Warum nach Bremen umziehen

Reading Time: 5 minutes
umzug-nach-Bremen

Bremen ist die zehntgrößte Stadt Deutschlands mit rund 550.000 Einwohnern. Jedes Jahr besuchen Bremen rund 40 Millionen Menschen und rund 1,4 Millionen Hotelübernachtungen jährlich werden registriert. Damit gehört Bremen zu den Top 10 der beliebtesten Destinationen Deutschlands. Die Stadt ist Hightech-Standort mit mehr als 350 Hightech-Firmen im Technologiepark und wurde 2005 zur ersten „Stadt der Wissenschaft“ gekürt. Hier studieren über 30.000 Studenten an zwei Universitäten und vier Hochschulen mit mehr als 165 Forschungsinstituten.

Bremen ist eine kosmopolitische Stadt, die ihren Einwohnern so viel anbieten kann.
Mehr über die Stadt, deren Wirtschaft und Arbeitsmöglichkeiten, können Sie im folgenden Beitrag erfahren:

Bevölkerungsentwicklung

Die höchste Einwohnerzahl in Bremen wurde in 1969 registriert – 607.184. Bis Ende 1986 sank die Zahl der Erstwohnsitze auf 521.976. Nach der Wiedervereinigung waren in der Stadt 554.377 Einwohner gemeldet. Die Einwohnerzahl in 2015 ist 551.767.

Wirtschaft

Die Wirtschaft in Bremen ist historisch durch die Weser und die Nordsee geprägt. Die kennzeichnenden Wirtschaftsbereiche sind Hafenwirtschaft, Handel, Schiffbau-, Automobilbau-, Luft- und Raumfahrt-, Stahl-, Elektronik- und Nahrungsmittelindustrie sowie Dienstleistungen und High-Tech.

Logistische Kompetenz in Bremen

In Bremen stehen mehr als 2,3 Mio. m2 Logistikflächen zur Verfügung. Vor Ort sind mehr als 20.000 Menschen in dem Bereich tätig. Über 1.000 Unternehmen der Logistik beschäftigen rund 60.000 Mitarbeiter in logistiknahen Bereichen. Große Handelshäuser wie Bauhaus, Kelloggs, Metro und Tchibo betreiben ihre Logistikzentren in Bremen.

Die BLG-Gruppe ist ein großer Arbeitgeber in der Region. Sie arbeiten in der Logistikbranche. Ihre Kunden sind führende deutsche Automobilhersteller. Das Unternehmen bietet weltweit rund 16.000 Arbeitsplätze, mehr als die Hälfte davon in Bremen und Bremerhaven.

Sind Sie auf der Suche nach enem passenden Umzugsunternehmen, können Sie hier ein Umzugsangebot anfordern.

Große Unternehmen in Bremen

bremen-museen
Das Universum Science-Center befindet sich nahe der Universität Bremen und bietet etwa 250 Ausstellungsstücke.

Das Mercedes-Benz Werk Bremen ist der größter privater Arbeitgeber in der Region. Dort sind über 12.700 Beschäftigte tätig. Aktuell werden am Standort acht Modelle produziert: Die Limousine, das T-Modell und das Coupé der C-Klasse, das Coupé und Cabriolet der E-Klasse, der Geländewagen GLK sowie die beiden Roadster SLK und SL laufen in Bremen vom Band. Im Jahr 2014 hat das Werk rund 340.000 Fahrzeuge produziert.

Mondelēz International ist eine globale Snacking-Unternehmen und Hersteller von einigen der beliebtesten Marken der Welt: Milka, Oro, Toblerone, BelVita. Die deutsche Zentrale von Mondelēz befindet sich in Bremen und beschäftigt etwa 3.000 Mitarbeiter.

Die Brauerei Beck ist ein in Bremen ansässiges und neben der Binnenpräsenz deutlich auf den Export ausgerichtetes Unternehmen. In Bremen sind etwa 1.500 Mitarbeiter tätig.

Airbus stellt fast ein Drittel aller deutschen Arbeitsplätze in der zivilen Luftfahrt. In Bremen, sind über 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hier werden die Hochauftriebshilfen für die Tragflächen aller Airbus-Programme entworfen, gefertigt, eingebaut und getestet.

Die Hegemann Gruppe ist eine der großen überregionalen Industrie- und Dienstleistungsgruppen. Das Unternehmen bietet sowohl Einzellösungen als auch komplexe Systemlösungen in den Bereichen Bauindustrie, Metallbau, Touristik, Dienstleistungen und Umwelttechnik an. Etwa 1.400 Mitarbeiter sind im Unternehmen tätig.

Bei einem Umzug wegen neur Arbet können Sie finanzielle Unterstützung vom Arbeitsgeber bekommen. Lesen Sie mehr darüber hier.

Übersicht aller Fachhochschulen und Universitäten in Bremen
stadt-bremen
Das Schnoorviertel ist ein mittelalterliches Viertel in Bremen und ist durch enge Gassen sowie Fachwerkhäuser geprägt.

Die Universität Bremen gehört zu den elf Gewinnern der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. Hier finden Sie eine Übersicht aller Fachhochschulen und Universitäten in Bremen.

