
Der Umzugswagen ist gerade abgefahren und plötzlich stehen Sie mitten in einem Labyrinth voll gepackter Kisten und Haushaltsgegenstände, die geduldig darauf warten, ausgepackt und angeordnet zu werden. Das Auspacken beginnt.
Vielleicht haben Sie gedacht, dass Ihr Umzug schon vorbei ist, sobald die Umzugshelfer weg sind. Sie werden bald feststellen, dass die Endphase des Umzugs – das Auspacken – ein scheinbar entmutigender und ziemlich zeitaufwändiger Prozess ist, der seine eigenen Besonderheiten hat. Besonderheiten, die richtig angegangen werden müssen.
Ja, es geht um Auspacken, Reinigen und Anordnen von Haufen mit Haushaltsgegenständen, die an ihren vorbestimmten Stellen gebracht werden müssen.
„Wie packe ich meine Haushaltsgegenstände schnell aus?“
„Womit soll ich anfangen?“
„Welche Räume müssen zuerst ausgepackt werden?“
„Wie kann ich meinen neuen Ort wie zu Hause fühlen?“
Und wenn Sie sich diese logischen Fragen stellen, dann profitieren Sie von den sorgfältig ausgewählten und bewährten Tipps zum Auspacken nach dem Umzug.
Womit soll ich anfangen?
Sortierung
Die allererste Aufgabe, die vor Ihnen liegt, ist sicherzustellen, dass die richtigen Kisten in die richtigen Räume gebracht wurden. Das ist ein direktes Ergebnis des Vorbereitungsprozesses vor dem Umzug. Wenn Sie die Umzugskartons ordnungsgemäß gekennzeichnet und beschriftet haben, finden Sie sie nach dem Umzug schnell. Bedenken Sie, dass Sie zusätzliche Zeit verschwendet werden, um falsch platzierte Kartons zu suchen. Zeit, die Sie für wesentlich wichtigere Aufgaben verwenden können.
Inventarliste

Sie sollten jedes Umzugskartons in der Inventarliste, die Ihnen Ihr Umzugsunternehmen zur Verfügung gestellt hat, oder noch besser in Ihrem persönlichen detaillierten Inventar, das Sie selbst zu Beginn Ihrer Umzugsvorbereitungen vorbereitet haben, abhaken. Wenn Sie feststellen, dass ein Karton oder ein verpackter Gegenstand fehlt, müssen Sie sich unverzüglich mit Ihren Umzugsunternehmen in Verbindung setzen, damit das Problem so schnell wie möglich behoben wird.
„Open first“ – Kartons
Im Idealfall haben Sie einen Grundriss, den Sie genau überlegen können, bevor Sie mit dem Schleppen von schweren Möbeln und Küchengeräten beginnen.
Verständlicherweise als „open first“ – Kartons bezeichnet man diese Kartons, die alle wichtigen Dinge für ein oder zwei Übernachtungen enthalten: Medikamente, Küchenutensilien, Handtücher, Bettwäsche, Kopfkissen, Toilettenpapier, Hand- und Körperseife, alle Toilettenartikel, Lieblingsspiele, grundlegende Werkzeuge usw.
Möbelplatzierung
Die größeren Möbel sollten zuerst ausgepackt und angeordnet werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie zuerst einen Grundriss erstellen, entweder in Ihrem Kopf oder auf einem Blatt Papier (je nachdem, was für Sie einfacher ist) und die schweren Möbelstücke entsprechend ihrer Anordnung platzieren. Mit diesem Grundriss sollten Sie die Schwergewichte nur einmal bewegen. Erwägen Sie die Verwendung von Möbelpolstern, um mühelos über den Boden zu gleiten. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, die Möbelstücke zu verschieben oder zusammenzubauen, wenden Sie sich an Ihr Umzugsunternehmen, um Unterstützung zu erhalten.
Welche Räume müssen zuerst ausgepackt werden?
Schlafzimmer
Das Auspacken und Einrichten des Schlafzimmers sollte oberste Priorität haben, denn unabhängig von Ihrer Auspackstrategie müssen Sie in den nächsten 24 Stunden einen ordentlichen Schlaf erhalten! Die Erholung ist für das Überleben des zeitaufwändigen Auspackens und der Akklimatisierungsphase nach dem Umzug im Allgemeinen unerlässlich.
Es ist erwiesen, dass der wertvollste Besitz in Ihrem neuen Zuhause ein bequemes Bett ist. Wenn Ihr Bett zusammengebaut werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie die nötigen Kenntnisse und die richtigen Werkzeuge für die Arbeit haben. Ansonsten bitten Sie um qualifizierte Hilfe. Suchen Sie den Karton mit der Aufschrift „Bettzeug“ aus und packen Sie ihn aus, damit Ihr bereits zusammengebautes Bett nach stundenlangem Auspacken Ihren erschöpften Körper und Geist aufnehmen kann.

Küche
Wenn Sie alle Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten, ist das Auspacken und Aufstellen der Küche das Erste, was Sie beim Einzug in Ihr neues Zuhause tun sollten.
Sie können ganz von Anfang an mit den Gegenständen beginnen, die Sie wirklich benötigen und sich dann langsam bis zum vollständigen Auspacken zu einem späteren Zeitpunkt durcharbeiten. Stellen Sie sicher, dass die wichtigsten Küchengeräte betriebsbereit montiert sind. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es auch kleinere Geräte gibt, an denen Sie wahrscheinlich angeschlossen sind, wie z. B. die Kaffeemaschine, der Toaster oder der Entsafter.
Badezimmer
Der nächste Raum, den Sie dringend auspacken sollten, ist das Badezimmer. Jeder wünscht sich nach dem langen Umzugstag eine warme Dusche nehmen?
Füllen Sie den Medikamentenschrank mit den von Ihnen selbst transportierten Medikamenten, hängen Sie die Duschvorhänge auf und stapeln Sie ggf. Toilettenpapier.
Sobald das Schlafzimmer, die Küche und das Badezimmer betriebsbereit sind, können Sie das Auspacken langsamer und komfortabler fortsetzen. Das Wohnzimmer sowie der Rest des Hauses (Gästezimmer, Dachgeschoss, Keller, Garage usw.) können definitiv ein paar Tage warten, bis Sie die Zeit, Kraft und Energie finden.