
Jeder, der einen Wohnungswechsel plant, wünscht sich einen reibungslosen Umzug.
Unter der breiten Auswahl von Umzugsunternehmen kann man aber leider auf falsche Angebote stoßen. Damit Ihr Umzug sich nicht in Alptraum umwandelt, sollten Sie sich mehr über die Umzugsfirmen informieren.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen Rat und praktische Tipps im Zusammenhang mit den vielen Umzugsbetrügen, die heutzutage oft passieren, geben.
Falsche Umzugsfirmen locken viele Menschen mit günstigen Angeboten. Sie finden immer Mittel und Wege ihre Kunden abzuzocken. Leider sind diese Firmen oft schwer zu unterscheiden und das Ergebnis ist viele Betrogene, die sich als Opfer fühlen.
Solche Unternehmen existieren und man kann sie kaum stoppen. Deshalb muss man vorsichtig auf diesem Gebiet eingehen.
Welche Angebote sind abzuraten:
Solche Angebote finden Sie am häufigsten in der Zeitungen oder an einem schwarzen Brett im lokalen Lebensmittelgeschäft. Der Umzugsanbieter lockt mit günstigen Preisen an – etwa 25 Euro pro Stunde, zwei Arbeitskräfte und Umzugswagen.
Das klingt ja relativ gut, aber was passiert in Wirklichkeit:
Es findet sich eine Besichtigung bei Ihnen zu Hause statt und Ihnen wird versprochen, dass Ihren Umzug innerhalb von 6 Stunden mit zwei Umzugshelfer durchgeführt wird. Am Umzugstag kommen aber vier statt zwei Umzugshelfer und schaffen den ganzen Umzug nicht für sechs, sondern für 10 Stunden. Dann werden von Ihnen Zusatzkosten verlangt und Sie müssen doppelt und sogar dreifach bezahlen.
Tipps
Hier finden Sie einige nützliche Tipps. Nach der Anweisungen können Sie echte Beschwerden von Umzugsfirmen lesen, die ähnliche Situationen beschreiben.
- Fragen Sie Ihren Umzugsanbieter, ob er über eine Erfahrung in dem Gebiet hat und wie lange ist die Firma schon im Geschäft?“Diese Unternehmen werde ich mein lebenslang nicht vergessen. Hier spielt man mit dem Hab und Gut von Menschen. Die in der WEB-Seite angekündigten geprüften und geschulten Umzugshelfer haben sich als inkompetente und nicht der deutschen Sprache mächtigen Packer entpuppt, denen das Umzugsgut egal ist.“
- Es erweist sich auch als Vorteil folgende Fragen zu stellen: Wie viele erfolgreiche Umzüge hat sie hinter sich? Hat das Personal spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet? Umzugsunternehmen, die über keine Erfahrung verfügen, verursachen oft Schäden.”Unser Bücherregal ging bei dem amateurhaft durchgeführten Umzug auch zu Bruch. Zudem wurden viele Einzelteile beschädigt.”
- Wenn Sie über speziellen Möbelteile verfügen (von renommierten Marken), fragen Sie Ihre Spedition im Voraus, ob Sie über die entsprechende Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen durch praktische Tätigkeit dafür verfügt.
“Wir sind von Köln nach Schortens gezogen, ich bin geschockt, sprachlos und sehr wütend. Fast kein Möbelstück heile. Alles wurde einfach übereinander rein geworfen, nichts wurde befestigt, oder abgedeckt. Die Helfer sind im LKW auf den Möbeln herum getrampelt (das war der Hammer), als würde man Dreck transportieren. Es waren neue, hochwertige Möbel von NOLTE, ALNO, Ruf Bett, Musterring, etc.” - Es ist empfehlenswert, dass Sie vor dem Vertragsabschluss verlangen, den Umzugswagen zu sehen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Habseligkeiten mit den richtigen LKW transportiert werden.“Der Umzugs-LKW war nicht für Umzüge geeignet sondern für Palettentransporte. Nicht ein Möbelstück blieb ohne Schäden”
Häufig gestellten Fragen

- Es kommt häufig vor, dass Umzugsfirma nicht am Umzugstag erscheint. Was kann man in dem Fall tun?
