So vermeiden Sie Sachschäden beim Umzug

Reading Time: 4 minutes
So vermeiden Sie Sachschäden beim Umzug

Unabhängig von Ihrer genauen Situation müssen Sie beim Umzug Sachschäden vermeiden, da Sie sonst mit ungeplanten Kosten für die Innenausstattung belastet werden. Sie werden gezwungen sein, wertvolle Zeit für eventuelle Reparaturarbeiten zu verschwenden.

Nachfolgend werden einige wirksame Strategien zum Schutz Ihres Eigentums während des Umzugs aufgeführt.

So vermeiden Sie Sachschäden beim Umzug

Vertrauen Sie der Dienstleistungen einer Umzugsfirma

Die einfachste Lösung für die verschiedenen Probleme im Zusammenhang mit dem schnellen und stressfreien Umzug besteht darin, Sie ein vertrauenswürdiges Umzugsunternehmen zu beauftragen. Sie verfügen über die notwendige Ausrüstung und alle fachlichen Fähigkeiten, um Ihren Haushalt ohne Schäden zu transportieren. Die Umzugs-Experten verfügen über genügend Erfahrung, um jedes potenzielle Risiko zu vermeiden und angemessene Maßnahmen zu ergreifen und die Sicherheit Ihres Eigenheims und Ihrer persönlichen Gegenstände zu gewährleisten.

Wenn Sie es jedoch vorziehen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, finden Sie hier einige praktische Tipps, mit denen Sie Schäden vor, während und nach Ihrem Umzug vermeiden können.

Packen Sie Ihre Sachen richtig ein

Besorgen Sie sich ausreichend Verpackungsmaterial, sortieren Sie Ihre Sachen und packen Sie jeden Artikel unter Berücksichtigung von Gewicht, Form und Zerbrechlichkeit. Verwenden Sie stabile Umzugskartons, die mit Verpackungsband gesichert sind. Sorgen Sie für ausreichend Polsterung im Inneren. Packen Sie nicht zu viele schwere Gegenstände in einem großen Umzugskarton. Sie sollten Ihren Besitz besser in kleineren Kartons verteilen, die leicht zu transportieren sind. Große Kartons verwenden Sie für große aber leichte Gegenstände. Möbel bauen Sie besser ab und erst dann einpacken.

Richtige Umzugsausrüstung besorgen

Wenn Sie den Teppich vor dem Umzug rollen und wegnehmen können, tun Sie dies ohne zu zögern!
Wenn Sie den Teppich vor dem Umzug rollen und wegnehmen können, tun Sie dies ohne zu zögern!

Besorgen Sie sich die richtige Umzugsausrüstung für Ihre Umzugsbedürfnisse, um den gesamten Prozess zu erleichtern.

Mehrere bekannte, zuverlässige Werkzeuge erleichtern Ihnen die Arbeit und tragen dazu bei, den guten Zustand Ihres Hauses beim Umzug zu erhalten.

  • Dolly – Sie können sperrige Möbel oder mehrere Kartons gleichzeitig tragen. Dies spart Ihnen Mühe und maximiert die Produktivität Ihrer Anstrengungen.
  • Umzugsdecken – Sie sind eine zuverlässige und einfache Methode, Sie große Gegenstände zu verschieben, ohne den Boden zu kratzen und zu beulen.
  • Umzugsgurte – Denken Sie daran, dass Schranktüren sich während des Umzuges öffnen können oder Schubladen herunterfallen. Befestigen Sie sie ordnungsgemäß mit Gurten, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

Schützen Sie Ihr Eigentum vor Schäden

Schützen Sie Ihr Eigentum mit angemessenen Schutzmaßnahmen und Material vor Schäden.

  • Möbeldecken. Diese können vielfältigen Zwecken dienen. Sie verteidigen verpackte Möbel sowie die Böden und Wände der Räumlichkeiten. Sie können auch über Geländer gehängt und mit Verpackungsband gesichert werden, damit Sie eine Beschädigung der Treppengeländer vermeiden.
  • Sperrholzplatten. Sie sind sehr praktisch, wenn Sie Holz- oder Fliesenböden schützen möchten. Diese Arten von Böden sind sehr praktisch gegen Beschädigungen, insbesondere wenn sie von einem schweren Gerät getroffen werden, das versehentlich fallen gelassen oder umgestürzt wird.
Sperrholzplatten. Sie sind sehr praktisch, wenn Sie Holz- oder Fliesenböden schützen möchten.
Sperrholzplatten. Sie sind sehr praktisch, wenn Sie Holz- oder Fliesenböden schützen möchten.
  • Teppichschutzfolien. Diese sind speziell dafür konzipiert, Ihre Teppiche mit einer reißfreien, rutschfesten Oberfläche zu versehen. Normalerweise hinterlassen Kunststofffolien keine Klebstoffrückstände und eignen sich sehr gut zum Abdecken von Bodenbelägen. Der Qualitätsschutz, den sie gewährleisten, ist eine beträchtliche Investition wert.
  • Große Kartons. Sie können Kartons einfach zerschneiden, auf den Boden legen (oder an Wände) und damit einen bequemen Weg zur Eingangstür schaffen.
  • Eckenschützer. Sie sind einfach zu installieren und verhindern eines der häufigsten Probleme beim Umzug – abgeplatzte Kanten.
  • Alle diese Hilfsmittel werden während Ihres Umzugs von großem praktischen Nutzen sein, aber nur Ihre rechtzeitigen und angemessenen Entscheidungen und Maßnahmen verhindern, dass am Umzugstag Sachschäden auftreten.

    Wie schützt man Böden und Teppiche beim Umzug

    Böden erleiden während des Umzuges immer den größten Schaden. Jedes Mal, wenn man große Möbel trägt, wird Kratz-Gefahr. Erschwerend kommt hinzu, dass ein sperriger Gegenstand den Boden unweigerlich stark beschädigen kann. Beachten Sie, dass polierte Holzböden sehr empfindlich sind und nur schwer intakt bleiben können. Ergreifen Sie Vorsichtsmaßnahmen.

    • Sorgen Sie für eine effiziente Abdeckung – Kunststofffolien garantieren den besten Schutz. Sie können jedoch auch Kartonstücke verwenden. Diese sind sehr praktisch, weil sie nicht rutschig und ziemlich dick sind. Wenn es draußen regnet oder die “Kartonwege” zu matschig oder schmutzig werden, können Sie sie einfach durch saubere ersetzen. Alte Handtücher, Decken, Bettlaken und Kleidung bieten auch eine mögliche Lösung, aber das Risiko, dass jemand über sie stolpert, steigt beträchtlich.
    • Schieben Sie Möbel nicht über den Boden. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Dolly. Wenn Sie die Teile nicht anders bewegen können, verwenden Sie unbedingt Filzgleiter und Möbeldecken.
    • Denken Sie daran, dass Sperrholzplatten Ihnen dabei helfen können, die Böden zu schützen und schwere Gegenstände zu gleiten.
    • Wenn Sie den Teppich vor dem Umzug rollen und wegnehmen können, tun Sie dies ohne zu zögern! Wenn dies nicht möglich ist, ist die Schutzfolie die beste Wahl. Sie sind jedoch sehr kostspielig und wenn Sie nicht zusätzliches Geld ausgeben möchten, legen Sie mindestens alte Teppiche, Vorhänge oder andere Stoffe für einen Mindestschutz auf.

    Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen bereitgestellten Abdeckungen gut gesichert und nicht rutschig sind, um Unfälle zu vermeiden!