Studentische Umzugshelfer. Was muss man dabei beachten.

Reading Time: 4 minutes
Umzugshelfer

Wenn Sie Ihren Umzug zum ersten Mal planen, sollten Sie unbedingt daran denken, dass für jeden Umzug viele Helfer nötig sind. Überschätzen Sie sich nicht, denn ein Umzug heißt bloß nicht nur Kartons einpacken. Es gibt viele organisatorische und bürokratische Aufgaben, die Sie erledigen sollten. Wenn Sie große Möbel besitzen, sollten Sie diese zudem ab- und aufbauen. Das ist auch eine spezifische Aufgabe, für die nicht jeder über genügend Fachkenntnisse verfügt.

Wenn Sie eine Vorbereitungsliste für den Umzug erstellen, sollten Sie also unbedingt ein Punkt hinzufügen: Helfer für den Umzug finden.

Ziehen Sie aber in einer fremden Stadt um, wo Sie noch keine Freunde und Bekannte haben, sollten Sie sich für eine alternative Maßnahme entscheiden. Professionelle Umzugshilfe bieten heute viele Umzugsfirmen an. Sie können im Internet eine Umzugsfirma für Ihren Umzug beauftragen und so sparen Sie sich viel Nerven und Zeit. Das ist eine gute Idee, für die aber vielleicht Ihre finanziellen Möglichkeiten nicht ausreichen. Sie sollten sich in diesem Fall nicht enttäuschen, denn es gibt auch billige Variante.

Wo kann man passende Umzugshelfer finden

Wenn Sie auf der Suche nach passenden Umzugshelfern sind, können Sie einige Möglichkeiten nutzen. Es gibt alternative Variante, über die Sie einfach mehr Informationen sammeln müssen.

Viele Studenten z.B. haben oft Bedarf an einem Zusatzverdienst. Sie orientieren sich in dem Umzugsbranche, da sind sie noch jung und kräftig und diese Arbeit ermöglicht Ihnen das Studium.

Wo kann man sie finden?

Online-Jobbörsen

Im Internet können Sie nur mit einigen Klicks eine gute Offerte finden. Es gibt lokale Online-Jobbörsen, wo viele Studenten ihre Hilfe in der Umzugsbranche anbieten. Es besteht noch die Möglichkeit, dass Sie selbst eine Anzeige erstellen und auf passende Angebote warten. Es wäre vernünftig, dass sie etwa vier Wochen im Voraus die Anzeige für Veröffentlichung bringen. So hast du genug Zeit, um angemessen zu reagieren, falls Ihnen niemand ein geeignetes Angebot macht. Es ist empfehlenswert, dass Sie alle Daten korrekt angeben – Umzugstag, Umzugszeit, Umzugsumfang. Vielleicht können Sie noch die Anzahl der benötigten Helfer nennen.

In den Universitäten oder Hochschulen

Vielleicht befindet sich in Ihrer Nähe eine Universität oder Hochschule. Wenn dies der Fall ist, zögern Sie nicht hinzugehen, denn fast jede Hochschule oder Universität verfügt über ein schwarzes Brett, wo Sie zahlreiche Anzeigen sehen können. Sehen Sie sie durch, denn da finden Sie wahrscheinlich Anzeigen von studentischen Umzugshelfern. Sie können auch eine Anzeige vorbereiten und auf dem Brett hängen lassen.

Am besten wäre es, wenn Sie viele Freunde, Kollege und Verwandte haben. Wie mehr Menschen Sie kennen, desto größere Chance haben Sie, auf eine gute Offerte zu stoßen. Mundpropaganda ist immer die beste und auch die günstigste Form der Werbung. Wenn es Ihnen an Erfahrung in diesem Gebiet fehlt, vertrauen Sie besser Ihren Freunden, die schon eine gewisse Vorstellung davon haben.

Eines ist aber klar: Je früher Sie mit der Suche anfangen, desto bessere Chancen haben Sie eine gute Offerte zu finden.

Agentur für Zeitarbeit

Helfer

Eine Agentur für Zeitarbeit kann Ihnen sehr behilflich sein. Hier können Sie Hilfskräfte jeder Art finden und zwar ist der Preis der angebotenen Service viel günstiger als bei den Umzugsunternehmen. Hier müssen Sie ebenso rechtzeitig Umzugsdatum und alle anderen Details mitteilen, damit die Agentur über genügend Zeit verfügt, Sie mit dem passenden Umzugshelfer in Kontakt zu bringen. Sie müssen noch etwas wissen: Zeitarbeiter sind normalerweise versichert. So werden eventuelle Schäden am Mobiliar übernommen.

Umzugshilfe je nach Bedarf

Welche Service bieten normalerweise die studentischen Umzugshelfer:

  • Sie können für Sie Grundreinigung vor der Wohnungsübergabe durchführen
  • Leichte Renovierungsmaßnahmen wie das Streichen der Wände liegen auch in ihrer Kompetenz
  • Sie helfen auch beim Verpacken des gesamten Hausrates
  • Sie kümmern sich um Ihre Kinder während des Umzugs
  • Sie können auch Ihre Haustieren während des Umzuges betreuen
  • Sie können den Umzugswagen fahren
  • Einrichten von Halteverbotszonen vor Ihrem alten und neuen Heim, inklusive Einholen der amtlichen Genehmigung und Beschilderung

Was kostet die Umzugshilfe?

Nehmen Sie nicht ein Angebot an, weil es zu billig ist. Der Preis ist auf jeden Fall wichtig. Wichtig ist aber auch welche Service Sie für den Preis bekommen. Außerdem sollten Sie überprüfen, ob die Umzugshelfer versichert sind, damit Sie nicht  bei Schäden auf hohen Kosten sitzen. Deswegen ist es ratsam, dass Sie ein bisschen mehr ausgeben, aber im Schadensfall keine schlechten Folgen nach sich zu ziehen.

Der Preis ist je nach Region unterschiedlich. Sie variiert zwischen zehn und zwölf Euro pro Stunde. Die Mitarbeiter von einer Zeitarbeitsfirma können für die Service rund 18 Euro pro Stunde verlangen.

Wenn Sie einen Umzugshelfer für Ihren Umzug beauftragen, müssen Sie noch einige Kosten berücksichtigen. Sie bezahlen nicht nur den Stundenlohn, sondern es gibt noch einige Kosten, die einkalkuliert werden müsse.

  • Versicherungskosten
  • Vermittlungsgebühren der Online-Jobbörsen oder der Zeitarbeitsfirmen
  • Anfahrtskosten sollten auch häufig einkalkuliert werden
  • Zudem freuen sich Ihre Umzugshelfer bestimmt über ein bisschen Verpflegung und ein kleines Trinkgeld als Dankeschön.