Umzug mit relativ wenig Anstrengung – ist das möglich?

Reading Time: 4 minutes
Moving a business office costs
Treppenkarre

Ein Umzug ist eine mühsame Sache, die oft mit viel Stress verbunden ist.
Außerdem braucht man viel Zeit, um die gesamten Habseligkeiten zu verpacken und transportieren. Am Umzugstag müssen eine Menge Kartons verladen werden.

Schwere Geräten wie Kühlschrank und Waschmaschine müssen auch transportiert werden. Das sind viele Aufgaben, die mit viel Anstrengung und Mühe verbunden sind.

Ein Umzugsunternehmen kann Ihnen viel Zeit und Anstrengung sparen. Es gibt eine breite Palette von Dienstleistungen, die die meisten fachkundigen Umzugsfirmen anbieten.
Kartons, Verpackungsmaterialien und Tragehilfen werden direkt von der Firma organisiert. Je nach Wunsch des Kunden kann die Firma Ihre Einbauküche fachgerecht demontieren, Möbelstücke zerlegen usw.

Es gibt verschiedene Umzugsservice: Relocation-Service, Full-Service Umzug, Standard Umzug, Economic Umzug. Mehr über die Services erfahren Sie hier.

Sie möchten aber Ihren Umzug selbst erledigen. Damit sich Ihre Arbeit deutlicht erleichtert, möchten wir Ihnen in diesem Beitrag ein paar Tricks und Tipps vorstellen.

Kartons richtig Verpacken

Möchten Sie ohne fachkundige Unterstützung umziehen, dann können Sie wenigstens von Umzugsprofis lernen. Sie haben langjährige Erfahrung und wissen am besten, wie sie sich ihre Arbeit maximal erleichtern können. Hier einige nützliche Tipps:

Umzugskartons müssen Sie nicht bis zum Rand mit schweren Sachen befüllen. Überlegen Sie, dass Sie sie bis zum Lastwagen tragen müssen. Beachten Sie, dass alles was am Anfang als tragbar erweist, kann bereits in einigen Schritten zur unnötig schweren Last werden.
Welche Lasten sind zumutbar?
Zumutbare Lasten (nach Prof. Hettinger)

1. Grenzhublast in kg bei gelegentlichem Heben und Tragen
(weniger als zweimal je Stunde; bis zu 3-4 Schritten)
Lebensalter           Frauen         Männer
15-18 J.                     15 kg              35 kg
19-45 J.                    15 kg              55 kg
> 45 J.                      15 kg              45 kg
2. Grenzhublast in kg bei häufigem Heben und Tragen
Lebensalter            Frauen          Männer
15-18 J.                      10 kg              20 kg
19-45 J.                      10 kg             30 kg
> 45 J.                        10 kg             25 kg

Von dem bisher Geäußerten kann man zusammenfassen, dass die Kartons durchschnittlich nicht schwer als 15 kg beladen werden sollten. Dieses Gewicht lässt sich auch von Leuten, die nicht durchtrainiert sind, gut tragen. Kombinieren Sie am besten leichten und schweren Gegenständen. Sie können mit Kissen oder einer zusammengelegten Gardine bis zum Rand die Kartons befüllen.

Ein Tipp: Um sich Ihren Umzug zu erleichtern, besorgen Sie sich Rollbrett, Treppenkarre und Tragegurte

rollbrett
Rollbrett

Wo immer es möglich ist, sollten Sie dieses Umzugszubehör benutzen, um sich Ihren Umzug zu erleichtern. Das Zubehör sorgt nicht nur für die Funktionalität der Arbeit während des Umzugs, sondern spart Ihnen viel Zeit.

Es ist nicht notwendig, dieses zu kaufen. Es gibt viele Umzugsunternehmen, die Sackkarre, Treppenkarre und Tragegurte zum Verleih anbieten.

Eine Sackkarre bis 200 kg können Sie für 4-6 € pro Tag mieten.

Eine Treppenkarre kann man für etwa 9 € pro Tag bekommen, ein Rollbrett für etwa 6 € pro Tag und Tragegurte für etwa 6 €.

Eine Treppenkarre brauchen Sie, wenn Sie mehrere Etagen überwinden müssen. Sie ist mit zusätzlichen Rädern versorgt und kann Kartons kinderleicht hoch- oder runterfahren.

Auf einer Treppenkarre lassen sich mehrere Kartons aufstapeln. Der Nutzer selbst kann mit geringem Kraftaufwand Kartons transportieren und muss lediglich die Steuerung der Sackkarre übernehmen. Mit der Treppenkarre können Sie schwere Geräte transportieren – Herd, Kühlschrank.

Rückenschonendes Heben

Sackkarre hilft Ihnen sehr und erleichtert Ihren Unterfangen, kann Ihnen aber das Heben nicht sparen. Um ohne gesundheitliche Beschwerden den Umzug zu überwinden, sollten Sie die richtige Hebe- und Tragetechnik erlernen. Mehr über das Thema können Sie hier erfahren.
Die Anweisungen zum richtigen Tragen können Sie nicht nur während des Umzugstags befolgen, sondern auch in dem Alltag.

Falsches Tragen erhöht das Risiko für eventuelle Rückenschäden, besonders im Falle eines Wohnungswechsels. Für Menschen die 8 Stunden lang im Büro arbeiten sind meistens nicht trainiert und haben schwache Rückenmuskulatur. Das ist Voraussetzung für das Auftreten von Bandscheibenvorfällen.

sackkarre
Sackkarre

1. Heben Sie die Kartons mit gestreckten Armen aus den Beinen nicht aus dem Rücken auf. Beugen Sie nicht den Rücken.
2. Rückenmuskulatur soll möglichst wenig angespannt sein.
3. Umzugskisten mit geradem Rücken absetzen.
4. Machen Sie Pausen während des Tragens. Geben Sie Ihren strapazierten Muskeln ein wenig Zeit für Erholung.

Waschmaschine oder Geschirrspüler sollten Sie nicht allein transportieren. Es gibt Besonderheiten, die Sie beim Transportieren von ähnlichen Geräten beachten sollten. Mehr darüber lesen in den Beiträgen: “Kühlschrank transportieren, was sollten Sie dabei beachten” und “Geschirrspüler transportieren. Was soll man beachten”

Möbelgurte sind beim Transport von schweren Geräten besonders bequem und schonen noch Ihren Rücken.
Auch mit Möbelgurten gilt die Regel: Halten Sie den Rücken gerade. In Grätschposition beugen Sie Knie und Hüften.

Wenn Sie in einem vier stockigen Gebäude wohnen, müssen Sie sich viel anstrengen, um die gesamten Habseligkeiten zum Lastwagen zu befördern. Wenn es auch keinen Aufzug im Haus gibt, müssen Sie den ganzen Tag lang nach oben und unten gehen. Für diese Situation gibt es auch eine Erleichterung.

Ein Aussenaufzug kann Ihnen viel Zeit und Anstrengung sparen. Viele Umzugsunternehmen bieten Aussenumzüge zum Verleih an. Der Möbellift ist sehr bequem und kann nicht nur für Kartons benutzt werden. Sie können noch schwere Geräte oder Möbel über mehrere Etagen heben und senken.

Wir hoffen, diese Tipps Ihnen zu helfen und Sie sich Ihre Arbeit beim Umzug zu erleichtern. Ein Unzug ist eine schwierige Aufgabe, die sich nicht immer mit maximaler Anstrengung identifiziert. Teilen Sie Ihre Erfahrung mit. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.