Fachhochschule für Ökonomie & Management

Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie

Hochschule Bremen

Hochschule für Künste Bremen

Hochschule für Öffentliche Verwaltung

Jacobs University Bremen

Universität Bremen

Mietwohnungen in Bremen

Wenn Sie nach München umziehen, sollten Sie mit folgenden Mietpreisen rechnen. Für eine 30 m²-Wohnung zahlt man durchschnittlich 11,51 EUR/m². Wenn Sie in eine 60 m²-Wohnung umziehen dann müssen Sie durchschnittlich ,48 EUR/m² Miete zahlen. Für eine 100 m² – Wohnung in Bremen zahlt man etwa 9,63 EUR/m².

Am günstigsten bekommt man in Grohn eine Mietwohnung für 5,11 EUR/m². Am meisten muss man derzeit in Lehe bezahlen, hier sind es 13,51 EUR/m².

Hier erfahren Sie, wie hoch sind die Umzugskosten für eine Wohnung bis 60 m²?

Freizeitmöglichkeiten

freizeit-in-Bremen

Theater, Musik und Malerei, Biergärten, Bars und Cafes alles das und viel mehr bietet die Stadt Bremen ihren Einwohnern und Gästen an.

Bei den Bremern besonders beliebt ist das “Viertel”. Hier kann man schön bummeln und gleichzeitig die vielen Geschäfte besuchen. Ausserdem finden sich hier häufig viele Veranstaltungen. Zahlreiche Cafes locken täglich viele Kaffeetrinker. Hier sind Diskotheken und Clubs und alles, was jeder braucht, um sich wohl zu fühlen.

Rund um die Weser

Fluß Weser bei Bremen bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Eine Weserrundfahrt ist eine tolle Erholung für alle Einwohner und Gäste der Stadt.
Weser-Flohmarkt ist eine tolle Atraktion für allе, die Antiquit’ten gerne haben wollen.

Erleben Sie bei der Maritimen Woche in Bremen-Vegesack ein vielseitiges Angebot für Kinder sowie das beliebte Drachenboot-Rennen.

Atraktive Einkaufsstraßen mit kleinen Geschäften und Boutiquen locken viele Menschen zum Einkaufen an. In der Freizeit kann man Filmpaläste und Programmkinos besuchen und Filmen der besonderen Art genießen.

Der Bürgerpark und der Weserdeich bieten viele Möglichkeiten an. Hier machen oft Bremer Picknick und genießen den Tag im Freien. Im Sommer freut man sich auf den innenstadtnahe Weserstrand.

Konzerte, Festivals, Messen und kulturelle Höhepunkte – alles das dürfen Sie nicht verpassen. Informieren Sie sich über die aktulen Termine. Theater, Museen und Musik bieten immer aktuelle Ausstellungen, Inszenierungen und Konzerte an. Mehr über die Veranstaltungen können Sie hier erfahren: www.bremen.de

Top 6 Sehenswürdigkeiten in Bremen

5623983361_5001f762fe_z
Eine alte Legende erzählt, dass die Stadt so lange frei sein, wie die Statue steht und über die Bürger wacht.

 Bremer Roland
Der Bremer Roland ist im Jahre 1404 erbaut worden. Die Rolanstatue ist über 10 Meter groß und befindet sich vor dem Rathaus. Eine alte Legende erzählt, dass die Stadt so lange frei sein, wie die Statue steht und über die Bürger wacht.

 Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten ist das zweite bekannte Wahrzeichen der Stadt. Alle kennen das Märchen. Ein Hahn, Katze, Hund und Esel treffen sich zufällig und um der Tötung ihres Besitzers zu entkommen, begeben sich alle nach Bremen. Dort möchten sie Stadtmusikanten werden.

 Bremer Dom

Der Bremer Dom ist ein gotisches Bauwerk, der im Mittelalter erbaut wurde. Durch den Dom werden Führungen angeboten.

 Focke-Museum

Das Focke-Museum ist das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Hier erfährt man alles über die Geschichte Bremens.

  Schnoorviertel

Das Schnoorviertel ist ein mittelalterliches Viertel in Bremen und ist durch enge Gassen sowie Fachwerkhäuser geprägt. Man kann es in der Altstadt Bremens  finden. Hier bekommt man einen Eindruck wie die Bürger des Mittealters gelebt und gearbeitet haben.

 Universum Science-Center
Das Universum Science-Center befindet sich nahe der Universität Bremen und bietet etwa 250 Ausstellungsstücke welche die Besucher selbst ausprobieren können. Das Wissenschafts-Museum wurde im Jahre 2000 eröffnet. Das Museum gliedert sich in drei Themenbereiche: Expedition Mensch, Expedition Erde und Expedition Kosmos.

Informationsquellen: www.uniturm.de

www.wohnungsboerse.net

www.bremen.de

1 Gedanke zu „Warum nach Bremen umziehen“

  1. Leider kann ich keine Hinweise auf Immobilienkauf in Bremen finden. Welche Größe welchen Preis hat. Hilfreich wäre auch zu wissen, in welchen Stadtteilen man ruhig und dennoch günstig zur Innenstadt wohnt. Und wo befindet man sich direkt an der Weser. Vielen Dank für eine Nachricht. Liebe Grüße

Die Kommentare sind geschlossen.