
Wie bei den meisten Prozessen, die viel Mühe und Energie erfordern, verfügt Umzugsbranche über einige ungewöhnlichen Tricks und praktische Tipps, wie man Umzugsaufgaben einfacher, schneller und effizienter erledigen kann.
Hier finden Sie nützliche Tipps zum Umzugstag und wie man damit Zeit und Geld sparen kann.
1. Hindernisse beseitigen
Wenn der Umzugstag an Ihre Tür klopft, stellen Sie sicher, dass der Weg von Ihrem Haus bis zum Umzugswagen von Hindernissen befreit ist. Sie möchten nicht den gesamten Umzugsprozess verlangsamen oder sogar gefährdet.
Zu den Gegenständen, die den einfachen Zugang zu den Zimmern blockieren können, gehören Umzugskartons, Möbelstücke, Verpackungsmaterial, Werkzeuge, Teppiche usw. Achten Sie auf größere Haustiere (Hunde, Katzen u.s.w.) oder Kinder, die ein weiteres Problem bereiten können. Umzugshelfer müssen Ihre Arbeit ungestört erledigen.
2. Abbau der Türen von den Scharnieren
Sie können die Türen vorübergehend aus ihren Scharnieren abbauen, sodass große Möbelstücke oder schwere Küchengeräte problemlos durch die Türrahmen abgeholt werden können. Sperrige Haushaltsgegenstände benötigen spezielle Behandlung beim Tragen. Deshalb ist es eine gute Idee mehr Information darüber zu sammeln und diese mit dem Möbelträger zu teilen. Dies muss in einem Vorgespräch geschehen, damit das Umzugsunternehmen keine Zeit am Umzugstag diesbezüglich verliert.
3. Bestimmen Sie einen Beobachter
Ein Beobachter ist eine Person, deren Aufgabe darin besteht, Gefahren zu erkennen und gegenzusteuern. Dies ist nötig besonders bei sperrigen Gegenständen, die von zwei oder sogar mehr Personen getragen wird. Ist das Haus dreistöckig, muss jemand die Möbelträger durch das Treppenhaus steuern, damit irgendwelche Schäden vermieden werden. Das ist ein wichtiger Tipp zum Umzugstag.

4. Sackkarre mieten
Professionelle Mover verwenden Sackkarre täglich zum Heben von schwerem Material. Seien Sie klug und nutzen Sie auch eine davon. Wenn Sie mit einer Sackkarre die Treppe hinuntergehen, tun Sie dies äußerst vorsichtig und langsam – nur einen winzigen Schritt auf einmal. Sackkarre kann von fast jedem Umzugsunternehmen gemietet werden.
5. Vor der Arbeit Körper dehnen, Tipps zum Umzugstag
Es ist wichtig, bevor Sie die Muskeln stark aktivieren, sie aufzuwärmen, da dies das Risiko unerwünschter Verletzungen erheblich verringert. Vergessen Sie nicht die universelle richtige Hebetechnik – heben Sie immer mit den Beinen und nicht mit dem Rücken. Es ist auch viel besser, in die Hocke zu gehen als sich in der Taille zu beugen.
6. Tragen Sie geeignete Kleidung und Schuhe
Vermeiden Sie weite Kleidung, die an einigen Gegenständen hängen bleiben können und somit ein Sicherheitsrisiko bereiten können. Tragen Sie Ihre Arbeitshandschuhe für einen besseren Griff und maximalen Schutz Ihrer Hände. Außerdem ist es wichtig, dass Sie bequeme, geschlossene Schuhe tragen, vorzugsweise mit rutschfesten Sohlen.
7. Verwenden Sie Koffer mit Rädern für Bücher
Sie werden es vielleicht nicht bemerken, aber jeder Umzugskarton, der zum Verpacken von Büchern verwendet wird, wird zu schnell zu schwer. Warum nehmen Sie nicht Ihren Reisekoffer mit Rädern und packen Sie Ihre Bücher darin? Es wird viel einfacher sein, Ihre Bücher zu rollen, als sie auf altmodische Weise zu heben und zu tragen.
8. Schützen Sie Ihre Gläser mit Socken
Dies ist eine Win-Win-Situation, wenn Sie einige Ihrer Haushaltsgegenstände verwenden können, um andere besser zu schützen, da Sie damit gewissen Platz sparen. Sie können Ihre empfindlichen Gläser aufpolstern, indem Sie sie mit sauberen, dicken Socken umwickeln.
9. Verwenden Sie Styroporplatten
Die Verwendung von Zeitungspapier zum Einwickeln der Porzellanteller ist nicht die beste Option, da Tintenflecken das Auspacken sicherlich unangenehmer machen. Kaufen Sie stattdessen einen Styroporplatten und stapeln Sie Ihre zerbrechlichen Gegenstände.
Diese wenig bekannten Tipps zum Umzugstag bieten Ihnen höchstwahrscheinlich einen Vorteil, wenn Sie alleine umziehen. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nervös sind, sollten Sie sich an einem seriösen Umzugsunternehmen wenden, um Hilfe zu erhalten.