
Ein Sonderurlaub bei Umzug ist auch 2016 nicht vorgesehen. Das ist keine gute Nachricht für diejenige, die jedes Jahr aus verschiedenen Gründen umziehen müssen. Denn heutzutage ist die Mobilität einen wichtigen Faktor für die Entwicklung des modernen Menschen. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass man beim Umzug einen Urlaubstag bekommt.
In diesem Beitrag finden Sie wichtige Informationen über die Möglichkeiten, die Sie haben eventuell doch einen oder zwei Tage Urlaub für den Umzug abzustauben.
Sie haben bereits Ihren Umzug vorbereitet und erwarten schon ziemlich nervös den Umzugstag. Dann erfahren Sie plötzlich, dass Ihren Chef Ihnen keinen Urlaub, auch keinen Sonderurlaub gibt. Was kann ein Arbeitnehmer in solche Situation machen?
Ihre Rechte bei einem Umzug
Laut Bundesurlaubsgesetz ist der normale Erholungsurlaub geregelt. Arbeitet man in Teilzeitkraft oder als Aushilfe, hat man Anspruch auf Urlaub. Der Arbeitgeber ist verpflichtet Urlaubswünsche zu berücksichtigen. Er kann Ihre Urlaubswünsche ablehnen, nur wenn dringende betriebliche Belange vorliegen.
Das Gespräch mit dem Chef über den Umzugsurlaub. Was muss man dabei beachten.

Beachten Sie den Moment, wenn Sie Ihren Chef die Nachricht mitteilen möchten. Besser abwarten und eine möglichst entspannte Atmosphäre dafür suchen. Die Zeit zwischen zwei Terminen ist eher nicht für solche Gespräche geeignet. Besser führen Sie dieses Gespräch unter vier Augen, Ihre Kollegen müssen nicht unbedingt dabei sein. Überlegen Sie gut, ob es vielleicht besser wäre, wenn Sie zu diesem Ziel einen Termin ausmachen.
Es ist empfehlenswert, dass Sie dieses Gespräch rechtzeitig organisieren. Zwei, drei Tage vor dem Umzug ist eine zu kurze Zeit und Sie sollten nicht das Risiko eingehen, Ihren Chef in dem letzten Moment dafür zu informieren.
Praktische Ratschläge
Zwei Urlaubstage beanspruchen statt nur einen
Es ist angemessen, dass Sie wenigstens zwei Urlaubstage beanspruchen. So haben Sie größere Chancen, dass Sie wenigstens einen Tag bekommen.
Für die erfolgreichen Projekte beanspruchen Sie arbeitsfreie Tage statt Prämie zu bekommen.
Am besten wäre es, wenn Sie kurz vor Ihrem Umzug ein erfolgreiches Projekt hinter sich haben. Dann ist es völlig angemessen, dass Sie im Gespräch mit Ihrem Chef über eine Prämie reden. Vielleicht ist das eine übliche Praxis in Ihrem Betrieb, Sie sollten aber wenn möglich um freie Tage anstelle der Prämie bitten. Ihr Chef hat wahrscheinlich nichts gegen Ihren Vorschlag.
Arbeit am Wochenende vorschlagen
Wenn keine Möglichkeit besteht, zwei bezahlten Urlaubstagen zu bekommen, dann schlagen Sie Ihren Chef vor, am Wochenende zu arbeiten, um den freien Tage zu kompensieren.
Besprechen Sie die Idee für einen Urlaub mit Ihren Kollegen
Ihre Kollegen können Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie einige Tage Urlaub bekommen. Wahrscheinlich hatten Sie ähnliche Probleme vor einigen Monaten und jetzt sind Sie Ihre besten Berater.
Reden Sie offen mit Ihrem Chef und erklären Sie ihn die Situation
Es besteht noch eine Variante, nämlich mit Ihrem Chef offen über den bevorstehenden Umzug zu reden. Vielleicht versteht er Ihre derzeitige Bedürfnisse und ermöglicht Ihren Wunsch. Jeder Arbeitgeber wünscht sich, dass seine Mitarbeiter völlig auf die Arbeit konzentrieren. Ein Umzug ist eine große Herausforderung, die viel Nerven und Stress kostet. Das ist Ihrem Chef wahrscheinlich bewusst und er reagiert eher positiv auf Ihre Bitte.