
Am Umzugstag herrscht meistens ein riesiges Chaos. Umzugshelfer gehen überall im Haus, Umzugskartons sind gestapelt in jeder Ecke, Sie kümmern sich um die Koordination aller beteiligten Helfer. Oft kommt es vor, dass der Vermieter für die Wohnungsübergabe dabei ist oder Sie besitzen eine seltsame Pflanze, deren Transport besondere Behandlung verlangt. Kleinkinder oder Babys sind deshalb in dieser Situation schwer zu betreuen. Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig als Babysitter zu diesem Ziel zu engagieren.
Babysitter oder Oma betreut das Kleinkind während des Umzugstags
Für Babys und kleine Kinder ist in der Regel die Atmosphäre am Umzugstag ziemlich stressig. Sie können nicht begreifen, warum alle Menschen Lärm machen und nervös hin und her marschieren. Ganz im Gegenteil kann es sich herausstellen, dass für sie gefährlich ist.
Man muss auf jeden Fall frühzeitig die Betreuung des Kindes organisieren. Alles muss genau überlegt werden und an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Je nach dem Alter des Kindes kann die Betreuung variieren.
Es gibt die Option das Kind direkt im neuen Zuhause von Oma betreut zu werden, wo aber normalerweise am Umzugstag ein riesiges Chaos herrscht. Besser wäre es, wenn das Kleinkind weit weg von Stress und Dynamik des Tages an einem ruhigeren Ort mit Oma oder mit einem Freund der Familie bleibt.
Ziehen Sie in einem Haus mit einem großen schönen Garten im Sommer um, kann die Oma den Nachwuchs dort betreuen.
Die besten Helfer in dieser Situation sind bestimmt Oma und Freunde der Familie. Sie haben leider nicht immer aber die Möglichkeit dabei zu sein und zu helfen. Dann muss man was anderes ausdenken und natürlich nicht im letzten Moment. Eine andere Option wäre es, gegen Entgelt Babysitter zu beauftragen.
Kita oder Kindergarten – ist das auch eine Möglichkeit?
Wenn Ihr Kind bereits in eine Kita oder einen Kindergarten geht und kennt sich gut aus, können Sie dann in den örtlichen danach fragen. Vielleich bieten dort für Sonderfälle eine Aushilsbetreuung an. Damit Ihr Kind nicht direkt am Umzugstag die anderen Kinder und den Erzieher kennenlernt, ist es sinnvoll, dass sie dort bereits einige Tage zuvor waren. So könne Sie sicher sein, dass Ihr Kind sich dort gut fühlt und die nötigen Stunden nicht ungern verbringt.
Wo finden Sie Babysitter

Es reicht nur die lokalen Tageszeitungen durchzublättern und Sie stoßen auf viele Angebote von geprüften Tagesmüttern und erfahrenen Babysitter. Entscheiden Sie sich nicht für das erste Offerte, die Sie in der Zeitung gelesen haben. Am besten lassen Sie sich genug Zeit und verabreden Sie sich mit mehreren Kandidaten. Ihr Baby soll beim Vorgespräche dabei sein, damit Sie festlegen können, ob die Chemie zwischen Babysitter und Kind stimmt. Qualifikationen und Referenzen sind von großer Bedeutung, das wichtigste ist aber, dass die beiden sich gut verstehen.
Überlegen Sie auch noch im Vorgespräch die organisatorischen Details: Wo bleibt das Kind während des Umzuges – Betreuungsraum oder vielleicht auf dem Spielplatz. Wie lange bleibt das Kind? Ist die Betreuerin für die Abholung des Kindes zuständig? Sie könne noch im Voraus ein Info-Blatt mit Ihren Kontaktdaten, Ihre Handy-Nummer, Ihre Telefonnummer von mindestens einer weiteren Person, die sich am Umzugstag in Deiner Nähe aufhält.
Sie können auch ein Blatt mit den wichtigsten Informationen für Ihr Kind vorbereiten: Was darf das Kind und was nicht? Wann isst das Kind zum Mittag? Gibt es etwas, was das Kind nicht essen darf? Muss das Kind Medikamente nehmen und wann?
Noch besser wäre es, wenn Ihre Freunde und Bekannte jemanden empfehlen können.
Wenn Sie bereits einen Betreuer gefunden haben, zögern Sie nicht zu fragen, ob er einen ausreichenden Versicherungsschutz in der Privathaftpflichtversicherung besitzt. Vertrauen Sie nicht mündliche Versprechungen und verlangen Sie besser eine Kopie des Versicherungsscheines zu sehen.
Die Bezahlung für einen Babysitter?
Die Kosten für einen Babysitter sind je nach Region unterschiedlich. Ausserdem ist das vor allem eine Verhandlungssache. Das Alter des Betreuers und der Anspruch in der Betreuung spielen auch eine wichtige Rolle bei der Preisbildung. Die Kosten hängen auch von Tageszeit und Ausbildungsstand des Betreuers.
Für Schüler bedeutet Babysitting meist ein kleines Taschengeld. Sie arbeiten oft für 3-4 EUR pro Stunde. Studenten, die z.B. Pädagogik studieren, sind bereit für 5-8 Eur Ihr Kind zu betreuen. Hoch qualifiziertes Personal kann Ihnen ein Angebot für 10-15 EUR pro Stunde erstellen.
Das Kind für den Umzugstag vorbereiten
Unterschätzen Sie nicht Ihr Kind und sprechen Sie oft über den bevorstehenden Umzug. Es muss auch gut über die neue Wohnung das neue Haus informiert werden. Ausserdem geben Sie ihm genug sinnvolle Erläuterung, warum es am Umzugstag nicht dabei sein kann. Es ist ratsam, wenn Sie es mitteilen, wo und wie lange Zeit es mit dem Betreuer verbringt. Vergessen Sie nicht dem Kind Bescheid zu geben, wann genau Sie es abholen werden.
Es ist ratsam, dass das Kind den Umzugstag an einem bekannten Ort verbringt. Ihr Nachwuchs fühlt sich am besten, wenn es sich mit ihm vertrauten Sachen befindet. Vergessen Sie nicht seine Lieblings-Spielzeuge und andere Gegenstände, die es gerne hat.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrung zu diesem Thema mitteilen. Vielleicht haben Sie was hinzufügen. Ihre Kommentare sind uns wichtig.