Umzug organisieren – Ratgeber

Reading Time: 4 minutes
chekliste

Sie haben schon eine neue Wohnung gefunden und möchten bald umziehen. Damit den Umzug reibungslos über die Bühne geht, müssen Sie alles im Voraus planen. Vor allem müssen  Sie über genügend Zeit haben, um alles zu organisieren. Je nach Umfang des Umzugs sollten Sie rechtzeitig Urlaub beantragen.

Ein Umzug heißt nicht nur Hab und Gut einzupacken und zu transportieren, sondern man sollte noch mit der Renovierung der alten Wohnung rechnen.
Wenn Sie Ihren Umzug mit Hilfe eines Umzugsunternehmens erledigen möchten, sollten Sie früh genug eine passende Firma Finden. In unserem Blog-Bereich, können Sie einige nützliche Beiträge in diesem Zusammenhang lesen:
Die passende Umzugsfirma für Ihren zukünftigen Umzug finden. Woran erkennt man sie?
Informieren Sie sich gut über die Dienstleistungen der jeweiligen Firma. Mit unserem Ratgeber können Sie das Risiko auf Abzocker zu stoßen minimieren: Wie erkennt man im Internet eine seriöse Umzugsfirma? 6 wichtige Tipps: Worauf Sie achten sollten!
Eine seriöse Umzugsfirma bietet kostenlose Besichtigung bei Ihnen zu Hause an. Nur so kann man eine reale Vorstellung für Ihr gesamtes Hab und Gut bekommen. Nach der Besichtigung kann der entsprechende Mitarbeiter einen korrekten Kostenvoranschlag erstellen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, lassen Sie besser ein Berater bei Ihnen zu Hause kommen, um ein präzises Angebot zu bekommen.
Wenn man allein den gesamten Haushalt einzuschätzen versucht, vergisst man oft die selten genutzten Nebenräume wie Keller und die Garage. Dann werden die angegebenen Informationen nicht korrekt, wodurch auch das Angebot nicht dem realen Umfang Ihres Umzuges entspricht.

Umzug vorbereiten

Erstellen Sie sich eine Liste aller unnötigen Sachen, die Sie verschenken oder verkaufen können. Besser lassen Sie sie nicht mit in die neue Wohnung mitnehmen. Wenn Sie viele Sachen loswerden möchten, sollten Sie rechtzeitig die Entsorgung organisieren. Es gibt viele Unternehmen, die dafür sorgen. Es ist empfehlenswert, dass Sie die unnötigen Sachen fotografieren und die Bilder dann auf Auktionsportale verbreiten oder an Freunde per E-Mail senden.

Freunde rechtzeitig informieren

Protect carpets when moving

Wenn Sie den Umzug auf eigene Faust organisieren möchten, sollten Sie vieles im Vorfeld planen. Überlegen Sie alles bis ins kleinste Detail und fragen Sie Ihre Freunde oder Kollege, ob Sie eventuell mithelfen. Informieren Sie sie darüber früh genug und überlegen Sie, ob die Freunde, die zustimmen, die ganze Arbeit leisten könnten. Vielleicht brauchen Sie noch Helfer, die Sie für den Umzugstag brauchen. Viele Umzugsunternehmen bieten auch die Möglichkeit an, dass Sie einzelne Helfer buchen.

Fahrzeug mieten

Verfügen Sie über kein größeres Fahrzeug, müssen Sie auch solches mieten. Lesen Sie unseren Beitrag Umzugswagen mieten. Wichtige Tipps rund um das Thema.”, wo Sie sich ausführlich über das Thema informieren lassen.

Ein Tipp: Mieten Sie das Fahrzeug besser für zwei Tage, falls der Umzug länger dauert als gedacht.

Reinigung der alten Wohnung

Ein Umzug ist immer mit der Reinigung der alten Wohnung verbunden. Bevor Sie mit der Reinigung anfangen, lesen Sie genau, was in den alten Mietvertrag steht, um sicherzugehen, dass man auch alle Abnahmeverpflichtungen erfüllt.

Wenn Sie selber reinigen und streichen, sollten Sie im Vorfeld einen Plan ausdenken. Für diese Aufgabe brauchen Sie Putzmittel, Farben und Zubehör, die Sie rechtzeitig kaufen sollten, um Stress und andere Probleme zu vermeiden. Wenn Sie für die Reinigung spezifische Geräte brauchen, können Sie sie mieten. Buchen Sie sie aber rechtzeitig, besonders wenn es um ein Wochenende handelt.

Verpackungsmaterialien beschaffen

Verpackungsmaterialien kann man in dem nahe gelegenen Baumarkt finden. Im Internet hat man auch viele Optionen, um die für den Umzug nötigen Materialien zu beschaffen. Welche sind die Hauptmaterialien für einen Umzug? Ohne Umzugskartons ist es nicht möglich.
Je nach Bedürfnisse gibt es auch verschiedene Kartons. Wenn Sie schwere Gegenstände transportieren, brauchen Sie Kartons mit doppelwandigen Boden und mit extra verstärkten Griffen.
Wenn Sie z.B. Bücher einpacken, wählen Sie besser Umzugskartons mit doppelwandigen Boden.

Im Internet können Sie auch gebrauchte, gut erhaltene Umzugskartons finden. Auch Umzugsunternehmen selbst bieten häufig Kartons aus zweiter Hand an, wenn sie extra danach gefragt werden.

Grundrissplan erstellen

Umzug-perfekt-gemacht

Erstellen Sie einen Grundrissplan, um viel Zeit und Energie während des Umzugs zu sparen. Wenn man die Möbel in der neuen Wohnung bereits an den für sie gedachten Platz stellen kann, verliert  man keine Zeit und kann viel schneller alles in Ordnung bringen. Wie kann man einen Grundrissplan erstellen: Messen Sie die Räume genau aus und dann zeichnen Sie die Möbel ein. Mit Rot markieren Sie alle elektrischen Anschlüsse.

Wenn Sie neue Möbel kaufen, überlegen Sie, dass sie gemeinsam mit dem Umzug geliefert werden. Dann brauchen Sie die alten Möbel nicht transportieren.

Adressänderung

Informieren Sie Ihren Arbeitgeber, Bekannte und Freunde über Ihre neue Adresse. Versicherungen, Vertragspartner und Finanzinstitute müssen auch darüber informiert werden.
Beachten Sie, dass Sie bereits einen Monat vor dem Umzug Telefo-, Radio und TV-Anbieter ummelden. Strom-, und Wasser-Ablestag mit den jeweiligen Angestellten vereinbaren.