Umzug nach Österreich. Was muss man dabei beachten?

Reading Time: 3 minutes
Umzug-nach-Oesterreich

Sie ziehen von Deutschland nach Österreich um und haben viele Fragen. Obwohl die beiden Länder geographisch betrachtet direkt aneinander grenzen und Teil der europäischen Union sind, sollte man beim Umzug einige wichtige Punkte beachten. Es ist auch ein großes Plus, dass es keine Sprachbarriere vorhanden ist. Also große Kulturunterschiede gibt es auch nicht, was den Umzug erleichtert.

In diesem Beitrag finden Sie nützliche Tipps rund um das Thema.

Wie sieht es mit der Zollbestimmungen aus:

Österreich und Deutschland gehören zu den Gebieten innerhalb der Europäischen Union und deswegen ist es die Einreise nach Österreich für deutsche Staatsbürger problemlos. Außerdem gibt es keine Zollbegrenzungen. Das macht Österreich ein beliebtes Umzugsziel für viele Deutsche.

Wohnungssuche und Anmeldung in Österreich

Die Wohnungssuche in Österreich unterscheidet sich wenig von dieser in Deutschland. Passende Inserate findet man sowohl im Internet als auch in der lokalen Zeitungen. Haben Sie in Österreich eine geeignete Wohnung gefunden und einen Mietvertrag unterschrieben, haben Sie eine Frist von 3 Tage sich bei der örtlichen Gemeinde anzumelden.

Die nötigen Dokumente für eine Anmeldung sind:

  • Reisepass
  • Geburtsurkunde
  • Ein von dem Vermieter unterschriebener Meldezettel (ein Muster finden Sie bei den örtlichen Meldeämtern oder im Internet unter http://www.help.gv.at)

Niederlassungsberechtigung

Eine Wohnungsanmeldung bedeutet nicht automatisch eine Niederlassungsberechtigung für Österreich. Für eine Niederlassungsberechtigung braucht man ausreichende finanzielle Mittel nachweisen zu können, um dem österreichischen Staat nicht zur Last zu fallen. Man braucht noch einen in Österreich gültigen Krankenversicherungsschutz zu haben.

Beachten Sie, dass Neubürger den Antrag auf Niederlassungsberechtigung innerhalb von vier Monaten bei den zuständigen Bezirkshauptmannschaften stellen sollten.

Auto ummelden

wien

Sie können Ihr Auto mitnehmen, denn es kann zollfrei als Übersidlungsgut betrachtet werden (soweit es nur zu privaten Zwecken genutzt wird).

Sind Sie Besitzer von einem neuen Fahrzeug, sollten Sie die Mehrwertsteuer von 20 % bezahlen. Diese Regel gilt für Autos, die vor wenigen als sechs Monaten gekauft sind.

Haben Sie sich bei dem örtlichen Meldeamt neu angemeldet, haben Sie noch maximal einen weiteren Monat Zeit ein neues Autokennzeichen zu bekommen. Verschieben Sie es nicht auf später, ansonsten drohen saftige Strafgebühren!

Sie möchten lieber ein Umzugsunternehmen für Ihren Umzug nach Österreich beauftragen

Wenn Sie Ihren Umzug sicher über die Bühne gehen möchten, nehmen Sie bestimmt die Hilfe eines Umzugsunternehmen in Anspruch. Umzugsunternehmen gibt es viel, wie kann man aber das passende finden? Wenn es um einen internationalen Umzug geht, dann sollte man am besten nach einem Unternehmen suchen, das unbedingt über zwischenstaatliche Erfahrung verfügt.

Weigern Sie nicht zu fragen, ob die entsprechende Umzugsfirma schon Umzüge nach Österreich  durchgeführt hat. Es ist notwendig, dass die Firma die sämtliche Grenzformalitäten übernimmt.

Jedes Umzugsunternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an. Je nach Wunsch kann ein Unternehmen ein komplettes Service-Angebot erstellen. Sie sind dann frei von allen Aufgaben – Ein- und Auspacken, Demontage und Montage, Transport, Grenzformalitäten. Das ist die beste Option für Sie ist aber mit viel Kosten verbunden.

Beachten Sie, dass wenn Sie einen Umzug wegen Job organisieren, können Sie von Ihren neuen Arbeitgeber finanzielle Unterstützung oder Zuschüsse verlangen. Das ist heutzutage sehr verbreitet, besonders bei größeren Unternehmen, die neue fachkundige, hochqualifizierte Mitarbeiter anlocken möchten.

Um eine bessere Entscheidung zu treffen, holen Sie unbedingt Umzugsanfragen von mehreren Umzugsspeditionen.

Beachten Sie, dass je nach Buchungsart, verschiedene Preise erstellt werden können. Oft sind in der Internetseite des Unternehmens günstige Rabatte zu finden, über die man weder vor Ort noch per Telefongespräch erfahren kann. SOnderangebote sind oft nur in der Webseite der Firma  angefertigt.

Es ist ratsam, sich für eine Umzugsfirma zu entscheiden, die über einen Lagerraum verfügt. Dann können Sie Teil Ihrer Habseligkeiten einlagern, falls Sie eine Rückkehr nach Deutschland planen.