Umzug im Sommer – Vor- und Nachteile

Reading Time: 4 minutes

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Umzug. Im Winter ist das Wetter zu kalt im Frühling zu regnerisch im Herbst zu unbeständig. Ein Umzug im Sommer bietet viele Vorteile an. Lesen Sie unseren Beitrag und informieren Sie sich, warum der Sommer die beste Jahreszeit dafür ist.

Umzug-im-Sommer

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die meisten Umzüge im Sommer durchgeführt werden. Die Gründe dafür sind verschieden. Einerseits haben viele Menschen einfach mehr Zeit während dieser Saison, da viele Unternehmen für 1 Monat im Sommer schließen, und andererseits sind die Wetterbedingungen optimal.

Im Sommer sind aber dazu die Preise zu hoch und man kann selten Rabatt bekommen, denn die besten Umzugsunternehmen befüllen ihren Zeitplan schnell. Im Winter sieht die Situation ganz anders aus. Erfahren Sie mehr darüber hier: Umzug im Winter lohnt sich.

Wie können Sie das beste Preisangebot für Ihren Umzug im Sommer bekommen?

Es besteht die Möglichkeit zur Ermäßigung der Preise auch während der Hauptsaison. Sie müssen aber einige Hauptprinzipien beachten. Planen Sie einen Umzug im Sommer, müssen Sie ihn unbedingt mindestens 4-6 Wochen im Voraus buchen. Oft unterschätzt man die frühzeitige Buchung und damit verliert man die Chance für einen Rabatt. Außerdem bevorzugen im Prinzip die meisten Umziehenden bestimmte Tage wie z.B. Freitag, Samstag oder Sonntag oder auch dem ersten oder letzten Tag des Monats. Für diese Tage ist ausgesprochen schwierig in letzter Minute eine gute Umzugsfirma zu finden. Wenn Sie Ihren Umzug früh genug buchen, haben Sie größere Chance ein preisgünstiges Angebot zu erhalten. Reservieren Sie Ihren Umzug wenn möglich nicht in der letzten Minute, denn das heißt nicht nur Stress, weil Sie kein Umzugsunternehmen finden können, sondern Sie können auch dadurch ein bisschen Geld sparen.

Unterschätzen Sie nicht die Vorbereitungsprozesse.

Wenn Sie sich entschieden haben, eine Umzugsfirma zu beauftragen, holen Sie sich mehrere Umzugsanfragen. Vergleichen Sie drei -vier Offerte und kontaktieren Sie mehrere Umzugsfirmen. Preis-Leistungs-Verhältnis ist ganz wichtig. Nicht immer die niedrigsten Preise sind die beste. Es ist daher äußerst empfehlenswert, dass Sie schriftliche Angebote bekommen. So können Sie ruhig zu Hause nicht nur die Preise vergleichen, sondern auch die angebotenen Dienstleistungen. Kontaktieren Sie möglichst früh die entsprechende Umzugsfirma und zögern Sie nicht Fragen zu stellen.

Wann sind die besten Wochentage für einen Umzug im Sommer?

Planen Sie Ihren Umzug im Sommer besser nicht am Freitag, am Wochenende, am Anfang und am Ende des Monats. Das sind die beliebtesten Tage für einen Umzug. Deswegen sind die meisten Umzugsunternehmen nicht bereit, ihre Preise an diesen Tagen zu senken. An den Werktagen haben Sie größere Chance eine Preisermäßigung zu bekommen. Im Sommer sollte man auch für diese Tage frühzeitig ein Datum reservieren.

Welche Vorteile gibt es bei einem Umzug im Sommer

Sommermonate bieten die besten Temperaturen für einen Umzug. Die milden Temperaturen sind ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Durchführung eines Umzugs. Im Winter gibt es zu viele kalte Tage, die oft bei einem Umzug Probleme bereiten können. Zu viel Regen im Herbst und im Frühling machen das Wetter sehr unbeständig. Niemand möchte seinen Umzug aufs Spiel setzen.

Im Sommer ist das Wetter herrlich und man macht sich keine Sorgen wegen Rutschgefahr oder Eis auf der Straßen des Umzugswagens. Es gibt kein Schnee oder Glatteis, das den LKW einschränkt. Es gibt kein Laub, das den Weg zum Wagen rutschig macht. Normalerweise regnet es nicht oft, denn Regen kann die Umzugskartons beschädigen.

Die Sonne macht gute Laune und das Umziehen und Renovieren sieht nicht so schwierig aus.

Ein Umzug im Sommer hat auch Nachteile

Sommer-Umzug

Die milden Temperaturen im Sommer können leider nicht nur als Vorteil betrachtet werden. Denn manchmal sind sie zu hoch und dann wird ein Umzug schnell zur Qual. Sind die Temperaturen über 32 Grad Celsius ist die Hitze unerträglich. Für Menschen mit Kreislaufproblemen kann das stundenlange Tragen von Umzugskartons ziemlich gefährlich sein.

Deswegen beauftragen Sie besser ein Umzugsunternehmen für Ihren Umzug im Sommer. Die Profi-Umzugspacker sind an die hohen Temperaturen und die Arbeit in der Hitze gewöhnt. Für sie ist es keine so große Belastung die Arbeit während heißen Tagen. Wenig trainierte Personen können im gegenteil nicht länger Hitze vertragen.

Garten-Pflanzen sollten Sie für den Umzug im Sommer gut vorbereiten

Garten-Pflanzen Transportieren ist keine leichte Aufgabe. Planen Sie Ihren Umzug für die Sommermonate sollten Sie im Voraus eine Gute Vorbereitung durchführen. Sie sollten die Pflanzen z.B. bereit im Frühling in Kisten umsetzen und dann im Sommer transportieren. Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen zu spät für Ihren Umzug erfahren, ist es eine gute Idee, Ihren Mieter zu fragen, ob Sie später die Pflanzen mitnehmen können.

Erfahren Sie mehr über „Umzug mit Zimmer- und Gartenpflanzen – nützliche Tipps und Tricks“ hier.
Ein Umzug im Sommer ist eine tolle Herausforderung, die wegen des schönen Wetters ein wenig  einfacher ist. Die Sonne sorgt für die gute Stimmung und keine niedrige Temperaturen oder einen starken Regen kann den Umzug verhindern. Trotzdem sollte man sich güt dafür vorbereiten, denn die meisten Umzugsunternehmen sind im Hauptsaison zu beschäftigt und eine früzeitige Planung lohnt sich.