Was ist wichtig für eine richtige Entladung des Umzugswagens:

- Effizienz – Während der Entladung des Umzugswagens sollte man möglichst effektiv und effizient damit umgehen. Man unterschätzt oft diese wichtige Aufgabe und denkt, dass das keine anspruchsvolle und ganz einfache Aufgabe ist.
- Geschwindigkeit – Jede zusätzliche Minute, die Sie auf eine bestimmte Aufgabe verschwenden, hätten Sie in anderen Aktivitäten ausgegeben werden können.
- Sicherheit – Es ist wichtig, dass Sie sich während der Entladung nicht verletzen. Ihr gesamtes Hab und Gut muss auch nicht beschädigt oder zerstört werden, sonst haben die ersten zwei Schritte keine Bedeutung.
Was muss man erledigen, bevor der Umzugswagen vor der Tür steht.
- Noch bevor Sie Ihr Hab und Gut entladen, gehen Sie durch Ihr neues Zuhause und erstellen Sie einen wirksamen Plan.
- Im Idealfall haben Sie alle nötigten Reparaturarbeiten oder wünschenswerten Renovierungsprojekten vor dem Einzugstag erledigt.
- Nachdem Sie den ausgezeichneten Zustand Ihres Eigentums sichergestellt haben, können Sie an die Einrichtung in das neue Haus denken. Erstellen Sie einen Plan, indem Sie die neue Architektur berücksichtigen.
- Wenn Sie bereits einen detaillierten Grundriss der neuen Räumen erstellt haben, markieren Sie die genauen Orte der wichtigsten Haushaltsgegenstände, so dass Ihre Möbelpacker (oder Freunde, die Ihnen helfen, Ihre Waren zu entladen) alle Möbel und Geräte direkt zu den vorgesehenen Orten entladen.
- Wenn Sie nicht über einen Grundriss verfügen, können Sie mindestens eine grobe Skizze der Räume erstellen, um eine gute Vorstellung davon zu haben, wo jeder Ihrer schweren und sperrigen Möbel oder Geräte gebracht werden muss.
- Andernfalls riskieren Sie, viel Zeit und Nerven zu verlieren, die Möbelstücke und Haushaltsgeräte mehrmals anzuordnen.
- Planen Sie die Route Ihrer Möbel im Inneren des Hauses
- Messen Sie die Türen, um sicher zu stellen, dass Ihre sperrigen Möbel dadurch passen.
- Wenn ein Möbelstück zu groß ist, kann nicht zerlegt werden und passt nicht durch die Türen oder durch die schmalen Flure oder steile Treppen in Ihrem neuen Zuhause, überlegen Sie die Variante durch ein großes Fenster hochgebracht zu werden.
- Denken Sie daran, dass dieser zusätzliche Service sehr spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten erfordert und wirkt negativ auf Ihr Budget.
Sichere Hilfe

Das Entladen des gesamten Hab und Gut selbst ist praktisch fast unmöglich – es würde eine enorme Menge an Zeit und Kraftaufwand benötigt.
Sie sollten entweder Ihren Umzugshelfer eine gewisse Summer für das Entladen des Umzugswagens zahlen, oder Freunde im Voraus um Hilfe zu bitten.
Profi-Umzugshelfer – das ist die beste Option für Ihren Umzug. Profi-Umzugshelfer verfügen über alle notwendigen Geräte und das erforderliche Know-how, um Ihr gesamtes Hab und Gut unbeschädigt in das neue Haus zu gelangen.
Wenn Sie es wünschen, können die Umzugshelfer Ihre Kartons auspacken, Möbel montieren und das Verpackungsmaterial entsorgen. Auf diese Weise, können Sie Ihren normalen Tagesablauf am nächsten Tag nachgehen.
Freunde um Hilfe bitten – Wenn Sie zuverlässige Freunde haben, die in der Nähe von Ihrem neuen Haus leben, können Sie sie bitten, Ihnen beim Entladen des Umzugswagens zu helfen.
In diesem Fall sollten Sie alle nötigen Hilfsmittel vorbereiten – Möbeltraggurte, Arbeitshandschuhe, Sackkarre.
Die meisten Umzüge organisiert man im Sommer. Sie sollten deshalb ausreichend Getränke zur freien Verfügung besorgen. Das heißt etwa drei Liter für jeden Helfer. Kaufen Sie besser keine alkoholischen Getränke, denn in den heißen Sommertagen wirken sie nicht ganz positiv auf die gesamte Durchführung des Umzuges.
Vorbereiten Sie auch etwas zum Essen.
Wie kann man den Umzugswagen schnell und effektiv entladen?
1. Beim Entladen benutzen Sie Entladerampe. Jede Umzugsanbieter verfügt über eine passende Entladerampe. Wenn Sie eine Entladerampe ausleihen, beachten Sie, dass diese trocken und in guten Zustand ist.
2. Öffnen Sie die Lkw-Türen langsam, um schnell und angemessen reagieren zu können, wenn etwas herausfällt. Es kann der Fall sein, dass sich während des Transports einige Möbelstücke verschoben haben und sie beim Öffnen der Türen Schäden verursachen.
3. Entladen Sie Ihre Möbelstücke sorgfältig und in der richtigen Reihenfolge:
- Beachten Sie, dass die letzten Möbelstücke, die Sie beladen, die ersten zum Entladen werden. Wenn Sie unsere praktische Tipps aus dem Artikel Hilfe: Wie belade ich einen Umzugswagen? gelesen haben, wissen Sie Bescheid, wie Sie Ihre Möbelteile unbeschädigt beladen können.

4. Verwenden Sie richtige Hebe- und Trage-Techniken. Wer nicht richtig die eingepackten Möbel, Kisten und Kartons schleppt, riskiert Muskelzerrung und sogar Bandscheibenvorfall zu bekommen. Die Anweisungen aus dem Artikel Die richtige Trage-Technik beim Umzug. Umzug ohne schlimme Verletzungen – auch tragen will gelernt sein. helfen Ihnen die richtige Trage-Technik zu erlernen.
5. Eilen Sie nicht. Besser planen Sie jeden Schritt und vermeiden Sie schnelle Entscheidungen, die zu gefährlichen Folgen führen können.
6. Bringen Sie die Kartons direkt zu den dafür vorgesehenen Plätzen. Große und schwere Gegenstände mehrmals hin und her im Haus zu schleppen ist keine gute Idee.
Geben Sie Ihren Freunden oder den Profi-Umzugshelfern klare Anweisungen, wo jedes Möbelstück, Gerät oder Kartons gebracht werden soll, um keine Zeit, Bemühungen und Nerven zu verschwenden.
7. Wenn Sie für Ihren Umzug eine Umzugsfirma beauftragt haben, überprüfen Sie alle Kartons und Möbelstücke, bevor die Möbelpacker noch da sind.
Haben Sie irgendwelche andere Tipps zum Entladen eines Umzugswagens mit maximaler Effizienz, Geschwindigkeit und Sicherheit? Wenn ja, teilen Sie sie unseren Lesern mit!