Umzug bedeutet häufig Verbesserung der Lebensqualität – die passende Wohnung finden.

Reading Time: 4 minutes
wohnung-suchen

Im Internet findet man schon viele Tipps und Ratschläge für einen reibungslosen Umzug. Man interessiert sich vor allem über folgende Sachen: Wie plane ich den anstehenden Umzug richtig? Welche Sachen muss ich aussortieren und was muss ich damit machen? Umzug in Eigenregie oder Umzug mit Freunden? Viele Fragen, über die schon eine entsprechende Antwort sogar auf unserem Portal zu finden ist.

In diesem Beitrag möchten wir nicht darüber reden, sondern über die Etappe vor der Entscheidung für einen Umzug. Wir beantworten folgende Fragen: Warum umziehen? Was kann sich positiv bei einem Umzug ändern? Wie kann man die passende Wohnung finden? und viele andere.

Gründe für einen Umzug

Sie bewohnen eine gemütliche Wohnung, wo Sie sich wohl fühlen. Es kommt aber sehr oft im Leben eines Menschen vor, dass man aus irgendeinem Grund die Entscheidung für einen Umzug treffen soll. Der häufigste Grund für einen Umzug ist normalerweise der Jobwechsel. Man bekommt seinen Traumjob in einer anderen Stadt  und ist vor allem durch die guten Voraussetzungen angelockt. Dann ist der Moment für einen neuen Start im Leben gekommen und man beginnt die Vorbereitung für einen Umzug.

Ein anderer Grund für einen Umzug ist die Veränderung in der Größe der Familie. Und da der Bedarf nach größerer Wohnfläche im Laufe der Zeit häufig wächst, ist die Familie in einem Moment gezwungen ein größeres Zuhause für sich zu finden.

Oft entscheiden sich die Menschen für einen Umzug, wegen Erhöhung der Miete oder sie möchten einfach Ihr Glück wo anders finden.

Wohnort wechseln, bedeutet häufig Verbesserung der Lebensqualität

Bei einem Umzug geht selbstverständlich jeder das Risiko ein, dass sich seine Lebensqualität wirklich verbessert.
Bei einem Umzug geht selbstverständlich jeder das Risiko ein, dass sich seine Lebensqualität wirklich verbessert.

In den meisten Fällen zieht ein Umzug nur positive Wirkungen nach sich. Man bewohnt schon eine größere oder gemütlichere Wohnung oder das Wohnumfeld ist viel besser als früher und die Miete ist nicht mehr so hoch.

Das klingt sehr optimistisch, ist aber eigentlich alle diese Punkte leicht zu erreichen? Sehr oft muss man in der letzten Moment einen Umzug organisieren und dadurch sind auch die Optionen sehr eingeschränkt. Man hat nicht so viel Zeit die beste Variante für sich zu finden, denn häufig ist die Auswahl am Wohnungsmarkt nicht ausreichend und man fühlt sich nicht gerade glücklich über die getroffene Entscheidung. Das kann sich natürlich im Laufe der Zeit auch ändern, wenn man in einem späteren Moment ein besseres Angebot bekommt.

Bei einem Umzug geht selbstverständlich jeder das Risiko ein, dass sich seine Lebensqualität wirklich verbessert. Niemand ist immun gegen unfreundliche Nachbarn oder nervige Vermieter, die einfach alles verbieten.

Passende Wohnung finden ist eine schwierige Aufgabe.

Was muss man machen, um die richtige Wohnung zu finden? Auf jeden Fall soll man etwas Angemessenes unternehmen und nicht durch Zufall die neue Wohnung finden. Normalerweise hat man viele Optionen und man muss für sich die beste auswählen. Man kann die Dienstleistungen eines Immobilienmaklers benutzen oder selbst in der Zeitung Annonce erstellen oder passende solche auswählen. Im Internet könne Sie auf verschiedene Immobilienportale Anfragen anfordern. Und nicht zuletzt kann man sich von Freunden, Kollegen, Nachbarn oder Bekannten darüber informieren lassen.

Verlassen Sie sich nicht nur auf ein Angebot. Am besten versuchen Sie einige Varianten zur Auswahl der richtigen Wohnung.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, sollten Sie Ihre Ansprüche noch im Voraus genau formulieren.

Ist die neue Wohnung die richtige für mich? Welche Ansprüche sind wichtig?

Suchen Sie eine Wohnung mit Hilfe eines Maklers, sollten Sie auf jeden Fall alles vorsichtig beobachten, um die Schwachstellen nicht einzulassen.
Suchen Sie eine Wohnung mit Hilfe eines Maklers, sollten Sie auf jeden Fall alles vorsichtig beobachten, um die Schwachstellen nicht einzulassen.

Man interessiert sich vor allem über den Preis und die Lage der neuen Wohnung. Im Internet und in der Zeitungen kann man viele Fotos von Wohnungen sehen, die aber nicht immer der Realität entsprechen. Deswegen ist es ganz wichtig die Besichtigung vor Ort. Nur auf diese Weise bekommt man einen klaren Eindruck über das Angebot.

Suchen Sie eine Wohnung mit Hilfe eines Maklers, sollten Sie auf jeden Fall alles vorsichtig beobachten, um die Schwachstellen nicht einzulassen. Am besten wäre es, wenn die angebotenen Wohnungen noch bewohnt sind und sie können den derzeitigen Mietern einige Fragen stellen. So bekommen Sie einen besseren Eindruck über die Nachbarn, Umgebung und die Wohnung selbst.

 Wann sollte man zweifeln?

Bemerken Sie wie lange steht das angebotene Haus oder die angebotene Wohnung auf dem Immobilienmarkt. Ist die Periode zu lang, dann stimmt wahrscheinlich etwas nicht. Deswegen ist es empfehlenswert, dass Sie den Vermieter danach fragen, wie lange das Angebot schon verfügbar ist und warum so lange Periode niemand die Wohnung mieten möchte.