Festpreis für Ihren Umzug vereinbaren

Reading Time: 3 minutes

“Was kostet mein Umzug? ” – Jeder stellt sich diese grundlegende Frage, wenn ein Umzug ansteht.

Festpreis für Ihren Umzug vereinbaren

Sind die finanziellen Möglichkeiten begrenzt und man verfügt über die nötige Erfahrung und gute Freunde, bevorzugt man einen Umzug in Eigenregie. Sogar in diesem Fall benötigt man für einzelne Aufgaben (Beladen, Entladen, Beförderung) die fachkundige Hilfe von einem Umzugsunternehmen. Die Umzugskosten variieren je nach Entfernung und Umfang der gesamten Habseligkeiten.

Bei einem selbst organisierten Umzug sind Amateure dabei, beauftragt man ein Umzugsunternehmen, kommen speziell geschulte Profis, die über genügend Erfahrung und Umzugsausrüstung verfügen.

Es liegt auf der Hand, dass in diesem Fall auch höhere Kosten entstehen. Wie hoch diese liegen, sind an verschiedene Faktoren (die Größe der Wohnung, die allfälligen Demontage und Montage von Möbeln, die Distanz zwischen dem alten und dem neuen Wohnort, die Zugänglichkeit zu der Wohnung usw.) gebunden.

Nicht zuletzt hängen die anstehenden Kosten von den unterschiedlichen Abrechnungsverfahren ab. In der Umzugsbranche kennt man zwei grundlegende Zahlungsarten. Viele Spediteure kalkulieren ihre Arbeit nach Aufwand und Stunden.

Umzug-Abrechnung nach Aufwand

Wenn Sie sich entschieden haben, die Abrechnung nach Stunden und Aufwand zu erfolgen, müssen Sie nicht nur den Stundenpreis berücksichtigen. Beachten Sie, ob die aufzuwendenden Stunden für die einzelnen Leistungen richtig kalkuliert sind. Für einen Umzug kommen normalerweise ungefähr drei Möbelpacker.

Greifen Sie auf ein Angebot auf Stundenbasis zurück, müssen Sie jede weitere Stunde extra bezahlen. Mehrkosten zwischen 15 und 20 % sind jedoch erträglich.

Im Internet kann man viele Portale finden, wo man seine Erfahrung in Form von einer Bewertung veröffentlichen kann. Lesen Sie mehrere Bewertungen und erst dann nehmen Sie die endgültige Entscheidung für die Wahl der passenden Umzugsfirma.

Umzug-Abrechnung nach Festpreis

Oft erstellt eine Umzugsspedition die Offerte, indem der verbindliche Preis für die gesamte Umzugsleistung angeboten wird. Wenn der Umzug länger dauert als geplant, geht der Mehraufwand zu Lasten des Umzugsanbieters.

Vergleichen Sie mehrere Angebote. Ein Angebot muss möglichst detailliert und verständlich erstellt werden.
Vergleichen Sie mehrere Angebote. Ein Angebot muss möglichst detailliert und verständlich erstellt werden.

Die seriösen Umzugsunternehmen bieten eine Vor-Ort-Besichtigung für eine bessere Bestimmung der Umzugsaufgaben.

Der Leistungsumfang beim Festpreis sollte vorher möglichst genau eingeschätzt und in einem Vertrag detailliert festgehalten werden.

Worauf muss man Acht geben: Es ist empfehlenswert, dass man mehrere Angebote in aller Ruhe genau prüfen und vergleichen. Das oft verwendete Wort bei Erstellung von Umzugsangeboten ist “Festpreis”. Viele Menschen fordern diese Art von Abrechnung an, doch an dieser Stelle lauert oft eine Gefahr, die negativ den Faktor Kosten beeinflußt.

In einem Vertrag mit “Festpreis” muss man die Zeit für die Durchführung einer Leistung bestimmen. Wenn aber die vereinbarte Zeit nicht ausreicht, weil der Umzugsberater diese zu knapp kalkuliert wurde, muss der Kunde dann einen teuren Nachtrag bezahlen.

Oder der Umzugsumfang ist bei der Vor-Ort-Besichtigung nicht richtig eingeschätzt. Jetzt steht es im Vertrag 40 m³ , was nicht dem realen Umfang entspricht. In diesem Fall hat sich wieder der Umzugsanbieter verrechnet, doch den Nachtrag sollten Sie als Kunde bezahlen.

So wird schnell das günstigste Angebot zum teuersten.

Nachstehende Punkte helfen Ihnen, Fehler bei der Wahl der richtigen Umzugsspedition zu vermeiden:

  • Vergleichen Sie mehrere Angebote;
  • Ein Angebot muss möglichst detailliert und verständlich erstellt werden;
  • Passen die wichtigsten Eckdaten wie Umfang, Anzahl der Möbelpacker, Stunden, Umzugsmaterialien mit den anderen Angeboten zusammen;
  • Der Kontakt mit der Umzugsfirma erfolgt nur über ein Handy und eine Festnummer fehlt. Dann bitte Vorsicht!
  • Jede seriöse Umzugsfirma erstellt ein Angebot nach einer kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Besichtigung;
  • Beachten Sie: Sie können sich schnell Online-Angebote einholen, doch solche Angebote dienen nur als eine Orientierung und man kann sich darauf nicht verlassen.

Bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden und den Vertrag unterschreiben, lassen Sie sich beraten. Besser den einen oder anderen Euro mehr bezahlen, als später versteckte Umzugskosten und eventuell bereits heimlich eingeplante Nachträge zu vermeiden.

3 Gedanken zu „Festpreis für Ihren Umzug vereinbaren“

  1. Guten Morgen,
    aufgrund der Vielzahl von Umzugsfirmen und die daraus resultierende Unmöglichkeit die Preise & Leistungen miteinander zu vergleichen, raten wir immer zu einem Festpreis bzw. Pauschalpreis Umzug. Sollte der Endpreis dann doch etwas höher ausfallen ist man noch immer auf der sicheren Seite.

    Schöner Artikel, bereits @UmzugBewertung retweetet…

    A. Teichert

  2. Wen ein festpreis vereinbart ist ,und mitten im Umzug der möbeltransportör sagt nein das ist mehr arbeit als geplant, geld hehr oder umzug geht nicht weiter muss mann drauf eingehen oder kann mann auf das festpreis Vereinbarung pochen und sagen ausser vereinbarten Preis zahle ich nicht
    MfG ismet solak

Die Kommentare sind geschlossen.