Vor dem Vertragsabschluss lesen Sie vorsichtig den Vertrag und die AGB´s des Unternehmens. Dann wissen Sie genau, ob Sie den Auftrag an eine andere Firma vergeben können, falls die schon beauftragte Firma unerwartet am Umzugstag nicht erscheint.Normalerweise können Sie in solcher Situation von dem Vertrag zurücktreten, da die Umzugsfirma auf dem Vertrag vereinbarten Termin nicht eingehalten hat. Wenn die Firma ein anderes Datum behauptet, müsste sie dies beweisen. - Wenn Kostenvoranschlag für einen Umzug überschritten wurde, gibt es eine Möglichkeit, einen Teil des Betrages zurück zu fordern?Seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie immer, ob es sich um ein verbindliches Angebot geht, denn es kommt häufig vor, dass von einem unverbindlichen Angebot gesprochen wird, obwohl tatsächlich ein verbindliches Angebot gegeben ist. Wenn bei einem unverbindlichen Angebot eine wesentliche Überschreitung (um ca. 20 %) erkennbar ist, so muss die Umzugsfirma Sie hierüber informieren.
- Sie sollten die Umzugsfirma ausdrücklich informieren den entsprechenden Schaden zu bezahlen. Dieser muss genau beziffert werden und schriftlich vorgezeigt. Zahlungsfrist müssen Sie auch geben. Bringt das nicht, können Sie Leistungsklage auf Zahlung des Schadensersatzes erheben.
- Kann man einen Teil der Umzugskosten zurückverlangen, da der Umzug länger gedauert hat als vereinbart?Ein Teil der Umzugskosten kann im Rahmen einer Schadensersatzforderung zurückgefordert werden. Es hängt alles natürlich von der konkreten vertraglichen Vereinbarung ab.
Quelle: www.frag-einen-anwalt.de
Ich bin am 06.08.2021 mit der Fa. Umzüge Mayer, Prien a. Ch. umgezogen.
Das war mein schlechtester Umzug meines Lebens gewesen und ich bin schon mehrmals davor umgezogen.
1.) Die Umzugleistungen wurden im Vorfeld nur unzureichend kalkuliert, obwohl ein Mitarbeiter die Gelegenheit hatte, unsere Wohnung ca. 4 Wochen vor Umzugstermin einzusehen. Zudem habe ich auf diverse Schwierigkeiten (Größe und Gewicht der Möbel und enge Zuwegungen) hingewiesen.
2.) Die Leistungen wurden teilweise nicht ausgeführt und der Umzug
seitens der Umzugsfirma einfach abgebrochen. Möbel wurden nicht wieder richtig aufgebaut. Sogar mutwillig Schrauben in Kleiderschrank einfach ins Holz geschraubt. Größere Pflanzen, Steintrog + Buddha wurden nicht mit transportiert. Die Mitarbeiter kamen ohne Leiter, Wasserwaage, Boxen für Kleinteile zum Umzug. Ich musste der Umzugsfirma mit meinem Werkzeug noch aushelfen. Sie hatten keine Hubbühne organisiert, um die größeren Möbel in meine neue Wohnung zu transportieren. Dafür wurden die Möbel mit einem Gabelstapler transportiert. Dadurch entstanden Schäden an den Möbeln und am Mauerwerk.
3.) Es wurden mehrere wertvolle Möbel und sogar das Mauerwerk beschädigt (s. Fotos). Zudem wurde von unserem Stein-Buddha der Kopf abgerissen.
4.) Meine Frau wurde von den Mitarbeitern als Ausländerin beschimpft, von der man nichts „anschaffen“ lässt, obwohl sie deutsche Staatsbürgerin ist. Die Mitarbeiter, insbesondere der Vorarbeiter, sind die Unfreundlichkeit in Person.
5.) Der Geschäftsführer, Hr. Potzel, weigert sich bis heute unsere Schäden auszugleichen.
Fazit:
Diese Umzugsfirma verdient es nicht, beauftragt zu werden. Sehr unprofessionell und unfreundlich.
Ich kann nur allen Leuten raten, die Finger von dieser Umzugsfirma zu lassen.
Diese Umzugfirma verdient nicht mindestens 1 Stern, sondern überhaupt keinen. Der Geschäftsführer und seine Mitarbeiter sollten sich was schämen, eine derartige schlechte Leistung zu erbringen und dann noch ihre Kunden zu beleidigen.
Ich bin Schwerbehindert und sitze m Rollstuhl.
Die Firma Engler…Nürnberg, war meine Umzugsfirma,.. komplett,d.h.ausraeummen, Möbel zerlegen und in der neuen Wohnung umgekehrt. Umzug hat Sozialamt übernommen.
Chaos
Die stellten sich an und es ging viel zu Bruch.
Kein Durchkommen mehr mit dem Rollstuhl,
Wer hilft mir?