Keine Zeit für eine umfangreiche Umzugsvorbereitung – wie bewältige ich einen Umzug auf den letzten Drücker?

Reading Time: 4 minutes
UmzugBewertungen.de hat für Sie einige praktische Tipps zum Verpacken für den Umzug in der letzten Moment zusammengestell.
UmzugBewertungen.de hat für Sie einige praktische Tipps zum Verpacken für den Umzug in der letzten Moment zusammengestell.

Negative Gedanken in dieser Situation helfen nicht. Verlieren Sie keine Zeit mit Freunden, Kollegen und Nachbarn darüber zu reden, sondern akzeptieren Sie die Situation, atmen Sie tief durch und lassen Sie den Stress ganz weit hinter sich. Jetzt müssen Sie sich so schnell wie möglich auf die anstehende Umzugsvorbereitung konzentrieren lassen.

UmzugBewertungen.de hat für Sie einige praktische Tipps zum Verpacken für den Umzug in der letzten Moment zusammengestell:

  1. Große Müllsäcke für Umzugsgut verwenden. Wenn Sie über keine Zeit verfügen, sich Umzugskartons zu besorgen, verwenden Sie Müllsäcke. Sind die Sachen schwer, klappt es am besten mit zwei oder drei ineinander gesteckten Müllsäcken.
  2. Handtücher und Geschirr kombinieren. Für das Verpacken von Geschirr braucht man normalerweise Packpapier und Luftpolsterfolie. Sie können aber in dieser Situation die Handtücher als Füllmaterial verwenden.
  3. Socken als Packmaterial verwenden. Glaswaren können Sie mithilfe Ihrer Socken reibungslos transportieren.
  4. Folie für Flaschen mit Flüssigkeiten verwenden. Damit Flüssigkeit in der Tasche nicht ausläuft, Machen Sie die Flasche auf und bedecken Sie sie mit Folie, erst dann verschließen Sie die Flasche.
  5. Schwere Gegenstände kann man in Koffer mit Rädern transportieren. Das ist eine tolle alternative, die Ihnen viel erleichtern kann.
  6. Vor dem Verpacken fotografieren Sie die Kabel an Elektrogeräten. So können Sie in Ihr neues Zuhause schnell die Kabel wieder anbinden. Am besten binden Sie die Kabel  an das dazugehörige Gerät fest.
  7. Nehmen Sie nicht alles mit in die neue Wohnung. Ein Umzug ist die ideale Gelegenheit, von Sachen zu befreien, die Sie lange Zeit nicht benutzt haben. Es gibt zahlreiche Portale im Internet, die diese Möglichkeit anbieten.

Der Vergleich von Umzügen mit Freunden und Umzugsunternehmen.

Mit Freunden bezahle ich weniger, allerdings hafte ich selbst. Ein Unternehmen ist teurer, aber haftet dafür. Was würden sie empfehlen?

Professionelle oder private Umzugshelfer suchen?

Bevor Sie sich für die Variante Umzug in Eigenregie entscheiden, überlegen Sie Folgendes:

  • Haben Sie genug Freunde und Bekannte, die Ihnen am Umzugstag helfen können? Sind sie genug fit und körperlich stark die schweren Kartons sicher ans Ziel zu bewegen?
  • Verfügen Sie über ausreichend Zeit, den Umzug ohne spezialisierte Hilfe zu organisieren?
  • Sie ziehen über eine weitere Entfernung um. Überlegen Sie, dass Sie Umzugshelfer für die beiden Städe brauchen.
  • Verfügen die beiden Wohnungen über einen Aufzug? Sind die Treppenhäuser genug breit und hoch für das Tragen des Möbels?
  • Wenn Sie selbst den Umzug organisieren, müssen Sie selbst Schädten tragen und dafür haften?

Studentische Umzugshelfer bieten oft günstige Services an. Schauen Sie einfach auf das Schwarze Brett der Universitätswebsite Ihrer Stadt. Studenten bieten normalerweise Umzugshilfe gegen einen Konkurenzpreis (7 – 10 €) an. Ganz wichtig ist es, dass Sie sich vorab informieren lassen, ob die Helfer eine Versicherung für Schäden beim Umzug abgeschlossen haben.

