
Sie treiben regelmäßig Sport und haben zu Hause verschiedene Sportgeräte – Fitnessgeräte, Fahrräder, Kanus oder Surfbrettern, die Sie auf keinen Fall beim Umzug verkaufen oder verschenken möchten. Ihnen steht einen Umzug bevor und Sie stellen sich die Frage, wie Sie Ihre Sportgeräte demontieren, transportieren und wieder aufbauen können. In diesem Beitrag bekommen Sie viele nützliche Tipps rund um das Thema “Umzug mit Sportgeräten”.
Transportservice
Viele Hersteller und Händler von Fitnessgeräten bieten Transportservice an, den Sie in Anspruch nehmen können. Eine andere Möglichkeit wäre es Sie selbst den Transport zu organisieren.
Spedition- und Logistikunternehmen offerieren nicht nur den Transport der Sportgeräte sondern auch das Abbauen und die Montage der Geräte. Es gibt solche Unternehmen, die nur auf den Transport von Fitnessgeräten konzentrieren. Die meisten Logistikunternehmen, die gebrauchte Fitnessgeräte beim Umzug transportieren, bieten folgenden Service an:
Kompetente Demontage von Fitnessgeräten und Sportgeräten.
Kompetente Montage von Fitnessgeräten und Sportgeräten.
Fachgerechte und zuverlässige Verpackung von gebrauchte Fitness- und Sportgeräte für den Umzug.
Transport von gebrauchten Fitnessgeräte von einem Beladeort zu einem Entladeort.
Sportgeräteversand, worauf müssen Sie achten:
Abholung
Beachten Sie, dass die Standartabholung 1-2 Werktage beträgt.
Zustellung
Die Zustellung erfolgt normalerweise 1-2 Werktage nach der Abholung. Sie werden im Voraus telefonisch darüber informiert.

Versicherung
Jede Sendung ist gegen Verlust kostenlos versichert. Sie können zusätzlich die Sendung gegen Transportschäden oder verdeckte Schäden versichern.
Informieren Sie sich über die jeweiligen Bedingungen im Voraus bei der entsprechenden Versandfirma.
Für den Transport Ihrer Fitness- und Sportgeräte können Sie auch eine Umzugsfirma beauftragen. Die Geräte werden fachgerecht durch geeignete Verpackung verpackt und durch sachgerechten Transport gegen Schäden gesichert. In der Regel ist das gesamte Umzugsgut gegen Verlust oder Schäden kostenlos versichert. Informieren Sie sich darüber bei der entsprechenden Umzugsfirma.
Falls die Versicherung für den Umzug den Transport von Fitnessgeräten nicht im Angebot enthalten ist, können Sie natürlich zusätzliche Versicherung abschließen.
Wie kann man Sportgeräte sicher mit dem Auto transportieren
Wie ist es günstiger: Fitness- und Sportgeräte vor dem Umzug zu verkaufen, oder sie mitzunehmen? Wenn Sie einen Umzug auf eigene Faust organisieren, ist es besser sie mitzunehmen. So sparen Sie Geld und Zeit Sportgeräte am neuen Wohnort zu suchen und zu kaufen.
Wie kann man sicher Fahrräder auf dem Dach oder am Heck transportieren?
Fahrräder müssen nicht unbedingt auf dem Dach transportiert werden. Beschaffen Sie sich besser einen Fahrradträger, den Sie am Heck befestigen müssen. Sie benötigen eine Anhängerkuppolung, die als Grundlage zur Befestigung der Fahrräder benutzt werden kann. So können Sie die Fahrräder ganz einfach aufstellen.

Besonderheiten bei E-Bikes
Immer mehr Radfreunde entscheiden sich für ein E-Bike, das oft beim Transport mit dem Auto Probleme bereiten kann. Die elektrischen Komponenten der E-Bikes sind schwer und können die zulässige Dachlast überschreiten, besonders beim Transport mehrerer Räder.
In diesem Fall müssen Sie einen Fahradträger nutzen, den Sie am Heck befestigen müssen. Achten Sie aber auf das zulässige Gesamtgewicht des Autos, besonders wenn noch weitere Umzugskisten dabei sind.
Sportgeräte fürs Wasser sicher transportieren
Haben Sie Kanus oder Surfbretten, müssen Sie sie über den Dachgepäckträger transportieren. Wassersportgeräte werden durchaus an der Dachreling befestigen.
Wichtige Tipps zum sicheren Transport Ihrer Wintersportausrüstung
Sie sind Wintersportler und verfügen über teure Wintersportausrüstung. Sie organisieren Ihren Umzug auf eigene Faust und möchten die Ausrüstung selbst transportieren. Hier bekommen Sie einige Tipps, wie Sie sicher Ihre Ski oder Snowboard während des Umzugs oder im Urlaub transportieren können.
Transport auf dem Autodach

Am besten wäre es, wenn Sie Ski und Snowboard auf dem Autodach befestigen. Dann sollten Sie jedoch nicht schneller als 130 km/h fahren.
Die klassische Dachboxen sind in diesem Fall sehr nützlich, da Sie nicht nur Ski und Snowboard, sondern auch Stöcke, Stiefel und anderes Gepäck verstauen können. Es ist ganz wichtig, dass Sie Ihre Ski oder Snowboard zusätzlich befestigen. Bevor Sie eine Dachbox für Ihr Auto kaufen, informieren Sie sich, ob das entsprechende Modell auf Ihren Wagen passt.
Eine andere Variante für den Transport Ihrer Sportgeräte wäre es einen Magnet-Skiträger zu kaufen. Haben Sie einen Magnet-Skiträger, sollten Sie Ihre Sportgeräte auf jeden Fall in Skisäcken verpacken. Montieren Sie besser Ihre Ski auf dem Träger mit den Skispitzen nach hinten.
Transport der Wintersportgeräte im Wageninneren
Transportieren Sie Ihre Sportgeräte nicht auf der Rückbank oder längst zwischen den Vordersitzen, da sich die Autoinsassen bei einem Unfall schwer verletzen könnten.
Sie müssen Ski und Snowboard in Skisäcken verpacken. Besitzen Sie einen Kombi- Van, haben Sie die Variante die Sportgeräte im Kofferraum zu transportieren.
Wir hoffen, dass unsere Ideen Ihnen helfen werden, reibungslos Ihre Sportgeräte zu transportieren. Wenn Sie schon Ihre Sportgeräte beim Umzug transportiert haben und eine weitere Tipps und Tricks rund um das Thema haben, freuen wir uns auf Ihre Erfahrung. Teilen Sie uns bitte Ihre Vorschläge.