Trödelmarkt im Haus – wichtige Tipps und Ideen

Reading Time: 3 minutes

Ein Umzug ist die beste Gelegenheit von Sachen zu befreien, die schon seit langem nicht mehr in Gebrauch kommen. Viele wissen nicht, dass sie einen Trödelmarkt im Haus organisieren können. Das ist eine gute Möglichkeit, denn auf diese Weise kann man noch einige Stunden mit seinen Nachbarn, Bekannten und Freunden aus der Gegend verbringen, sich Adresse tauschen und nicht zuletzt liebgewordene Gegenstände, Geräte oder sogar Kleidungsstücke verschenken.

troedelmarkt

Das ist eine tolle Alternative von Sachen loszuwerden, ist aber finanziell nicht vorteilhaft. Wenn Sie Verkaufserlöse erzielen möchten, wählen Sie besser dafür andere Möglichkeiten aus.

Wenn Sie einen Trödelmarkt im Haus organisieren möchten, sollten Sie einiges beachten. Zuerst überlegen Sie gut, wann die beste Zeit dafür wäre. Fragen Sie auch Ihre Nachbarn, wann sie genug Zeit dafür haben. Am Wochenende haben normalerweise alle genug freie Stunden, um Ihnen einigen davon zu widmen. Für Sie eignet sich die Zeit zwischen eigenem Auszug und Hausübergabe. Dann sind Sie auch Ihnen schon im Klaren, welche Sachen zu Verschenken sind und welche möchten Sie eventuell verkaufen.

Wertvolle Gegenstände verkaufen

Sie haben bestimmt Sachen, über die Sie auch wenn möglich Geld bekommen möchten, denn sie zählen zu den wertvollen Gegenständen. Sie haben sowieso keine große Chance Originalgemälde, oder teures Porzellan Teeservice am Trödelmarkt im Haus zu verkaufen. Das sind Sachen, die mit der Zeit kaum an Wert verlieren und Sie können damit ganz gut verdienen. Wo können Sie sie verkaufen? Es gibt viele Möglichkeiten, die vor Ihnen stehen. Lassen Sie sich informieren. Im Internet finden Sie recht viele Varianten. Es gibt Portale, die genau diese Möglichkeit anbieten. Sie können auch in der örtlichen Zeitung mehrere Anzeigen aufgeben.

Für eine solche Aktion reicht nur das aber nicht. Die sozialen Netzwerke können auch behilflich sein. Verbreiten Sie z.B. in Facebook Fotos mit den Gegenständen von denen Sie befreien möchten. Ihre Freunde können weiter die Fotos teilen und ihnen helfen schnell den Sachen einen neuen Besitzer zu finden. Sie können noch Handzettel vorbereiten und in die Briefkasten der nahgelegenen Wohngemeinschaften verbreiten. Und noch ein Tipp: Vor dem Trödelmarkt bei Ihnen zu Hause, können Sie Plakate im Viertel aufhängen, damit mehr Menschen darüber informiert werden.

Kunstauktionshäuser sind für Kunstlieber, die wertvolle Antiquitäten verkaufen möchten, eine tolle Alternative. Haben Sie besonders wertvolle Gegenstände, die z.B. eine historische Bedeutung haben, können Sie auch entsprechende Museen um Information darüber bitten.

Wenn Sie größere Möbel haben, die Ihren Nachbarn und Freunde nicht brauchen, können Sie sie den Sozialkaufhäusern anbieten. Sie haben ja viele Möglichkeiten, die Sie aber schon Monate vor dem Umzug organisieren sollten. Lassen Sie die gesamte Vorbereitung nicht im letzten Moment, denn die Organisation gelingt nicht von heute auf morgen.

Für Ihren Trödelmarkt im Haus Freunde einladen

UngryZoungMan

Wenn Sie eine große Aktion organisieren und erwarten, dass am Tag viele Besucher kommen, sollten Sie lieber ein paar Helfer einladen. An solchen Veranstaltungen kommen normalerweise auch Händler, die schon vor dem Beginn vor der Tür warten. Deshalb besser Freunde dabei sein, um wenigstens Ihnen eine moralische Unterstützung zu geben.

Für einen Trödelmarkt zu Hause muss man sich gut vorbereiten. Überlegen Sie gut, ob Sie nur das Erdgeschoss als Verkaufsfläche nutzen möchten. Wenn die oberen Etagen noch bewohnt sind und dort wertvolle Gegenstände zu finden sind, sollten Sie auf jeden Fall den Zugang absperren. Beachten Sie, dass eine Toilette immer zur Verfügung stehen muss.

Besorgen Sie auch Kartons und Plastiktüten zum Verpacken. Denken Sie daran, dass alle Helfer genügend Wechselgeld haben. Die Kunden freuen sich über eine Tasse Kaffee und ein Stückchen Kuchen. So steigt auch die Stimmung.