Für Schnell-Leser das Wichtigste vorweg:

- Wie sollte man einen Kühlschrank für den Umzug vorbereiten
- Einige Helfer finden
- Den Kühlschrank bewegen
Kühlschrank transportieren – Auf Grund von hohen Gewicht des Geräts ist das eine schwierige Aufgabe. Ein Kühlschrank wiegt bis zu 200 kg. In diesem Blogbeitrag machen wir uns Gedanken, wie Sie Ihren Kühlschrank möglichst praktisch transportieren können. Wir versuchen alle Ihren Fragen diesbezüglich kompetent zu beantworten.
Wie sollte man einen Kühlschrank für den Umzug vorbereiten
1. Fangen Sie an, den Kühlschrank zu entleeren.
Alle Lebensmittel müssen herausgenommen werden. Überlegen Sie, wo Sie wichtige Sachen, die Sie während des Transports nicht im Kühlschrank behalten können, aufbewahren können.
Leicht verderbliche Lebensmittel, können Sie vorzeitig verbrauchen oder Ihren Nachbarn verschenken.
Stellen Sie sicher, dass den Kühlschrank absolut leer ist (Eiswürfelbehälter können Sie auch herausnehmen). Um das Gewicht des Geräts zu minimieren, können Sie auch Ihre Magnetsammlung aus der Kühlschranktür vorläufig abnehmen.
2. Einlegeböden entfernen.
Der zweite Schritt: Alle Böden, Tabletts, bewegliche Gegenstände, Fächer und Gitter müssen aus dem Kühlschrank entfernt werden. Vergessen Sie nicht, alle Teile zu beschriften. Um Glasböden vor Bruch zu schützen, wickeln Sie sie in Handtücher.
Es gibt auch eine andere Möglichkeit: Sie können die Glasböden mit Klebeband umwickeln, anstatt sie herauszunehmen. Wir raten aber dazu, sie separat zu verpacken.
3. Kühlschrank abtauen lassen
Um Ihren Kühlschrank für den Transport vorzubereiten, ist es ganz wichtig, dass Sie das Gerät abtauen lassen. Sonst kann es passieren, dass abtauendes Wasser beim Transport ausläuft und eventuell zu Funktionsstörungen führt.

Wenn Sie Ihren Kühlschrank entleeren, haben Sie die Gelegenheit ihn von innen zu reinigen.
Vergessen Sie nicht die Kühlschranktür zu sichern. Besser machen Sie das nicht mit Klebeband, da es eventuell die Oberfläche des Geräts beschädigt. Befestigen Sie die Tür möglicherweise mit starkem Seil. Verfügt Ihren Kühlschrank über Doppeltür, können Sie die Türgriffe zusammenbinden. So können Sie ungestört das Gerät befördern.
Beachten Sie: Dauert Ihr Umzug mehrere Tage, lassen Sie besser die Tür im letzten Moment befestigen, da es sonst zu Schimmelpilzbefall kommen kann.
Einige Helfer finden
Ein Kühlschrank ist ziemlich schwer und Sie benötigen mindestens ein Helfer, um das Gerät aufzuheben und auf dem Weg zum Lastwagen zu tragen. Das ist eine Arbeit, die zwei Personen erledigen müssen.
Den Kühlschrank bewegen
Besorgen Sie sich eine Kühlschrank-Sackkarre. Passen Sie auf, der Boden genug groß für die Unterseite des Kühlschranks zu sein. Die Gurte müssen ebenso genug lang sein, um den Kühlschrank anzufangen. Beachten Sie, dass Sie den Kühlschrank aufrecht stellen sollten, damit keine Flüssigkeit ausläuft.
Eine Sackkarre können Sie Ihnen ausleihen. Der Preis beträgt etwa 8, 80 – 17, 80 € pro Tag. Es gibt noch eine Möglichkeit. Sie können Umzugsgurte kaufen und den Kühlschrank auf den Rücken schnallen. Diese Möglichkeit ist aber nicht billiger und kann Ihre Gesundheit gefährden.
Befestigen Sie den Kühlschrank auf der Sackkarre mit Gurten oder Seilen. Positionieren Sie den Kühlschrank stabil und vermeiden Sie ihn zu kippeln, damit kein Öl in die Kühlschläuche fließt.
Transportieren Sie auf keinen Fall den Kühlschrank seitig oder auf dem Rücken. da wie schon gesagt Öl in die Kühlschläuche fließen kann und das kann zu einem späteren Zeitpunkt zu Funktionsstörungen führen.
Wenn der Platz in Lastwagen nicht genug ist und Sie können das Gerät nicht aufrecht platzieren, mache es wenigstens auf einer hochstehenden Ecke, indem Sie ein Gegenstand unter den oberen Rand stecken.
Treppen überwinden
Wenn möglich überwinden Sie die Treppen zu zweit. Ein Helfer ist auf die obere Seite und steuert die Sackkarre. Der zweite Helfer befindet sich auf der unteren Seite und sichert das Gerät ab. Besorgen Sie sich Arbeitshandschuhe, die Ihnen das Ausrutschen verhindern.
Bewegen Sie sich nicht zu schnell. Wenn der Kühlschrank vor der LKW-Pritsche steht, dann sollten alle Helfer miteinander kommunizieren und gleichzeitig die Sackkarre hochziehen.
Der Kühlschrank ist schon an seinen neuen Standort gelangen. Bevor Sie ihn einschalten, lassen Sie ihn wenigstens 3 Stunden lang stehen. So lassen Sie genug Zeit das Öl und die Flüssigkeit in den Kompressor zurückfließen. Beachten Sie, Sie müssen bis zu drei Tage abwarten, bis der Kühlschrank wieder normal funktioniert.