Wie man sich Schritt für Schritt für einen Umzug in drei Tage vorbereitet?

Reading Time: 4 minutes
Packen Sie zuerst den Keller, den Dachboden und die Garage ein. Dann kommt die Küche und die Waschkeller.
Packen Sie zuerst den Keller, den Dachboden und die Garage ein. Dann kommt die Küche und die Waschkeller.

Wie sich man schnell für einen Umzug in nur 3 Tage vorbereiten kann? Unsere Checkliste für ein schnelles Packen führt Sie durch jeden Schritt des Prozesses:

Erste Tag

Wie bei jedem anderen Unterfangen ist Ihre Energie und Motivation an Anfang wahrscheinlich am höchsten. Es wird daher dringend empfohlen, dass Sie den Packmarathon von den schwierigsten Räumen beginnen – Garage, Dachboden und andere Lagerbereiche, die eine große Anzahl von Gegenständen enthalten. Hier ist Ihr empfohlener Packplan für Tag 1:

  • Packen Sie zuerst den Keller, den Dachboden und die Garage ein.
  • Dann kommt die Küche und die Waschkeller.
  • Bemühen Sie sich die wenig genutzten Räume Ihres Hauses, z. B. die Gästezimmer und die Bibliothek (oder das Arbeitszimmer), zu packen.
  • Wenn Sie noch Zeit haben, packen Sie Ihre selten gebrauchten Gegenstände ein – Gegenstände außerhalb der Saison, Spezialwerkzeuge und -ausrüstung, Sportausrüstung, Hobby-Materialien, Sammlerstücke usw.

Zweite Tag

  • Nachdem Sie die oben beschriebenen Verpackungsaufgaben erledigt haben, müssen Sie die Zeit dem Wohnzimmer und dem Kinderzimmer (falls vorhanden) widmen:
  • Verpacken Sie Dekorationsgegenstände, Büromaterial, Bücher, Schmuck, Spiele und Spielzeug und andere Kleinigkeiten, die Sie mitnehmen möchten.
  • Packen Sie die meisten Kleidungsstücke und Schuhe von Ihnen und Ihren Familienmitgliedern ein (mit Ausnahme der Kleidungsstücke und Schuhe, die Sie in den nächsten Tagen benötigen).
  • Leeren und reinigen Sie alle Möbel und Geräte, die Sie in Ihr neues Zuhause mitnehmen möchten. Wenn es die Zeit genug ist, bauen Sie ab und verpacken Sie die Möbelstücke, die Sie erst am Umzugstag benötigen.

Dritte Tag

Das Ende ist nahe…

Der letzte Tag vor dem Umzug dürfte ziemlich stressig und chaotisch sein. Je weniger Verpackungsaufgaben verbleiben, desto besser. An Tag 3 müssen Sie:

  • Packen Sie die Küche, die Schlafzimmer und die Badezimmer ein – lassen Sie das Nötigste weg für die letzte Nacht in Ihrem alten Zuhause und bereiten Sie alles andere für den Transport vor.
  • Bauen Sie ab und packen Sie alle Möbel für den Umzug.
  • Packen Sie Ihre Vorhänge, Teppiche und alles andere ein, was Sie bis zum letzten Moment draußen gelassen haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Dokumente und Ihr Survival Kit bei sich haben.

Packen Sie am Morgen des Umzugstages die letzten Ihrer Toilettenartikel, Medikamente, Küchenutensilien, Bettzeug (und Bettzeug!), Kinder- und Haustierartikel usw. ein.

Packen Sie die Lieblingsspielzeuge Ihrer Kinder nicht ein. Sprechen Sie mit Ihren Kindern über die vorstehnde Änderung.
Packen Sie die Lieblingsspielzeuge Ihrer Kinder nicht ein. Sprechen Sie mit Ihren Kindern über die vorstehnde Änderung.

Tipps zum schnellen Packen

Um so viel Arbeit in so kurzer Zeit erledigen zu können, benötigen Sie eine schnelle Packmethode.

1. Erstellen Sie eine Packstation in dem Raum. Sammeln Sie alle Artikel, die Sie benötigen und sparen Sie Zeit für zusätzliches Verpackungsmaterial. Halten Sie Ihre Packstation sauber und organisiert.

2. Lassen Sie Schränke und Truhen voll mit ihrem Inhalt. Dies erspart Ihnen die Zeit zum Entleeren, zum Ordnen und zum Einpacken. Machen Sie dies nur, wenn:

  • Die Möbelstücke nicht zu schwer zum Heben und Tragen sind.
  • In den Schränke befinden sich keine zerbrechlichen Gegenstände.
  • Sie verhindern, dass die Gegenstände in den Kommoden und Schubladen verrutschen. Verwenden Sie Schaumstoffplatten, zerknitterte Zeitungen oder andere geeignete Polstermaterialien, um die leeren Räume innerhalb der Möbel auszufüllen.
  • Sie sichern die Türen der Kommoden (damit sie sich während des Transports nicht versehentlich öffnen) und wickeln die Schubladen in Plastikfolie ein, um den Inhalt sicher an Ort und Stelle zu halten.

3. Pack die Kleider so wie sie sind. Wenn Sie spezielle Kleidungskartons gekauft haben, können Sie Ihre Kleidung in wenigen Minuten einpacken – nehmen Sie einfach Ihre Kleidungsstücke aus dem Kleiderschrank (zusammen mit den Kleiderbügeln) und legen Sie sie in den Kleidungskarton.

4. Packen Sie Bücher in Rollkoffern. Um Ihre Lektüre schnell zu packen, können Sie sie einfach aus den Regalen nehmen und in Rollkoffer stecken – Sie sparen nicht nur Zeit, sondern vermeiden auch eine Belastung des Rückens, da sich Ihre schweren Bücher auf diese Weise viel leichter transportieren lassen.

5. Gruppieren Sie ähnliche Objekte und verpacken Sie sie in derselben Schachtel – es ist viel einfacher und schneller, identische Objekte in einem Umzugskarton anzuordnen, als Sie kreative Möglichkeiten finden, Objekte mit unterschiedlichen Formen und Größen in einem einzigen Karton einpacken. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Artikel, die mehrere Komponenten enthalten, in einem Karton verpacken.

6. Verwenden Sie Druckverschlussbeutel, um kleine Gegenstände zu verpacken. Das Organisieren kleiner Gegenstände erfordert zu viel Zeit, besonders wenn Sie in Eile packen. Sie können die winzigen Objekte am besten direkt in Druckverschlussbeutel aufbewahren.

7. Drucken Sie Etiketten auf Klebepapier. Erstellen Sie Etiketten mit kurzer Inventarliste der Kartons. Drucken Sie sie auf Klebepapier und kleben Sie sie auf die Kartons. Alternativ können Sie einfach vor dem Verschließen des Kartons ein Foto vom Inhalt des Kartons aufnehmen und das Foto entweder an den Karton anbringen oder eine Nummer auf den Karton schreiben, die der Nummer des Fotos entspricht.