
Sie meinen, dass Sie Spaß während der Vorbereitung Ihrer Garage für den Umzug haben? Dann sind Sie wahrscheinlich der einzige. Nur wenige Leute würden den Garagen-Verpackungsprozess wirklich genießen, denn dies bedeutet vor allem nur harte Arbeit.
Eine Garage für den Umzug einzupacken ist ein großes Projekt, das sicherlich in Angriff genommen werden muss, sobald Sie das Umzugsdatum kennen. Markieren Sie in Ihrem Umzugskalender das Einpacken Ihrer Garage als eine Aufgabe mit hoher Priorität. Erledigen Sie diese schwierige Aufgabe, bevor Sie geistig und körperlich von allen anderen Umzugsvorbereitungen erschöpft sind.
Vor dem Einpacken sortieren Sie die Sachen in Ihrer Garage
Verpackungsmaterialien
Das allererste, was Sie vor dem Sortieren Ihrer Garage tun müssen, ist das passende Verpackungsmaterial zu kaufen. Offensichtlich können Sie Ihre Garage ohne Pappkartons in verschiedenen Größen, eine riesige Rolle Luftpolsterfolie, Packpapier (Zeitungspapier wird es auch passen), Packband, Kabelbinder und Marker nicht vorbereiten. Schauen Sie sich auch nach alten Handtüchern und Lumpen um, da diese sich als wesentlich Instrumente erweisen können.
Bevor Sie Ihre Gartenutensilien in Umzugskartons einpacken, stellen Sie sicher, dass Sie den Boden mit mehreren Schichten Verpackungsband für zusätzlichen Schutz gesichert haben. Bedenken Sie, dass die meisten Gegenstände, die in einer Garage zu finden sind, ziemlich schwer sind, ungewöhnlich geformt sind und oft scharfe Kanten haben.
Strategie für Sortierung
Die große Anzahl von Dingen in Garagen und Lagerhallen ist in der Regel überwältigend. Dort lagern die Menschen oft zwei bipolare Gegenstände: entweder sehr nützlich oder sehr… wertlos. Daher müssen Sie eine klare Strategie festlegen, bevor Sie mit dem Einpacken aller in Ihrer Garage vorhandenen Gegenständen beginnen. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, sortieren Sie Gegenständen aus einem Bereich nach dem anderen.
Bestimmen Sie außerdem zwei große Zonen in Ihrem Garagenplatz: eine Zone für die Dinge, die Sie mitnehmen (und in Kürze verpacken werden) und eine für das, was Sie nicht mehr wollen, wird in absehbarer Zeit nicht verwendet und / oder es ist verboten, zu Ihrem nächsten Wohnort transportiert zu werden.
Gegenstände, die Sie nicht einpacken
Es ist sinnvoll, für den Transport von Gegenständen zu zahlen, die Sie in Zukunft nicht mehr verwenden möchten. Daher wird dringend empfohlen, all diese unerwünschten Gegenstände zu beseitigen, indem Sie sie entweder an Nachbarn und Freunde geben oder einfach werfen sie weg. In fast allen Garagen gibt es außerdem eine bestimmte Anzahl von Gefahrstoffen, die aus Sicherheitsgründen nicht transportiert werden können. Sie müssen also rechtzeitig entscheiden, welche Sachen Sie entsorgen müssen. Vergessen Sie nicht, Ihren gewählten Umzugsunternehmen nach einer vollständigen Liste dieser nicht zulässigen Elemente zu fragen.
Wenn Sie über genügend Zeit verfügen, können Sie einen Garagen-Verkauf organisieren.
So packen Sie Ihre Garage für den Umzug

Handwerkzeuge
Lassen Sie Ihre kleineren Handwerkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Zangen, Hämmer usw. in ihrer speziellen Werkzeugkiste und schließen Sie sie fest. Wenn Sie keine spezielle Werkzeugkiste haben, verwenden Sie feste kleine oder mittelgroße Kisten, da die Werkzeuge normalerweise ziemlich schwer sind. Taschen mit Reißverschluss sind ideal für die Aufbewahrung kleinerer Hardware-Teile, die während des Umzugs möglicherweise verloren gehen.
Wenn Sie scharfkantige Instrumente (Messer, Gartenarbeitsschere, Spitzhacken, Sensen) vorbereiten, ist es sehr wichtig, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Umwickeln Sie die gefährlichen scharfen Kanten mit Luftpolsterfolie, alten Handtüchern oder Lumpen und befestigen Sie sie mit einem langen Stück Schnur oder einigen Kabelbindern.
Soweit Ihre Gartengeräte mit langem Griff (Besen, Harken, Schaufeln, Hacken) funktionieren, gruppieren Sie sie nach Größe und binden oder kleben Sie sie in einem engen Bündel zusammen. Wickeln Sie sie schließlich mit einer großen (beweglichen) Decke fest ein.
Elektrowerkzeuge
Elektrowerkzeuge sind ziemlich einfach zu packen. Entfernen Sie alle abnehmbaren Teile eines Werkzeugs und verpacken Sie diese separat, vorzugsweise jedoch in demselben Umzugskarton. Wickeln Sie dann das Netzkabel um das elektrische Gerät, damit es während des Transports nicht mit anderen Instrumenten verwickelt wird.
Es ist großartig, wenn Sie die Originalverpackung Ihrer Elektrowerkzeuge dabei haben, da dies den Verpackungsprozess erheblich beschleunigt und den Gesamtschutz verbessert. Rasenmäher, Kettensägen, Schneefräsen oder andere gasbetriebene Maschinen dürfen und werden voll mit Kraftstoff nicht transportiert.
Wenn ein gasbetriebenes Gerät nur noch sehr wenig Treibstoff enthält, können Sie die Maschine starten und eine Zeit lang im Leerlauf lassen. Wenn sich jedoch immer noch viel Kraftstoff im Inneren befindet, müssen Sie ihn mit Hilfe einer Handpumpe absaugen. Denken Sie daran, dass Umzugsunternehmen keine gasbetriebenen Werkzeuge transportieren möchten, deren Tanks nicht vollständig entleert wurden.
Garten-Möbel
Alle Garten-Geräte und Möbel müssen gründlich gereinigt und anschließend so weit wie möglich demontiert werden, um den Transport zu erleichtern. Entfernen Sie die Kissen und stapeln Sie die Stühle zusammen.
Wenn die Regen- oder Sonnenschirme trocken sind, falten Sie sie und legen Sie sie in Plastiktaschen. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit leicht zerbrechlichen Gegenständen, wie z. B. Glas von Tischoberflächen, Blumentöpfen, Zierstücken usw., und wickeln Sie sie gut in Luftpolsterfolie.