
Ziehen Sie zum ersten Mal um, haben Sie bestimmt viele Fragen im Kopf. Wie jeder Unterfangen, ist der erfolgreiche Umzugsverlauf von der richtigen Vorbereitung abhängig.
UmzugBewertungen.de hat für Sie die wichtigen Fragen und Antworten rund um das Thema Umzug zusammengefasst. Sie beziehen sich auf unsere jahrelange Erfahrung in dem Bereich.
Von der Bewertungen, die täglich auf unsere Webseite landen, schöpfen wir nützliche Informationen über die Probleme der Umziehenden und wie sie damit klar kommen.
Je mehr Sie über das Thema wissen, umso berechenbarer und reibungslos Ihren Umzug über die Bühne geht.
1.Wann sollten Sie mit der Umzugsplanung beginnen?
Es ist ratsam, dass Sie möglichst früh mit der Vorbereitung für den Umzug beginnen. Haben Sie den neuen Mietvertrag unterschrieben, können Sie gleich die ersten Kartons einpacken. Lassen Sie sich genug Zeit, um ein passendes Umzugsunternehmen zu finden. Fordern Sie mehrere Umzugsangebote an. Wenn Sie Stress und mögliche Fehler vermeiden möchten, lassen Sie die gesamte Organisation nicht für den letzten Moment.
2. Was kostet ein Umzug?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Jedes Umzugsunternehmen bietet unterschiedliche Tarifpläne an, je nach den Bedürfnissen der Kunden und dem Umfang des Umzuges.
Orientieren Sie sich für ein günstiges Umzugsunternehmen nicht nur aufgrund des angebotenen Preises. Schauen Sie sich unbedingt die Services an, die ein Angebot beinhaltet.
Hier einige Orientierungsbeispiele:
Größe der Wohnung bis 60 m² – ca. 300 – 600 EUR.
Größe der Wohnung bis 80 m² – ca. 500 – 1.100 EUR
Größe der Wohnung bis 120 m² – ca. 900 – 1.800 EUR
Größe der Wohnung ab 120 m² – ab 1.400 EUR
Die Preise variieren je nach der Besonderheiten und dem Umfang des Umzuges.
3. Wie lange dauert die Entrümpelung eines Haushaltes?
Wenn Sie dabei auf mehrere Helfer setzen, können Sie diese wichtige Aufgabe an einem Wochenende schaffen.
Die Drei-Kisten-Methode ist eine nützliche Variante für eine ordentliche und zeitsparende Vorbereitung für Ihren Umzug. Mehr Information darüber finden Sie hier.
4. Sonderurlaub für den Umzug. Ist das möglich?
Sonderurlaub für den Umzug bekommen, ist eine Verhandlungssache, denn Ihr Chef ist gar nicht gesetzlich darüber verpflichtet. Wenn Sie sich bereits die Entscheidung genommen haben, teilen Sie Ihre Pläne mit, damit Ihr Arbeitgeber adäquat reagieren kann.
5. Umzugshelfer für den Umzug finden. Wo können Sie Umzugsunternehmen finden?

Am besten wäre es, wenn Sie viele Umzugshelfer haben, die Ihnen beim Umzug helfen können. Ist das nicht der Fall, ist es gut, wenn Sie zuerst überlegen wie viel Geld Sie für einen Umzug abgeben können. Denn es gibt unterschiedliche Variante. Studentenvermittlung wäre eine billige Variante. Super Service sollten Sie aber nicht erwarten, denn hier sind unerfahrene nicht geschulte Studenten tätig.
Untersuchen Sie im Internet für regionale Umzugsunternehmen und lesen Sie Umzugsbewertungen, um reale Eindrücke über das entsprechende Unternehmen zu bekommen.
6. Wie lange vor meinem Umzug sollte man ein Umzugsunternehmen buchen?
Im Hochsaison (im Sommer) finden Sie kaum einen freien Termin, wenn Sie im letzten Moment ein Umzugsunternehmen buchen möchten. Nehmen Sie Kontakt mit der entsprechenden Umzugsfirma etwas vier Wochen vor dem Umzug.
Im Winter können Sie gute Rabatte bekommen, denn zu diesem Zeitpunkt haben die Umzugsanbieter nicht so viele Aufträge.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Umzugsunternehmen und einer Spedition?
Bevor Sie mit der Suche nach passendem Umzugsanbieter beginnen, machen Sie den Unterschied zwischen einer Spedition und einem Umzugsunternehmen.
Speditionen sind häufig keine spezialisierten Umzugsanbieter, sondern sie vermitteln nur Transporten und sorgen nur für die Beförderung von Kartons und Umzugsgut. Im Gegenzug organisieren Umzugsunternehmen den gesamten Verlauf eines Umzuges. Sie bieten viele Umzugsservice an und können adäquat auf spezifische Besonderheiten reagieren. Sie verfügen außerdem über nötige Umzugsausrüstung.
8. Wann kann man die Service Beiladung in Anspruch nehmen?
Die Service Beiladung ist für kleinere Umzüge geeignet. Sie können günstig Umzugskartons transportieren, die auf einer bereits vorgegebenen Route zusätzlich in einen LKW aufgenommen werden, da die Ladefläche nicht ganz ausgelastet ist. Beachten Sie, dass solche Transporte an terminliche Vorgaben gebunden sind.
9. Wo können Sie Umzugskartons finden?
Jede seriöse Umzugsfirma bietet zu seiner Service Umzugskartons an. Wenn Sie einen Umzug in Eigenregie organisieren, können Sie passende Kartons im lokalen Baumarkt finden. Sie können auch Online Kartons bestellen.
Eine Option wäre es den Kauf von gebrauchten Umzugskartons. Solche finden Sie über lokalen Anzeigen oder Onlineportalen.
10. Worauf muss man beim Kauf von Umzugskartons achten?
Wenn Sie Umzugskartons kaufen, achten Sie vorerst auf die Stabilität des Kartons. Die Griffmöglichkeiten sind auch wichtig.
Wenn Sie die Kartons für schwere Gegenstände benutzen, achten Sie auf die maximale Belastung, die auf die Produktbeschreibung steht.
11. Wie viel Trinkgeld muss man den Mitarbeitern der Umzugsspedition geben?
Möchten Sie den Umzugshelfern ein Trinkgeld geben, dann ist es im Prinzip ein Betrag von 5 bis 10 Euro pro Person angemessen. Während des ganzen Umzugstags können Sie die Umzugshelfer mit Getränke und Essen versorgen.