So finden Sie die passende Umzugsfirma. Teil II

Reading Time: 4 minutes

Schritt 1: Fordern Sie einen Kostenvoranschlag an.

umzug

Die seriösen Umzugsunternehmen bieten einen kostenlosen Besuch bei Ihnen zu Hause an. Vor Ort können die Umzug-Profis besser den Umfang Ihres Umzugs einschätzen und dadurch bekommen Sie auch einen präzisen Kostenvoranschlag.

Umzugsunternehmen, die keinen kostenlosen Besuch bei Ihnen zu Hause anbieten, sind nicht seriös. Umzugsangebote, die Online oder per Telefon erstellt werden, sind unprofessionell.

Schließlich kommt es dazu, dass Ihre Umzugskosten viel höher werden, als es Ihnen angeboten wurde.

Die Umzug-Mitarbeiter, die bei Ihnen nach Hause kommen, geben Ihnen außerdem nützliche Tipps für eine ordnungsgemäße Umzugsvorbereitung. Sie erkundigen Ihnen über Ihre Rechte und Pflichte beim Umzug.

Beachten Sie, dass man folgende Informationen über den Preis für Ihren Umzug benötigt: Die Entfernung und den Umfang des Umzuges.

Ein Tipp: Mündliche Versprechungen sind nicht seriös. Wenn Sie sich für ein Unternehmen entschieden haben, verlangen Sie ein schriftliches Angebot. Alles muss schwarz auf weiß geschrieben stehen.

Schritt 2. Alle Details besprechen

Noch vor dem Gespräch mit einem Umzugsanbieter überlegen Sie gut alle Details rund um Ihren Umzug. Gibt es irgendwelche Besonderheiten (z.B. das Treppenhaus ist zu eng, oder der Parkplatz ist weit von dem Hauseingang entfernt), sollten Sie die Profis noch im Voraus darüber informieren.

Ist ein Profi-Packer bei Ihnen zu Hause, um Ihnen ein kostenloses Angebot zu erstellen, sollten Sie ihn auf alle Besonderheiten hinweisen und detaillierte Information über Ihren Umzug mitteilen.

Überlegen Sie, ob Sie über genügend Zeit verfügen, um alle Habseligkeiten selbst einzupacken. Hier finden Sie einige wichtige Fragen, die Sie Ihrem Umzugsberater stellen sollten:

  • Stellt der Umzugsanbieter Verpackungsmaterialien zur Verfügung und zu welchen Kosten?
  • Wie viele Umzugskartons und Boxen Sie brauchen?
  • Welche Sachen dürfen Sie nicht einpacken?
  • Wer haftet für Sachen, die Sie selbst eingepackt haben?
  • Müssen Sie zusätzliche Versicherung abschließen?
Kostenvoranschlag-anfordern
Überlegen Sie, ob Sie über genügend Zeit verfügen, um alle Habseligkeiten selbst einzupacken. Hier finden Sie einige wichtige Fragen, die Sie Ihrem Umzugsberater stellen sollten.

Bevor der Umzugsberater Ihnen ein endgültiges Angebot erstellt, verhandeln Sie es detailliert, damit rechtzeitig nötige Änderungen gemacht zu werden.

Um verborgene Kosten zu vermeiden, erkundigen Sie sich, was zu den zusätzlichen Dienstleistungen zählt.

Fragen Sie den Umzugsanbieter, ob das Unternehmen Montage und Demontage durchführt und ob es über moderne Umzug-Ausrüstung verfügt (Umzugslift, Hebe- und Tragegurte u.a.).

Um Ihr Umzug ohne Komplikationen durchgeführt zu werden, informieren Sie das entsprechende Umzugsunternehmen über die Besonderheiten (enges Treppenhaus, steile Treppen, keinen Hauslift, merkwürdig niedrige Türe u.a.) sowohl in Ihrem alten Haus, als auch in dem neuen.

