
Immer wenige Leute planen ihren Umzug für die kalten Monate – die eisigen Temperaturen und die gefährlichen Wetterbedingungen sind Voraussetzung dafür.
Ein Umzug im Winter hat jedoch viele Vorteile. Lesen Sie folgende Punkte und überzeugen Sie sich selbst davon:
Niedrige Umzugskosten – Die günstigsten Angebote finden Sie auf jeden Fall im Winter. Die meisten seriösen Umzugsunternehmen bieten erhebliche Rabatte und günstige Konditionen an, um mehr Kunden in den kalten Monate zu gewinnen. Diese Periode ist sowieso nicht besonders populär für diese Aktivitäten. Zu dieser Jahreszeit kann man seine Umzugskosten bis zu 30 % reduzieren.
Viele Umzugsunternehmen stehen zur Verfügung – Selbst die besten Umzugsanbieter haben zu dieser Jahreszeit genug freie Termine. Mit kompetenter Beratung, erfahrenen Mitarbeitern und professioneller Organisation gehen sie auf Ihre individuellen Umzugswünsche und Bedürfnisse ein. Sie können mehr verlangen, mehr planen und das zu den niedrigen Preisen wie in der Hochsaison. Wenn Sie im letzten Moment einen Umzug im Winter geplant haben, treffen Sie bei der Wahl der passenden Umzugsunternehmen wahrscheinlich keine Schwierigkeit.
Profi-Umzugshelfer sind im Winter nicht extrem beschäftigt und können Ihren Umzug mit größerer Sorgfalt durchführen. Die Möbelpacker sind nicht überfordert und führen den gesamten Umzug normalerweise schneller und effizienter als in der Hochsaison durch. Die Umzugswagen sind pünktlich.
Freie Umzugstermine – Im Winter finden Sie die besten Umzugsunternehmen, die Ihren Bedürfnissen, Anforderungen und Wünsche entsprechen. Im Winter reserviert man einen Termin sogar im letzten Moment, ohne dabei Probleme zu haben. Im Winter haben die Kunden mehr Optionen, da die Umzugsanbieter schnell auf Ihre Wünsche reagieren können.
Bessere Immobilienangebote – In den kältesten Monaten des Jahres entscheiden sich nur sehr wenige Menschen für einen Umzug. So können Sie ganz einfach ein sehr schönes Haus oder Apartment für eine sehr günstige Miete finden oder eine Immobilie zu einem fairen Preis kaufen.
Ein Umzug im Winter hat auch seine Nachteile:
Schlechtes Wetter – Schnee, Eis und Minustemperaturen stellen während des gesamten Umzugsprozesses erhebliche Risiken dar – Möbelpacker können sich beim Be- und Entladen Ihrer Güter verletzen. Ihre empfindlicheren Sachen können durch die eisigen Temperaturen beschädigt werden; die Straßen können durch Schnee blockiert werden oder rutschig sein (was zu Verzögerungen und / oder Unfällen führen kann); u.s.w.
Um Ihre Habseligkeiten jederzeit trocken und warm zu behalten, brauchen Sie einen klimatisierten Umzugswagen zu mieten.
Sorgen Sie dafür, dass um Ihr Haus die Straßen frei von Schnee und Eis gehalten werden.
Um Unfälle und Verletzungen beim Be- und Entladen des Umzugswagens zu vermeiden, ergreifen Sie geeignete Maßnahmen – sich warm anziehen, bequeme Handschuhe dabei haben, heiße Getränke trinken, geeignete Schuhe tragen.
Trotz Ihrer Bemühungen kann ein schwerer Wintersturm dazu führen, dass Sie den Umzug abbrechen müssen. Ihre Umzugspläne können auf einmal ruinieren.
Tipps für einen Umzug im Winter:
Tipp 1: Das Wetter im Auge behalten:

Sie haben schon einen Umzugstermin bestimmt. Trotzdem behalten Sie das Wetter im Auge und wenn es nötig ist verschieben oder annullieren Sie den Termin. Wenn am Umzugstag Schnee zu erwarten ist, sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen und rechtzeitig mit dem Schneeräumen beginnen.
Machen Sie den Gehweg vom Haus zum Umzugswagen frei von Eis und Schnee. Besorgen Sie sich im Voraus Salz und Kies.
Tipp 2: Böden häufiger abwischen:
Am Umzugstag kommen viele Menschen mit nassen Schuhen. Böden werden rutschig und dies kann viele unerwünschte Folgen nach sich ziehen. Vermeiden Sie Probleme dieser Art, indem Sie die Böden häufiger abwischen.
Tipp 3: Für den Umzug im Winter richtig packen
Im Winter ist die Feuchtigkeit groß. Deshalb müssen Sie alle Elektrogeräte angemessen für den Umzug vorbereiten. Besorgen Sie sich im Voraus genug Plastikfolien, Decken und Packpapier und umwickeln Sie alle Elektrogeräte und empfindliche Möbel.
Pflanzen, die sehr empfindlich auf Kälte reagieren, müssen auch speziell behandelt werden. Informieren Sie sich im Voraus, ob der Umzugswagen klimatisiert ist. Das ist wichtig, besonders wenn der Umzug über große Entfernung stattfindet.
Tipp 4: Nach dem Umzug schnell auspacken
Wer im Winter umzieht, muss gleich nach dem Umzug mit dem Auspacken beginnen. Die Temperaturen variieren (draußen ist kalt, im Umzugswagen wahrscheinlich nicht so sehr, in der neuen Wohnung ist warm), was zur Feuchtigkeit unter der Schutzfolie führt. Deswegen beginnen Sie möglichst schnell mit dem Auspacken, um Ihre Sachen rechtzeitig vor Feuchtigkeit zu schützen.
Unterstützung vom Profi: Im Winter lieber mit einer Umzugsfirma umziehen
Wenn Sie es sich lieber gemütlich machen wollen, anstatt schwere Umzugskisten in der Kälte zu tragen, können Sie sich auf die Unterstützung eines professionellen Umzugsunternehmens verlassen.
Geschulte Umzugshelfer übernehmen für Sie sämtliche Arbeiten und sorgen dafür, dass Ihr Umzug auch in der kalten Jahreszeit zum absoluten Erfolg wird.