Sie haben sich entschieden, ein Umzugsunternehmen für Ihren Umzug zu beauftragen. Wenn Sie zum ersten Mal umziehen, ist es Ihnen nicht bewusst, was die Service eines Umzugsunternehmens beinhaltet. Im folgenden Beitrag möchten wir Ihnen möglichst detailliert Information darüber geben. Auf diese Weise können Sie eine bessere Vorstellung bekommen, was Sie zu erwarten haben.
Wie erkennt man ein seriöses Umzugsunternehmen?

Bevor Sie sich für eine Umzugsfirma entscheiden, sollten Sie sicher sein, dass die Firma seriös ist und sie qualitative Service anbietet. Hier finden Sie einige wichtige Tipps rund um das Thema:
- Eine seriöse Umzugsfirma hat fest angestellte Mitarbeiter, die sozial versichert sind.
- Qualifizierte geschulte Mitarbeiter sind von Vorteil. Tagelöhner sind zwar billiger, verfügen aber nicht über nötige Erfahrung, Kenntnisse und sind besonders für größere Umzügen nicht zu empfehlen.
- Inoffizielle Angebote, die ohne einen schriftlichen Vertrag erstellt werden, sind nicht seriös, denn bei einem Schaden haben Sie deshalb keinen Regressanspruch. Alle Umzugs-Experte raten davon ab.
- Vergleichen Sie mehrere Angebote. Beachten Sie, dass nicht immer die günstigste Offerte die beste ist. Oft sind versteckte Kosten und am Ende ist die verlangte Summe oft doppelt so hoch wie am Anfang vereinbart. Seien Sie vorsichtig und stellen Sie möglichst viele Fragen um alles noch im Voraus zu klären und Missbräuche zu vermeiden.
- Jede seriöse Umzugsfirma hat in der eigenen Webseite nicht nur eine Handynummer. Welche Firmenangaben sind wichtig:
- Anschrift
- Festnetztelefon
- E-Mail-Adresse
- Umsatzsteuer-Identifikationsnr
6. Fragen Sie den entsprechenden Mitarbeiter, ob die Firma über eigene LKW verfügt. Sind die LKW gemietet von einer Leihfirma, heißt das meistens, dass die Firma unseriös ist.
Verpackungsmöglichkeiten
Viele Umzugsunternehmen legen besonders Wert auf die Qualität der Verpackung Ihrer Habseligkeiten. Empfindliche Gegenstände werden sorgfältig gepolstert und überzogen und in gegebenen Fällen werden angepasste Verpackungsmöglichkeiten von ihren Schreinerei angeboten. So werden Glas- und Porzellanservice, wertvolle Sammlungen und natürlich Ihre Möbelstücke sicher in Ihrer neuen Bleibe ankommen.

Jede seriöse Umzugsfirma kann für Sie alles komplett ein und auspacken. Wenn Sie diese zeitaufwendige Aufgabe selbst erledigen möchten, beraten viele Umzugsanbieter Ihren Kunden gerne. Sie geben nützliche Tipps und bereiten Sie gerne für den Umzugstag vor. Hier finden Sie einige wichtige Ratschläge aus der Profi-Praxis:
- Packen Sie schwereren Sachen nach unten in die Umzugskartons ein.
- Sind die Kartons halbvoll und schon genug schwer, packen Sie den Rest mit leichtere Gegenstände wie Kissen, Decken u.a. ein.
- Lassen Sie die Tragegriffe des Kartons frei, so dass man ohne Probleme die Kartons tragen kann.
- Packen Sie die Kartons nicht zu viel. Sie sollten tragbar sein.
- Verwenden Sie für Glas- und Porzellanservice Seidenpapier, Gläserpapier oder Tellerpapier.
- Beachten Sie leicht entflammbare Güter und überlegen Sie gut, wie sie sicher ohne Gefahr transportiert werden können.
- Kartons nicht voll mit Büchern einpacken, denn sie sind schwer und so kann der Umzugskarton leicht kaputt gehen oder sie werden zu schwer zum Tragen.
- Stopfen Sie Hohlräume zwischen den Sachen im Karton aus.
- Die meisten Umzugsanbieter können Ihnen passende Hüllen für Ihre Matratzen sowie spezielle Bettensäcke für die Federbetten zur Verfügung stellen.
- Testen Sie, ob Ihre Kartons richtig eingepackt sind. Schütteln Sie sie – es müssen keine Geräusche hörbar sein.
Beschriften Sie die Kartons und informiere Sie Umzugshelfer im Vorau, welche Dinge in welches Zimmer kommen. So vermeiden Sie den großen Chaos in der neuen Wohnung.