Schritt 3: Vergleichen Sie und überprüfen Sie die Angebote:

Lesen Sie vorsichtig das Angebot. Stellen Sie sicher, dass Sie alles verstehen und es keine unklare oder unverständliche Klausel gibt.

Ganz oben auf dem Angebot muss Firmenname, Adresse und Telefonnummer stehen. Unten auf jeder übertragenen Seite oder auf der ersten Seite des Angebots muss deutlich das Datum und Firmenangaben ausgedruckt werden. Dann sind alle Umzug-Angaben beschrieben: Belade- und Abladestelle, Umfang des Umzugs, Umzugstermin.

Sie bekommen noch Information über den Möbelwagen, Anzahl der Träger, Umzugsdienstleistungen – Verpackung, Möbelmontage, Küchenmontage, Verpackungsmaterial, Halteverbotszonen, Zusatzversicherung. Im Angebot sind auch die Zahlungsbedingungen genau beschrieben.

Ein Angebot beinhaltet die vereinbarten Leistungen z.B:

  • Beantragung und Einrichtung der Halteverbotszone;
  • Zustellung/Abholung der Kartonagen;
  • Verpackung der Couch, Sessel und Matratzen in Schutzfolie;
  • Beladung – Transport – Entladung.

Nicht vereinbarte Leistungen:

  • Beantragung und Einrichtung von Halteverbotszonen in der zweiten Stadt;
  • De-/Montagearbeiten;
  • Ein-/Auspacken des gesamten Hausrates.
moebelspedition
Lesen Sie vorsichtig das Angebot. Stellen Sie sicher, dass Sie alles verstehen und es keine unklare oder unverständliche Klausel gibt.

In einem Umzugsangebot sind auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen. Hier finden Sie auch Haftungsinformationen des Möbelspediteurs.

Schließlich vergleichen Sie die erhaltenen Angebote und beachten Sie, ob alle diese Informationen vorhanden sind.

Beachten Sie, dass wenn ein Angebot im Vergleich mit den anderen erheblich niedrigere Kosten anbietet, ist es ziemlich verdächtig. Besser entscheiden Sie sich für ein anderes Angebot, denn es ist wahrscheinlich, dass Sie schließlich viel mehr als es Ihnen angeboten wurde, bezahlen müssen.

Bevor Sie den Vertrag abschließen, versuchen Sie Rabatte und Preise zu verhandeln. Jedes seriöse Umzugsunternehmen bietet regelmäßig tägliche Rabatte und laufende Promotionen.

Schritt 4: Die passende Umzugsspedition auswählen.

Wenn Sie alle Schritte verfolgt haben, dann fällt es Ihnen vielleicht leichter, die richtige Entscheidung zu treffen. Jetzt alles was Sie tun müssen, ist dem Umzugsunternehmen anzurufen, Details bestätigen und einen Vertrag unterschreiben.

Ein Tipp: Behalten Sie alle Rechnungen und Quittungen, weil Umzugskosten manchmal am Ende des Jahres von den Steuern abgezogen werden.

Wenn die Umzug-Profis bei Ihnen nach Hause am Umzugstag ankommen, sollten Sie schon alles gut dafür vorbereiten. Konzentrieren Sie sich auf den gesamten Prozess und geben Sie letzte Instruktionen den Profi-Packern.

Wenn Ihre Möbel-Packer sich verspäten, kontaktieren Sie gleich die Firma.

Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Sachen nach dem Transport und wenn Sie irgendein Problem bemerken, informieren Sie die Packer, damit sie zusammen eine Lösung möglichst schnell finden.

Wenn Sie alle diese Schritte bei der Wahl eines Umzugsunternehmen berücksichtigen, muss Ihr Umzug stress- und problemlos über die Bühne gehen.

Nach dem Umzug schreiben Sie eine Umzugsbewertung, um viele Umziehenden bei der Wahl der passenden Umzugsfirma zu helfen.