Wie kann man sich leichter an die neue Umgebung gewöhnen und besser anpassen?

Reading Time: 3 minutes
Marina del Castell

Es gibt verschiedene Gründe für einen Umzug – Zusammenzug mit dem Partner, Job-Wechsel, Vergrößerung der Familie, den Kauf einer eigenen Wohnung. Was auch immer der Grund für den Umzug ist, eines ist ja völlig klar – Sie beginnen ein neues Leben. Alles ändert sich für Sie – neue Umgebung, neue Nachbarschaft, neue Freunde. Wir möchten Ihnen helfen, sich leichter an die neue Situation zu gewöhnen. Lesen Sie unsere nützlichen Tipps und erfahren Sie, wo Sie neue Freunde finden können. Wie schneller Sie Ihnen einen neuen Freundeskreis aufbauen, ist eine Frage der Zeit. Wir helfen Ihnen diese Zeitdauer zu reduzieren.

Nachbarn näher kennenlernen

Nachbarn sind die Menschen, die Sie jeden Tag im Treppenhaus treffen und trotzdem oftmals  ganz anonym für Sie bleiben. Wie kann man die Distanz überwinden? Vielleicht hinter diese anonymen Personen stecken echte Freunde. Verlieren Sie keine Zeit und versuchen Sie sie näher kennenzulernen. Was können Sie tun, um die Distanz zu überwinden?

Stellen Sie sich Ihren Nachbarn vor, indem Sie an ihren Türen läuten. Sie können ihnen ein kleines Begrüßungsgeschenk überreichen. Z.B. – einen Blumenstrauß oder Bonbons. Zeigen Sie den Nachbarn, dass Sie offen für neue Bekanntschaften sind.

Es ist empfehlenswert, dass Sie Ihre Nachbarn über den Umzugstag informieren. So wissen Sie noch im Voraus, dass am diesem Tag im Treppenhaus etwas lauter wird.

Laden Sie Ihre Nachbarn zur Einweihungsparty. Auf dieser Weise können Sie die Menschen, die Tür an Tür wohnen besser kennenlernen und sogar Freunde werden.

umzug-neue-Umgebung

Hausmeister ist auch eine wichtige Person, die Sie ganz am Anfang kennenlernen sollten. Der Hausmeister kann Ihnen beim Umzug behilflich sein. Erkundigen Sie ihn über den Umzugstag und besprechen Sie die Variante, während des Umzuges den Aufzug benutzen zu können. Vielleicht kann er Ihnen nützliche Tipps für das Treppenhaus geben. Im Treppenhaus gelten besondere Regeln und man muss wissen z.B. was man im Hausflur abstellen darf und welches Zeug weg muss.

Wie kann man sich leichter an die neue Umgebung gewöhnen und besser anpassen?

Finden Sie Freunde in Ihrer Nähe und Sie fühlen sich selten allein. Sie können am Wochenende etwas zusammen unternehmen oder am abends ein Cocktails trinken gehen.

Interessieren Sie sich, wo Sie z.B. Swing lernen können. Tanzen macht Spaß und außerdem können Sie Gleichgesinnte kennenlernen. Die Trainer organisieren oft Partys, wo Sie mit den anderen Teilnehmer viel Zeit zusammen verbringen können. Holen Sie sich das Programm der lokalen Volkshochschule. Dort bietet sich verschiedene Kurse (Sprach-, Maler-, Koch oder Bastelnkurse) an, an denen Sie teilnehmen können. Dort treffen Sie bestimmt interessante Leute.

Wenn Sie Kinder haben, können Sie andere Eltern am Spielplatz kennenlernen und zusammen Picknicks organisieren.

Wenn Sie einen Hund haben, können Sie bestimmt nette Leute im Park treffen. Es gibt vielleicht in der entsprechenden Stadt Tiervereine, wo Sie Mitglied werden können und zusammen wichtige Fragen diskutieren. Tierverien organisieren oft verschiedene Veranstaltungen.

Wie helfen Sie Ihrem Kind, an die neue Situation anzupassen

kinder-Umzug

Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie zusammen mit Ihrem Kind die neue Umgebung. Zeigen Sie ihm die neue Wohnung und machen Sie einen kleinen Spaziergang rund um das Wohnhaus.

Ihre Kinder sollten nicht den Kontakt mit Ihren Freunden verlieren. Lassen Sie sie miteinander telefonieren oder per Skype sprechen.

Ermuntern Sie Ihr Kind, nach dem Umzug in einen neuen Sportverein zu gehen, um neue Bekanntschaften zu knüpfen. Kleine Kinder gewöhnen sich relativ schneller an die neue Umgebung. Sie können zusammen eine Eltern-Kind-Gruppe besuchen. Das ist bestimmt eine gute Möglichkeit neue Leute kennenzulernen.

Ihr Kind kann selbst an der Gestaltung des neuen Zimmer teilnehmen. Organisieren Sie den Umzug so, dass das Kinderzimmer eines der ersten fertigen Zimmer wird.