Jede seriöse Spedition hat eine breite Palette an Service und damit erleichtert es sehr den gesamten Umzugsprozeß. Wenn Sie mithilfe einer Umzugsfirma umziehen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Jede seriöse Spedition hat eine breite Palette an Service und damit erleichtert es sehr den gesamten Umzugsprozeß.
Jede seriöse Spedition hat eine breite Palette an Service und damit erleichtert es sehr den gesamten Umzugsprozeß.

Full-Service Umzug umfasst:

  • Ein- und Auspacken aller Habseligkeiten
  • Demontage des Mobiliars
  • Ab- und Aufbau von Schränken u.a.
  • Be- und Entladen
  • Transport zur neuen Wohnung
  • Ummelden von Post, Telefon, Strom, Wasser
  • Standard Umzug umfasst:

    1. Demontage und Aufbau der Möbel
    2. Be- und Entladen
    3. Transport zur neuen Wohnung.

    Economic Umzug umfasst:

    1. Be- und Entladen der Kartons und Möbel
    2. Transport zur neuen Wohnung.

    Es gibt Unternehmen, die sich auf die folgenden Bereiche konzentrieren:

    • Entrümpelung & Haushaltsauflösung
    • Endreinigung
    • Pferdetransporte
    • Tiertransporte
    • Kunsttransporte

    „Wer packt, der haftet“ – sollte man lieber gleich auch die Kisten vom Umzugsunternehmen einpacken lassen?

    Ja, das Gesetz ist in dieser Situation eindeutig: Umzugsunternehmen haftet nur für Habseligkeiten, die es selbst verpackt hat.

    Wenn man aber teilweise von einem Umzugsunternehmen unterstützt wird (z.B. nur bei Dienstleistungen als Beladen, Entladen und Transportieren), kann man wenigstens Folgendes berücksichtigen, um eventuelle Schäden und Verluste zu verhindern.

    1. Erstellen Sie eine Inventarliste, die Sie den Profi-Umzugshelfern vorlegen;
    2. Beschriften Sie richtig die Kartons. (Kartons die spezielle Behandlung brauchen, markieren Sie deutlich – z. B FRAGILE);
    3. Fotografieren Sie die Kartons;
    4. Am Umzugstag geben Sie den Möbelpackern klare Anweisungen;
    5. Wertvolle und wichtige Sachen transportieren Sie lieber selbst.
    6. Daher ist es ganz wichtig, dass bei einem Umzug stets Zeugen vorhanden sind, also weitere Personen, die nicht Vertragspartner des Umzugsvertrages sind.

    Bevor Sie sich für eine Umzugsfirma entscheiden, sollten Sie sicher sein, dass die Firma seriös ist und sie qualitative Service anbietet. Hier finden Sie einige wichtige Tipps rund um das Thema:

    1. Ein seriöses Umzugsunternehmen trägt in der Regel das Siegel der AMÖ (Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V.). Diese Unternehmen bieten einen professionellen Pack- und Transportservice und sind gegen Transportschäden versichert.
    2. Die Online-Reputation eines Umzugsunternehmen ist von großer Bedeutung. Lesen Sie Umzugsbewertungen. Wenn ein Unternehmen überwiegend negative Bewertungen hat, dann nehmen Sie das Angebot nicht ernst.
    3. Eine seriöse Umzugsfirma hat fest angestellte Mitarbeiter, die sozial versichert sind.
    4. Qualifizierte geschulte Mitarbeiter sind von Vorteil. Tagelöhner sind zwar billiger, verfügen aber nicht über die nötige Erfahrung, Kenntnisse und sind besonders für größere Umzügen nicht zu empfehlen.
    5. Inoffizielle Angebote, die ohne einen schriftlichen Vertrag erstellt werden, sind nicht seriös.
    6. Vergleichen Sie mehrere Angebote. Beachten Sie, dass nicht immer die günstigste Offerte die beste ist. Oft sind versteckte Kosten und am Ende ist die verlangte Summe oft doppelt so hoch wie am Anfang vereinbart. Seien Sie vorsichtig und stellen Sie möglichst viele Fragen um alles noch im Voraus zu klären und Missbräuche zu vermeiden.
    7. Jede seriöse Umzugsfirma hat eine Webseite. Welche Firmenangaben sind wichtig:
    • Anschrift;
    • Festnetztelefon;
    • E-Mail-Adresse;
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnr.