Teppiche zum Umzug einpacken: Wie funktioniert das?

Reading Time: 3 minutes
Teppiche zum Umzug einpacken: Wie funktioniert das?

Sie haben also einen Umzug vor sich? Manche Haushaltsgegenstände packt man mit größer Mühe als andere. Teppiche zum Beispiel bereiten viele Schwierigkeiten beim Einpacken – Sie können diese nicht einfach in Umzugskartons einpacken, oder?

Wenn Sie Teppiche zum Umzug verpacken, müssen Sie nur die richtigen Verpackungsschritte befolgen, um sicherzustellen, dass sie in makellosem Zustand das neue Zuhause erreichen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sehr teure und wertvollere Orientteppiche mitnehmen.

Kleine Teppiche für den Umzug vorbereiten

Lassen Sie uns zunächst ausführlich beschreiben, wie man kleine Teppiche für den Umzug einpackt.

Die gute Nachricht ist, dass man kleine Teppiche viel einfacher als große, teure orientalische Teppiche verpackt und transportiert. Solche Teppiche kann man alleine einpacken. Zu diesem Zweck benötigt man nur einige grundlegende Verpackungsmaterialien wie Packpapier, ein paar Schnüre und Klebeband.

Die schlechten Nachrichten? Wahrscheinlich fällt es Ihnen schwer, die Entscheidung zu treffen, ob es sich überhaupt lohnt, einige Ihrer billigen Teppiche einzupacken und zu transportieren. Schließlich sollten Sie bedenken, dass es viel teurer sein kann, Teppiche in ein anderes Zuhause zu transportieren, als sie einfach zurückzulassen und nach dem Umzug neue zu kaufen.

Befolgen Sie folgende Tipps:

Entscheidung: Lohnt es sich die Zeit, das Geld und die Mühe, die kleinen Teppiche verpackt und in das neue Zuhause transportiert zu werden. Hier sind einige Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung über das Schicksal Ihrer Teppiche helfen sollen: Sind sie relativ neu? Was ist die Qualität der Teppiche: hoch, niedrig, wirklich niedrig? Sind sie abgenutzt, fleckig oder zerrissen? Wie viel hast du überhaupt dafür bezahlt? Mögen Sie sie, mögen Sie sie WIRKLICH? Haben sie einen sentimentalen Wert für Sie?

Reinigen Sie den Teppich, bevor Sie ihn für einen Umzug einpacken.
Reinigen Sie den Teppich, bevor Sie ihn für einen Umzug einpacken.

Reinigung: Reinigen Sie den Teppich, bevor Sie ihn für einen Umzug einpacken, da Sie keinen angesammelten Staub, Schmutz, Haare, schlechte Gerüche in das neue Haus oder die neue Wohnung bringen möchten. Überspringen Sie diesen Schritt nicht, insbesondere wenn Sie einen Hund, eine Katze oder einen Vogel als Haustier haben. Saugen Sie den Teppich gründlich ab und lassen Sie ihn dann, wenn möglich, mehrere Stunden in der Sonne hängen. Wenn ein Teppich stark verschmutzt ist, Sie aber immer noch nicht bereit sind, sich davon zu trennen, können Sie ihn vor dem professionell reinigen lassen.

Umdrehen: Drehen Sie den Teppich um. Dies ist ein wichtiges Detail, das Sie berücksichtigen sollten, um eine vorzeitige Beschädigung Ihrer kleinen Teppiche zu vermeiden.

IdentefizierenSie die Richtung des Teppichstapels. Teppiche werden so hergestellt, dass eine bestimmte Richtung der Fasern entsteht. Um Teppiche richtig zu verpacken, müssen Sie die Ausrichtung des Teppichstapels bestimmen. Heben Sie dazu ein Ende des Teppichs an und bestimmen Sie mit der Handfläche die Richtung der Teppichstapel. Sie sollten den Widerstand der Fasern spüren, wenn Sie in eine Richtung gehen, und ein glattes Gefühl, wenn Sie in die andere Richtung gehen.

Lassen Sie Ihre Teppiche, wenn möglich, mehrere Stunden in der Sonne hängen.
Lassen Sie Ihre Teppiche, wenn möglich, mehrere Stunden in der Sonne hängen.

Rollen: In diesem Schritt geht es darum, wie man einen Teppich für den Transport rollt. Rollen Sie es also langsam und vorsichtig, um ein dichtes zylinderartiges Bündel zu bilden. Letztendlich garantiert Ihnen eine gute und enge Teppichrolle einen viel einfacheren und sichereren Transport zum neuen Wohnort.

Zusammenbinden: Binden Sie den aufgerollten Teppich mit einer Schnur an beiden Ende des zylinderförmigen Teppichbündels zusammen. Sie möchten nicht, dass sich Ihr gefalteter Teppich entfaltet, während Sie ihn zum fahrenden Fahrzeug oder schlimmer noch – im LKW – tragen. Es wird dringend empfohlen, kein Packband zu verwenden, um Ihren Teppich zu binden, da er sonst beschädigt wird.

Wickeln Sie Ihren aufgerollten Teppich mit ein paar Blättern hartbraunem Karton – auch als Kraftpapier bekannt – und kleben Sie ihn dann fest. Eine große Rolle braunes Kraftpapier (30 x 1800 Zoll, 150 Fuß lang) kostet etwa 30 EUR und kann online oder in den meisten Baumärkten gekauft werden. Wenn Sie nicht über diese spezielle Art von Papier verfügen, können Sie das normale weiße weiche Packpapier verwenden. Sie müssen jedoch mehrere Blätter gleichzeitig verwenden, um den gleichen Schutz zu gewährleisten.

Verwenden Sie nur Papier für das Einpacken der Teppiche. Wickeln Sie Ihren Teppich nicht in Plastik ein, da dicke Plastikmaterialien das Atmen der Teppichfasern verhindern und Feuchtigkeit verursacht. Und das ist die perfekte Umgebung für Schimmel.