Umzugschaos am Umzugstag vermeiden

Reading Time: 3 minutes
Umzugschaos am Umzugstag vermeiden

Um alles unter Kontrolle zu haben, muss man sich gut für den Umzugstag organisieren. Deshalb planen Sie  den gesamten Verlauf des Umzugstages ausführlich im Voraus. Obwohl Sie in den letzten Wochen vor dem Umzug viel zu tun haben, finden Sie einige Minuten Zeit, um eine Liste mit den wichtigen Aufgaben für den “großen Tag” zu erstellen.

Vernachlässigen Sie das nicht, denn am Umzugstag sind die größten Stressfaktoren, die Sie unbedingt vermeiden sollten. Lesen Sie den folgenden Beitrag und informieren Sie sich, wie Sie effektiv Ihre Aufgaben in diesem wichtigen Zeitabschnitt menagieren können.

Was sollte man am Tag vor dem Umzug dringend besorgen

Am Tag vor dem Umzug muss man überlegen, welche Verpackungsmaterialien fehlen oder nicht genug sind. Mit der Liste der nötigen Sachen sollte man im Baumarkt gehen und diese kaufen.

Hier finden Sie eine Liste mit den Sachen, die Sie eventuell brauchen:

  • Abdeckfolien
  • Umzugsdecken
  • Matratzenhülle
  • Couch- und Sesselhülle
  • Bettensack
  • Druckverschlussbeutel
  • Rolle Müllsäcke
  • Stretchfolie
  • Türkantenschoner
  • Klebeband PVC (Bruchgefahr)
  • Kartons – (falls Sie solche immer noch brauchen)

Falls Sie Ihren Umzug in Eigenregie machen, sollten Sie unbedingt für die Verpflegung Ihrer Helfer sorgen. Am Umzugstag sollte man genug Bargeld bei sich haben, um z. B. Pizza oder andere Getränke oder Snacks bezahlen zu können.

Wie sollte man die Wohnung für den Umzugstag vorbereiten

Am Umzugstag hat man keine Zeit, um die möglichen Schäden an allen Böden zu verhindern. Deshalb muss man ein Tag davor die Wohnung angemessen dafür vorbereiten. Legen Sie Pappen oder Decken aus und schützen Sie damit den Fußboden vor Kratzern optimal.

Damit am Umzugstag kein Chaos entsteht, überprüfen Sie, ob alle Kartons richtig beschriftet sind. Die Umzugshelfer müssen genau wissen, was beinhaltet ein Karton und wohin muss man ihn in die neue Wohnung bringen (in welchen Raum).

Möbelstücke, die für den Transport nicht auseinander gebaut werden, sollte man mit Klebeband wickeln, um nichts beschädigt zu werden. Für das Einpacken benutzen Sie spezielle Verpackungsmaterial, Kantenschutz, Luftpolsterfolie.

Haben Sie einen Kühlschrank, der transportiert werden soll, beachten Sie folgendes: Jeder Kühlschrank muss abgetaut werden und dieser Prozess dauert normalerweise mindestens ein paar Stunden.

Beachten Sie: Putzmittel müssen immer griffbereit sein, damit Sie schnell die alte Wohnung in Ordnung übergeben können.

Am Umzugstag

Schnell noch einige wichtige Aufgaben erledigen, bevor die Umzugshelfer noch in die Wohnung ankommen

Vor dem Anfang des Umzugstages, finden Sie für Ihre kleinen Kinder eine zuverlässige Kinderbetreuung. Sie müssen sich völlig auf die vielen Aufgaben konzentrieren.
Beachten Sie: Alle wesentlichen Sachen wie Handy, ein paar Kleidungsstücke, Zahnbürste, Spielzeuge und andere packen Sie in einem Rucksack ein. Sie sind dann Ihnen jederzeit griffbereit.

Umzugshelfer im Voraus Anweisungen geben

Wenn Sie selbst Ihren Umzug organisieren, müssen Sie eine klare Strategie für den Umzugstag vorlegen.
Erstellen Sie im Voraus eine Skizze der neuen Wohnung. Jeder Umzugshelfer muss eine Skizze bekommen, damit die Umzugskartons in den richtigen Raum gleich nach der Entladung ankommen.

Geben Sie klare Anweisungen und kontrollieren Sie den gesamten Prozess. Damit beim Tragen der Kartons kein Chaos entsteht, muss jeder eine bestimmte Rolle übernehmen.

Überlegen Sie, ob es vielleicht angemessen ist, eine Menschenkette durchs Treppenhaus zu organisieren. So sparen Sie viel Zeit und Bemühungen.

Am Tag nach dem Umzug

Kartons auspacken

Verschieben Sie nicht die Arbeit auf die nächste Woche, denn das heißt: Ihre neue Wohnung bleibt lange Zeit ungeordnet und ungemütlich.
Am Tag nach dem Umzug ist es sinnvoll, dass sie alle Kartons auspacken und die Sachen in den richtigen Raum bringen. Je schneller Sie aufräumen, desto eher werden Sie sich wie zu Hause fühlen.
Auf diese Weise können Sie bemerken, ob etwas fehlt oder was Sie noch brauchen. Vielleicht müssen Sie neue Decken, Teppiche oder Vorhänge kaufen.