Umzug sauber über die Bühne bringen

Reading Time: 3 minutes
Umzug sauber über die Bühne bringen

Für die Durchführung eines Umzuges hat man zwei Möglichkeiten: Man kann den Umzug selbst erledigen (in diesem Fall benötigen Sie einige Reinigungstipps) oder mit Hilfe eines professionellen Umzugsunternehmens. Es besteht kein Zweifel, dass die Profi-Möbelpacker dieses schwieriges Ereignis enorm erleichtern.

Wenn Sie den Umzug in Eigenregie realisieren möchten, ist dann diesen Beitrag genau für Sie. UmzugBewertungen.de hat einige interessante Reinigungstipps zusammengestellt, damit Sie den Umzug dazu nutzen können, sich von ungebrauchten Sachen zu befreien.

Eine Checkliste für die ungebrauchten Sachen erstellen  

Wenn Sie Umzug in Eigenregie durchführen, haben Sie viel zu erledigen. Einbißhen Ordnung in diesem Fall ist von Nutzen.

Machen Sie nicht den Fehler sofort mit dem Einpacken anzufangen. Das macht jeder, der zum ersten Mal umzieht oder in Eile ist.

Hier sind einige Reinigungstipps, auf die Sie vor der Vorbereitung für das Einpacken Acht geben müssen:

  • Bekommen Sie einen Überblick über den gesamten Hausstand;
  • Kleiderschränke ausräumen;
  • Geschirr und Dekorationen bruchsicher verpacken;
  • Kühlschrank ausräumen und Essensvorräte aufbrauchen;
  • Täglich genutzten Sachen (Kleider, Elektrogeräte, Kinderspielzeug u.a.) in Kartons legen;
  • Reinigungsmittel (Bürsten, Lappen, Eimer) vorbereiten;
  • Nicht zuletzt eine Checkliste als Navigation durch die Vorbereitungsphase erstellen.

Womit anfangen – Schränke und Regale warten auf Sie.

Schränke und Regale bieten Ihnen eine echte Herausforderung an. In einem Haushalt, den mehr als zwei Jahre existiert, findet man Regale und Schränke voll mit vielen Sachen. Es ist nicht nötig alles mit in dem neuen Haus transportiert zu werden. Bewaffneten Sie sich mit Bürsten und Lappen und fangen Sie mit der gründlichen Reinigung an.

Jetzt kommen Polstermöbel und Teppiche an die Reihe

Sind Schränke und Regale schon leer und in Umzugskartons eingepackt, bleibt genügend Freiraum, um die Ziele der Aktion umzusetzen.

Jetzt kommen Polstermöbel und Teppiche an die Reihe. Sie haben Glück, wenn Sie über eine große Terrasse oder Garten verfügen. Wählen Sie einen schönen warmen Tag und beginnen Sie textile Einrichtungsstücke zu lüften und auszuklopfen. Wenn sie Ihnen zu schmutzig scheinen, können Sie die beschmutzte Stellen unverzüglich mit Wasser und Waschmittel behandeln.

Wenn Sie über keine Zeit verfügen, können Sie spezialisierte Profis für dieses Ziel beauftragen.

Reinigungstipps für den Kühlschrank

Normalerweise ist ein Kühlschrank stets mit Lebensmittel gefüllt und daher schwer zu reinigen.

Jetzt ist aber der Moment gekommen ihn für den Umzug vorzubereiten. Bitte befolge die Schritte unten, um dieses Problem zu beheben.

  • Zwischenböden herausnehmen und mit Wasser und Seife reinigen;
  • Den gesamten Kühlschrank mit etwas mehr Wasser auswischen;
  • Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch entfernen;
  • Tiefkühlfach mindestens einen Tag vor dem Umzug abtauen lassen;

Reinigungstipps für das Parkett

Wenn Sie das Parkett nur reinigen müssen, ist kein Problem. Schwierigkeiten erscheinen, wenn das Parkett Kratzer hat. Beachten Sie, dass oft Kratzer nur im Lack des Parkettbodens zu sehen sind. In diesm Fall kommt das Walnussöl zur Hilfe. Damit sind keine Kratzer mehr zu sehen.

Wie kann man die neue Wohnung für den Umzug vorbereiten

Die beste Variante wäre es, wenn Sie die Gelegenheit haben, das neue Zuhause vor dem gesamten Transport zu besuchen und einiges zu erledigen.

Überlegen Sie auch die Möglichkeit nach einer Reinigungsfirma zu suchen, die Ihnen viel Zeit, Stress und Mühe spart.

Lampen reinigen

Werfen Sie einen Blick über Ihre Köpfe. Dort befindet sich die  Lichtkörper, die oft eine gründliche Reinigung benötigen.

Für die Reinigung benötigen Sie:

  • Warmes Wasser;
  • Feinwaschmittel;
  • Sanfte Bürste;
  • Staubwedel für Kronleuchter.

Vergessen Sie nicht die Fenster

Für diese oft unerwünschte Tätigkeitkann man wieder eine Reinigungsfirma beauftragen, besonder wenn es sich um Wintergarten oder eine große Fensterfront geht.

Es gibt einiges zu beachten, wenn Sie sich entscheiden haben selbst die Fenster zu putzen:

  • Um Kratzer zu vermeiden, entfernen Sie zuerst alle groben Staubkörner;
  • Mit einem Schwamm können Sie das Fenster gründlich putzen;
  • Entfernen Sie den Schaum mit einem Schieber;
  • Microfasertuch oder Fensterleder sind besonders von Vorteil in dieser Situation.

Badezimmer reinigen

Backsoda und Essig sind die ideale Waschmittel für jeden Haushalt.

Gummihandschuhe sind in dieser Situation empfehlenswert. Mit einer Sprühflasche lässt sich die Mixtur am besten verteilen.

Besser gegen Kalk hilft Zitronensäure – die findet man in der Drogerie.

Dann zwei Esslöffel ins Putzwasser hinzufügen und den Kalkfleck mit einer weichen Zahnbürste bearbeiten. Die Säure zersetzt den Kalk in wasserlösliches Calciumcitrat, CO2 und Wasser.