
Eine Ratgeberbroschüre von Boris Klinge, PR-Berater und Inhaber von Story-Office in Berlin.
Was mache ich, damit der bevorstehende Umzug für mein Kind nicht zu einem schlechten und bleibenden Erlebnis wird?
Vor diesen Fragen stehen alle Eltern mit Kindern, die umziehen müssen.
Interessieren sie sich als Umzugsunternehmer für diese Fragen ihrer Kunden?
Nein? Sie sind ja nur für die Möbel zuständig, warum sollten Sie sich also überhaupt mit diesen Fragen beschäftigen?
Weil in der Branche der Umzugsunternehmen eine große Konkurrenz und Preisdruck herrscht, und viel zu viel über den Preis verkauft wird.
Verkauf über den Vertrauensaufbau ist aber leichter und steigert Ihren Umsatz erheblich.
Mit einem ganz einfachen Tool besteht jetzt die Möglichkeit bei potentiellen neuen Kunden mit Kindern, viel mehr Vertrauen aufzubauen, denn alle Eltern wollen, dass es ihren Kindern gut geht. Kinder sind für alle Eltern das Wichtigste auf der Welt, viel wichtiger als eine beim Umzug zerbrochene Vase.
Boris Klinge, ein kreativer PR-Berater, Storyteller und Fotograf aus Berlin, hat jetzt eine zündende Idee wie der Vertrauensaufbau und die Positionierung als Umzugsexperte zum Kinderspiel werden kann.
Boris Klinge hat eine Informations-Broschüre entwickelt, die der Umzugsunternehmer schon beim ersten Besichtigungstermin, dann wenn er sieht, dass Kinder im Haus sind, den potentiellen Kunden in die Hand geben kann.
Das Kuriose: Für die Illustration und Fotos besucht er das jeweilige Umzugsunternehmen mit einer Kinderreporterin, so entstehen Fotos, die wirklich das Unternehmen zeigen, nicht nur anonyme Bilder aus dem Internet. Bestandteil ist auch ein Interview mit einem Psychologen.
Boris Klinge hat so sehr fundierte Informationen zusammengetragen, die Eltern mit Kindern echten Mehrwert bieten können. So können sie ihre Kompetenz als Umzugsunternehmer bei Familien ganz leicht unter Beweis stellen. Kompetenz, die ihnen als Vertrauen zurück geschenkt wird.
F: Herr Klinge, wie sind Sie eigentlich auf diese Idee gekommen für Umzugsunternehmen eine so ungewöhnliche Dienstleistung anzubieten?
Boris Klinge: Ich stand selbst vor der, für mich schwierigen Aufgabe, ein Umzugsunternehmen für meinen eigenen Umzug auswählen zu müssen. Ich habe mir dafür einige Unternehmen nach Hause kommen lassen. Meine Entscheidung war aber nicht nur vom Preis abhängig sondern auch von der Vertrauenswürdigkeit. Mir viel dabei auf, dass mich keiner der Umzugsunternehmer auf meine Kinder ansprach. Nicht ein einziges Mal kam die Frage ob ich wüsste wie man für Kinder den bevorstehenden Umzug so leicht wie möglich gestalten kann. Warum eigentlich nicht? So hätte dieses Unternehmen ganz leicht 100 Experten-Pluspunkte gehabt. Ich hätte so gemerkt, dass ich einen echten Profi vor mir habe, der sich eben um alles bemüht, nicht nur um den Transport der Möbel. Ich hätte sofort viel mehr Vertrauen gehabt. Niemand hat sich aber für mein wichtigstes Umzugsgut – mein Kind, interessiert, obwohl jeder das Kinderzimmer gesehen hatte.

F: In Kinderfragen sind Sie ja offensichtlich Experte? Sie machen ja auch Reportagen für Unternehmen mit Kinderreporterin?
Boris Klinge: Ja, ich besuche Unternehmen mit meiner Kinderreporterin, so entstehen Reportagen die dann, zum Beispiel auf Facebook oder der eigenen Website, für einen ungewöhnlichen und anderen Blick auf das Unternehmen sorgen.
So wurde dann auch die Idee geboren, für Umzugsunternehmen, ein ganz einfaches Tool für den Vertrauensaufbau zu entwickeln. Dafür habe ich zwei Dinge miteinander zu verbunden: Erstens, die Erstellung von Informationen mit echtem Mehrwert, für die potentiellen neuen Kunden und zweitens: Das ganze mit einer sympathischen Fotoreportage mit einem Kind zu kombinieren die auch wirklich das Unternehmen zeigt.

F: Sie haben nun einen Umzugsratgeber zusammengestellt, der Eltern Hilfestellung beim Umzug mit Kindern geben kann, das ganze wird mit Bildern illustriert die entstehen wenn ihre Kinderreporterin einen Umzug der Firma begleitet die den Ratgeber bei ihnen erwirbt. Es ist also eine wirklich authentische, firmenbezogene Broschüre die entsteht. Warum sollte aber ein Umzugsunternehmen sich überhaupt mit solchen Dingen beschäftigen?
Boris Klinge: Weil sich das Unternehmen damit von der Masse unterscheidet. Tolle Werbeflyer und Webseiten hat fast jedes Unternehmen. Aber bieten sie den Kunden auch einen Nutzen? Ich will als Kunden jemanden der sich professionell und gut um alles kümmert. Einen Kümmerer. Warum sollte dieser Kümmerer nicht auch zeigen, dass er an die wichtigsten Dinge denkt? Meine Kinder! Gerade das zeigt seine professionelle Einstellung und die schafft Vertrauen, denn die spielt bei der Entscheidung für ein bestimmtes Unternehmen die größte Rolle. Andernfalls verkaufen Sie nur über den Preis. Der Preislimbo macht aber auf Dauer keinen Spaß und die Unternehmen kaputt. Diese Ratgeberbroschüre kann der Umzugsunternehmer den potentiellen Kunden gleich im ersten Gespräch aushändigen. Es wird ihm sofort als Vertrauen zurückgeschenkt.
F: Aber gibt es nicht solche Informationen schon alle im Internet zu finden?
Boris Klinge: Klar gibt es vieles was man da finden kann, aber es geht ja um die persönliche Ansprache und mit dieser Broschüre zeigt der Umzugsunternehmer, dass er sich selbst und authentisch mit diesen Fragen beschäftigt hat, dass ihm seine Kunden wichtig sind. Das schafft doch das Vertrauen, nicht der Hinweis auf Links im Internet.
F: Da haben Sie vollkommen Recht, ein Umzug ist in der Tat Vertrauenssache und Ihre Idee ist einzigartig. Mit welchen Investitionen muss den ein Unternehmen rechnen wenn es Sie beauftragt einen solchen Ratgeber zu erstellen?
Boris Klinge: Die Investition liegt im Rahmen eines kleinen Umzugs, aber bedenken Sie, wenn das Unternehmen auch nur einen einzigen Kunden gewinnt den sie sonst nicht bekommen hätten, dann hat sich das ganze doch schon gelohnt. Oder?
Kontakt:
Boris Klinge
www.story-office.de
Tel: +49 (0) 30 21751257
boris.klinge@story-office.de