Umzug im Winter lohnt sich

Reading Time: 4 minutes
Umzug-im-Winter

Laut der Statistik sind Juli bis September die bevorzugten Monate für einen Umzug. Die meisten Menschen planen Ihren Wohnungswechsel während der warmen Monate vor allem wegen der günstigen Wetterbedingungen.

Das Letze was Sie sich wünschen ist Umzug in einem Schneesturm. Nach wie vor bereitet das Winterwetter in weiten Teilen Europas Probleme und diese Unberechenbarkeit lässt die Menschen nicht auf die Idee kommen, im Winter Umzug zu organisieren.

Ein Umzug im Winter ist aber nicht nur mit Schwierigkeiten und Unbequemlichkeiten verbunden. Es gibt viele Vorteile, die immer mehr Menschen zum Umzug in der kalten Jahreszeit locken.

Umzug im Winter – Vorteile

Wenn Sie sich für einen Umzug zwischen November und März entscheiden, können Sie mit den folgenden Vorteilen rechnen:

Sie finden schneller eine passende Wohnung

Winter ist nicht der Saison der Wohnungswechsel. Die Suche nach einer Wohnung im Sommermonaten kann mühsam, zeitraubend und deprimierend sein. Überzeugen Sie sich, dass Sie zwischen November und März weniger “Konkurrenz” haben werden und schnell ans Ziel kommen können.

Sie können sich auf einwandfreie Qualität und besseren Service verlassen

Da die meisten Menschen einen Umzug im Sommer bevorzugen, sind die Umzugsunternehmen in den Wintermonaten nicht so engagiert und können Ihnen in aller Ruhe ein Angebot erstellen. Sie bekommen mehr Aufmerksamkeit und werden individuell betrachtet. Das heißt, dass Ihr Umzug möglichst reibungslos ablaufen kann und Sie bekommen einen perfekten Service. Da die geplanten Umzüge im Winter nicht so viel sind, können die Spediteure Ihren Wohnungswechsel eventuell früher erledigen. Die wenigen Aufträge in kalten Monaten sind Voraussetzungen für eine effiziente Bereitstellung aller Dienstleistungen

Ein Umzug im Winter wird Ihnen Kosten sparen

Im Winter finden Sie viel schneller eine neue Wohnung und zwar auf günstige Preise. Die Nachfrage ist nicht so hoch und Sie können ohne große Bemühungen die passende Wohnung für sich finden. Auch die Umzugsservice während dieser Periode sind preisgünstig. Sie können ein gutes Angebot bekommen. Vergleichen Sie mehrere Offerte, bevor Sie sich für eine entscheiden.

Winter sind nicht mehr so kalt

Die letzten zwei Winter waren echt mild und das ist laut der Experten wegen der globalen Erwärmung.

Letztes Jahr haben wir zu Weihnachten blühende Bäume statt vereiste Straßen betrachtet und das ist schon eine Tendenz.

Laut der Experten haben die frühlingshaften Temperaturen eine Kehrseite. In unserem Fall spielt das aber eine positive Rolle.

Die hohen Temperaturen machen die Umzüge relativ einfacher. Es gibt Regionen, wo es schon messbar weniger Schnee gibt. Wintermonate sind nicht mehr so extrem kalt und das macht ein Umzug zu dieser Saison nicht mehr so abstoßend.

Worauf muss man beim Umzug im Winter beachten

Obwohl die Temperaturen im Winter nicht mehr so niedrig sind, muss man auf einige Sachen beim Umzug Acht geben.

Umzug-im-kalten-Monaten
  1. Behalten Sie den Wetterbericht im Auge, denn das Wetter im Winter ist oft unbeständig. Zeigt die Wettervorhersage eindeutig an, dass es am Umzugstag schneit, sollten Sie sich mit Besen zum Schneefegen versorgen. Nicht nur die Möbel und Kartons sollten trocken in Ihrem neuen Zuhause ankommen. Beachten Sie, dass die Umzugshelfer wahrscheinlich nass die Wohnung betreten und deshalb sehr leicht ins Rutschen kommen können. Sie müssen vorbereitet sein, die Nässe oft abzuwischen, um Unfälle zu vermeiden.
  2. Wenn schlechtes Wetter herrscht und es gibt keine Aussicht auf eine baldige Änderung der Verkehrslage, mieten Sie besser einen Transporter, der auf den Winter gut vorbereitet ist. Vielleicht ist es ratsam das Fahren beim Unwetter einem erfahrenen Fahrer zu überlassen.
  3. Wenn für Ihren Umzug Freunde kommen und nicht Spediteure, sollten Sie einige Sachen beachten. Es kann manchmal bis zu einigen Stunden dauern, bis die Helfer die gesamten Habseligkeiten beladen. Sind die Temperaturen am Umzugstag zu niedrig, ist es notwendig, dass sich jeder im Haus wieder aufwärmt. Es ist empfehlenswert, dass Sie die Helfer mit warmen Getränken versorgen. Außerdem bereiten Sie warme Arbeitshandschuhe vor. Beachten Sie, dass beim Umzug an kalten Wintertagen braucht man Handschuhe mit bestimmten Materialien, die für einen außergewöhnlich guten Griff sorgt. Die normalen Handschuhe können das Tragen von Kartons und schweren Möbel zum Risiko machen.
  4. Haben Sie Pflanzen zu transportieren, sollten Sie einige Sachen im Voraus beachten. Wenn Ihre Pflanzen eine deutliche Abhängigkeit vom Faktor Temperatur zeigen, überlegen Sie gut wie Sie sie transportieren. Beachten Sie, dass im Umzugswagen wahrscheinlich kalt ist und die Pflanzen können das über lange Zeit nicht vertragen. Deswegen ist es ratsam, die Pflanzen warm zu halten, indem Sie genug Decken haben, um sie zu wickeln. Wenn Sie mit Ihrem Auto auch bis zum neuen Haus hinfahren, können Sie die Pflanzen mitnehmen..
  5. Vergessen Sie nicht, wenn es möglich ist, Ihr neues Zuhause zwei Tage vor dem Umzug zu heizen. Ansonsten bringen Sie Heizgeräte mit, um nicht die erste Nacht in der Kälte zu verbringen.
  6. Überprüfen Sie, ob in der neuen Wohnung das Licht angeht. Wenn es nötig ist, kaufen Sie Glühbirnen (mit unterschiedlichen Fassungen!) oder Lampen mit Stecker.

Ziehen Sie im Winter um, sollten Sie einiges beachten. Planen Sie Ihren Umzug rechtzeitig und profitieren Sie von den Angeboten der Speditionsunternehmen. Winter ist nicht mehr große Herausforderung für die erfahrenen Umzugsunternehmen, die für die kalten Tage des Jahres gut vorbereitet sind!

1 Gedanke zu „Umzug im Winter lohnt sich“

  1. Der Bericht ist wirklich super. Er bringt mal so einiges auf den Punkt. Ich kann nur bestätigen das ein Umzug im Winter billiger ist.

Die Kommentare sind geschlossen.