft Ihnen das Unternehmen beim Umzug von Haustieren, Pflanzen oder sperrigen Gegenständen?
  8. Erledigt das Unternehmen Reinigungsdienstleistungen?

Wenn Sie das passende Umzugsunternehmen finden, führen Sie noch weitere Gespräche mit dem Umzugsberater, um viele Details und Kleinigkeiten zu klären. Ein Umzug ist ein ständiger Prozess und Fragen müssen bis zum Ende gestellt werden. Rechtzeitig gestellten Frage können viele unerwarteten Situationen vermeiden.