Verkehrsprobleme

Auch wenn das Wetter herrlich ist und es scheint alles perfekt organisiert zu sein, kommt oft etwas vor, was den gesamten Umzugstag ruinieren kann. Verkehrsstau ist z.B. in den meisten großen Städten ein seriöses Hindernis, das man oft unterschätzt.
Welche Verkehrsprobleme können Ihre Umzugspläne scheitern:
Verkehrsunfälle – Ein Verkehrsunfall in der Nähe von Ihrem Haus, kann Ihre Umzugspläne für eine Weile verzögern. Sie müssen wenigstens abwarten, bis die beschädigten Fahrzeuge von der Straße entfernt werden.
Allerdings könnte das Szenario viel schlimmer sein – falls der Umzugswagen selbst einen schweren Unfall erleidet. Dann verliert man viel Zeit, bis ein anderes Fahrzeug zu Ihnen geschickt wird.
Wenn sie selbst Ihren Umzug organisieren und Ihre Habseligkeiten mit Ihrem persönlichen Fahrzeug transportieren, sollten Sie bei einem Unfall länger abwarten, bis Sie ein neues passendes Fahrzeug finden.
Wenn Sie für Ihren Umzug ein seriöses Umzugsunternehmen beauftragen, können Sie wenigstens sicher sein, dass der Fahrer große Erfahrung hat und das Fahrzeug eine regelmäßige technische Überprüfung hat.
Verkehrsstaus – Staus werden Ihren Umzug nicht ruinieren, aber auf jeden Fall Ihre Nerven auf Probe stellen, da sie erhebliche Verzögerung verursachen.
Wenn die Verzögerung mehr als ein paar Stunden dauert, kann dies erheblich Ihre Umzugspläne ändern.

Parckprobleme – Wenn Sie im Voraus keine Halteverbotszone organisiert haben, dann können Sie auf viele Probleme stoßen. Wenn es keine freie Parkplätze direkt vor Ihrem Haus gibt, dann sollten Sie den Umzugshelfern zusätzliche Gebühr zahlen, denn sie sollten in diesem Fall die Kartons über eine länge Strecke schleppen.
Wenn Sie einen Parkplatz im Voraus reserviert haben, werden Sie keine ähnliche Probleme haben. Trotzdem, sollten Sie vorsichtig sein, denn manchmal sind die Umzugswagen länger als den für Sie vorgesehenen Parkplatz.
In diesem Fall werden Sie viel Zeit, Nerven und wahrscheinlich noch zusätzlich Geld verlieren, um den gesamten Umzugsprozess zu starten.
Nervenzusammenbruch – Wenn Ihr Umzugswagen während des Umzugstages kaputt geht, müssen Sie schnell eine Ersatzvariante ausdenken, denn Ihr gesamtes Hab und Gut kann nicht so auf die Straße bleiben.
Diese extrem schwierige Situation kann Ihnen nur Probleme bereiten, denn oft werden Kartons und Möbelstücke beschädigt.
Keine gute Organisation
Um Probleme beim Umzug zu vermeiden, müssen Sie im Voraus alles gut organisieren.
Überlegen Sie sorgfältig alle Aufgaben, die Sie Schritt für Schritt etwa drei Wochen vor dem Umzugstag erledigen sollten.
Hier finden Sie einige davon:

Sie verfügen über sperrige Möbelstücke, die durch die Tür nicht passen – Es wird Ihnen empfohlen, Ihre größere Möbelstücke im Voraus auszumessen, um genug früh festzulegen, ob sie durch die Türen, Treppenhaus usw. passen.
Beachten Sie auch die Größe der Türen in Ihrem neuen Haus. Besser erstellen Sie einen Grundriss des neuen Zuhauses, um eine bessere Vorstellung zu bekommen.
Wenn Sie dies nicht im Voraus erledigen, können Sie am Umzugstag auf viele Schwierigkeiten stoßen. Es ist keine leichte Aufgabe schnell eine Entscheidung getroffen zu werden, wenn einige Ihrer Lieblingsmöbel nicht durch die Tür im neuen Haus passen.
Die meisten Umzugsunternehmen verfügen über spezifische Umzug-Hilfsmittel.
Ein Möbellift / Möbelaufzug ist ein interessantes Hilfsmittel, um Ihre Möbel und das gesamte Inventar komfortabel in oder aus höheren Etagen zu befördern.
Diese Dienstleistung erfordert aber große Vorbereitung und man muss in einem Vorgespräch darüber reden. Im letzten Moment alles zu organisieren heißt, sie verlieren nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Geld, denn sie sollten eine zusätzliche Gebühr dafür bezahlen.
Der Umzugswagen ist zu groß – Die seriösen Umzugsfirmen haben Berater, die eine kostenlose Besichtigung bei Ihnen zu Hause anbieten. Das ist sehr wichtig für den glatten Verlauf des Umzuges. Auf diesen Fall bekommt der Umzugsanbieter eine klare Vorstellung über die Bedingungen rund um das Haus. In den größeren Städten sind die Parkmöglichkeiten gering und das kann viele Probleme am Umzugstag mit sich bringen. Größere Umzugswagen könnten Z.B. nicht direkt vor dem Haus parken, da es einfach nicht genug Platz dafür gibt. Um diese Unannehmlichkeit zu verringern, lassen Sie sich von Umzugsexperten vor dem Umzug beraten.

Kartons sind nicht richtig eingepackt – Sie haben Ihre Kartons selbst eingepackt. Beachten Sie, dass es sich lohnt, sich mehr Zeit für das Einpacken zu nehmen. Informieren Sie sich im Voraus über die typischen Verpackungsfehler beim Umzug und versuchen Sie sie zu vermeiden.
Wenn Sie viel zu transportieren haben, sollten Sie im Voraus alles bis ins Detail überlegen, denn manchmal benötigen Sie mehr Zeit für diese zeitaufwendige Arbeit als geplant. Sperrige Möbelstücke müssen oft demontiert werden, um unbeschädigt befördert zu werden.
Wenn Sie einen Umzug selbst organisieren, sollten Sie immer an einen zusätzlichen Plan B denken, falls Sie in eine unerwartete Situation geraten.
Ein letzter Tipp – Wenn Sie einen reibungslosen Umzug haben möchten, sollten Sie Ihre Umzugshelfer gut bewirten. Besorgen Sie im Voraus genug Getränke und Snacks. Gutes Benehmen kann viel dabei helfen, der Umzug glatt über die Bühne zu gehen. Denn wer freundlich zu anderen ist, bekommt dies meist auch zurück.